Wer fährt M3?
Hi Leutz,
wer von euch fährt en E36 M3....?
Mit welchen Unterhaltskosten usw(Versicherung,Verschleiss,Schwachstellen,Verbrauch) muss man bei dem Auto rechnen....ab Bj 98/99?
Wäre über Antworten von Besitzern dankbar...
MfG
70 Antworten
Danke schonmal für die netten Ratschläge.....
Ist wohl doch nicht so teuer nen M3 zu fahren wie ich erst dachte...
30000km Jährlich ist nur noch dieses Jahr der Fall,dann zieh ich näher an meine Arbeitstelle.
Doch eins hat mir zu denken gegeben...einer von euch meinte :
Du wirst von der Leistung des M3 enttäuscht sein....
Habe Momentan ca 185 PS...das läuft schon ganz gut...ist denn die Mehrleistung zum M3 nicht mehr so prickelnd?
Klar merkt man die Mehrleistung...Nur man erhofft sich von den 321 PS eine "gewaltige" Mehrleistung..Der M3 bringt diese zwar aber eher zurückhaltend...Das soll heißen, man merkt nicht wie schnell man ist..Erst wenn man mal die Stoppuhr zur Hand nimmt, merkt man die Leistung deutlich...
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Klar merkt man die Mehrleistung...Nur man erhofft sich von den 321 PS eine "gewaltige" Mehrleistung..Der M3 bringt diese zwar aber eher zurückhaltend...Das soll heißen, man merkt nicht wie schnell man ist..Erst wenn man mal die Stoppuhr zur Hand nimmt, merkt man die Leistung deutlich...
Also diese Aussage kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Ich hatte selbst einen Compact mit B28, ein Kumpel von mir zur gleichen Zeit nen M3 3,0, und da waren WELTEN dazwischen.
Ansprechverhalten, Drehfreudigkeit, überhaupt kein Vergleich.
Also wenn dir da kein immenser Unterschied aufgefallen ist war entweder die Karre am Sack, oder du musst dein Popometer neu eichen lassen😁
Gruß
Steff
Wenn man z.B. 170 oder 193PS gewöhnt ist, erwartet man von 321PS schon eine deutliche Mehrleistung. Beim 323Ti wär das ja fast die doppelte PS Leistung.
Ich selber fand die Leistung jetzt auch nicht atemberaubend. Eher die Sachen wie Gasannahme, Drehfreudigkeit hatten mich fasziniert.
An die Leistung gewöhnt man sich mit der Zeit eh, mein M5 langweilt mich jetzt schon wieder nachdem ich am WE den 550PS G-Power Evo III E36 Kompressor gefahren bin.
That's it
Ähnliche Themen
Zitat:
schon wieder nachdem ich am WE den 550PS G-Power Evo III E36 Kompressor gefahren bin.
War das der, der bei ebay zum Verkauf steht?
Muss schon sagen,dein M5 sieht klasse aus...was bezahlst du für den....wie sind da die Kosten....gebraucht sind die ja nicht mehr so teuer...wär echt auch ne Alternative...😉
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
Muss schon sagen,dein M5 sieht klasse aus...was bezahlst du für den....wie sind da die Kosten....gebraucht sind die ja nicht mehr so teuer...wär echt auch ne Alternative...😉
- Versicherung mit TK 550€ im Jahr
- Sprit ca. 15L im Schnitt
- Steuer 340€ (D4)
- und wenn was kaputt geht wirds teuer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Ist der von den Fahrleistungen vergleichbar oder gar schneller als nen E60 M5?
Definitiv schneller, sowas hab ich noch nie erlebt. Der geht abartig
Aber 35t€ für nen E36? 😁
Dafür ein unikat und wohl das schnellste E36 Cabrio Deutschlands
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Wie ich das sehe, ist der aktuell bei 19.950€? 😁
der is schon zum 2. mal drin. Er wird ihn auch nicht verschenken. Der Motorumbau hat ca. 36T € gekostet + Kleinteile und Auto selbst kommen da locker über 60T zusammen.
Für 25T würd ich ihn auch sofort holen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Warum verkauft er den überhaupt? Ich würde so einen nicht verkaufen, ist schon was besonderes.
Weil er für den Umbau ca. 1,5 Jahre in der Warteschlange gestanden ist und jetzt schon der E60 M5 bestellt ist, der auch wieder mit Kompressor versehen wird.
Mein Kumpel kennt den Typen ein wenig, der hat zuviel Geld und ist ziemlich Autobegeistert 🙂
Wär aber ein Top Auto, kein Pfusch, mit wirklich noch fast 2 Jahren Garantie auf Motor usw und erst nachweislich 3000tkm mit der Maschine gelaufen.
Also ich bin wirklich schwer am überlegen 😁