Wer fährt Individual ?

BMW 3er E90

Würde mich mal interessieren, wer von der Individualisierungsmöglichkeit von BMW Gebrauch gemacht hat und zum Beispiel eine Individualfarbe oder Individualleder gewählt hat.

Vielleicht wenns geht sogar mit Bildern. 😉

Meiner hat zwar die Inviduallackierung saphirschwarzmetallic ( gibts beim M3 sonst eigentlich nicht ) und Individualleder Amarone, aber beides ist jetzt noch nicht so wirklich ausgefallen.

Vielleicht gibts aber ja noch mutigere Kombinationen und der gezahlte Preis wäre auch noch spannend, da dieser zum Teil wohl sehr schwankt. 😰

Markus

Beste Antwort im Thema

Also mein Baby hat
- Individual Sonderpolsterung Leder Dakota Schwarz/Terra und
- Individual Interieurleisten Nussbaum Amarone

Macht sich wirklich gut zu saphirschwarzmetallic :-)

Img-4664
58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310



Zitat:

Original geschrieben von masvha


Ich bin gerade sehr verwundert ob deiner Preisaussage....
Innen UND außen für insgesamt "nur" (dicke Anführungszeichen!!!) 8.000.-€?? Da kostet ja mein angefragtes "Von-der-Stange-Individual" genauso viel?!? (Vollleder Merino Platin, Pianolackleisten und rubinschwarzmetallic außen). Wie passt das denn zusammen? Welchen "Umfang" hat denn dein Individual-Leder?

ich hab die zahl mal so in den raum geworfen, ich rechne es gerne mal zusammen. aber sehr viel teurer als serie ist es nicht. nur zeitaufwendig da es keine muster gibt. die muss man sich erst machen lassen etc.
leder kostet ca 1000 mehr als das individual ndsw, die aussenfarbe 800 mehr als individual farbe etc... so ist es nicht mehr viel beim wagenwert.

Ich hätte gedacht, dass die wirklich INDIVIDUELLEN Sachen nochmals (sehr) deutlich teuerer sein würden als das normale Individual im Konfigurator. Danke für die Aufklärung 🙂

Wenn du es hier posten willst, würde mich der genaue Gesamtpreis (oder auch die genauen Einzelpreise, addieren schaffe ich selber noch 😁 ) der Indivdiualumfänge noch sehr interessieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von masvha



Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


ich hab die zahl mal so in den raum geworfen, ich rechne es gerne mal zusammen. aber sehr viel teurer als serie ist es nicht. nur zeitaufwendig da es keine muster gibt. die muss man sich erst machen lassen etc.
leder kostet ca 1000 mehr als das individual ndsw, die aussenfarbe 800 mehr als individual farbe etc... so ist es nicht mehr viel beim wagenwert.

Ich hätte gedacht, dass die wirklich INDIVIDUELLEN Sachen nochmals (sehr) deutlich teuerer sein würden als das normale Individual im Konfigurator. Danke für die Aufklärung 🙂

Wenn du es hier posten willst, würde mich der genaue Gesamtpreis (oder auch die genauen Einzelpreise, addieren schaffe ich selber noch 😁 ) der Indivdiualumfänge noch sehr interessieren 😉

Die Preise sind relativ eindeutig :

Lederfarbe nach Wunsch und sofern nicht im BMW Programm, ca. 20.000,-- Euro Aufpreis

Sonderlackierung nach Wunsch und sofern nicht im BMW Programm, ca. 5- 6.000,-- Euro Aufpreis

Markus

um es genau zu nehmen, gibt es natürlich auch sehr teure dinge.
ausgefallene holzsorten, wie markus und ich geschrieben haben, farben die keinen tüv haben/hatten oder nur mal als bsp. british racing green (kostet alleine 4700 euro aufpreis).
also die dinge die meine frau und ich ausgesucht haben gibt es zwar nicht im M3 cabrio, aber in verschiedenen anderen BMW, daher halten sich die aufpreise noch im rahmen.

auf der anderen seite, ich weiss, du hattest grosse " geschrieben, das ist schon nicht wenig geld an aufpreis. dafür kaufen sich andere leute ganze autos.
schreibe mir ne pm bitte, ich schreibe ich keine preise mehr, sonst kommen sofort wieder kommentare alla angeber etc.
einzelpreise kann ich dir gerne geben, kein ding.

grüsse, thomas

hey markus,
nicht ganz korrekt
leder ja, oder auch sogar nocht teurer.
bei den aussenlacken geht es ab 2100 los, obere grenze bei bmw lacken ca 6500 (von denen dir wir angefragt hatten!)
da waren sogar mercedes farben dabei 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


hey markus,
nicht ganz korrekt
leder ja, oder auch sogar nocht teurer.
bei den aussenlacken geht es ab 2100 los, obere grenze bei bmw lacken ca 6500 (von denen dir wir angefragt hatten!)
da waren sogar mercedes farben dabei 😎

Ist bei denen wie an der Börse, Kurse sind schwer am schwanken und richten sich wohl nach Angebot und Nachfrage.

Zudem ist es wie beim Arzt, mit 2 gesprochen und 3 Meinungen stehen im Raum.

Hatte immer mit Frau Gottschalk zu tun, die kennt sich halbwegs aus in Garching.

Interessant ist die Führung in Garching, da stehen die Lagerfeld Fahrzeuge und noch andere Kuriositäten, die man sonst nicht zu Gesicht bekommt.

Markus

hey markus
da bin ich nächste woche um alles möglich gezeigt zu bekommen!

ich werde gerne berichten, mal schauen, ob man da fotos machen darf... (glaube es fast eher nicht)

unsere vorherigen autos waren meistens individual.

sind immer schöne oder interessante farben gewesen.

aber mittlerweile bin ich davon abgekommen, von den sonderlackierungen oder leder,
weil die nacharbeiten immer in streß ausarteten.

man kann kaum, ohne es zu sehen, nachlackieren, oder das leder reparieren lassen.

das nervte dann mit der zeit.
wir bewegen unsere autos relativ viel, pro jahr zwischen 30k und 50k km, da sollten sie dann relativ haltbar und pflegeleicht sein.

sollte ich mir mal ein neues auto kaufen, nur für den spaß und das WE, würde ich sicher auch wieder etwas individueller werden.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


hey markus
da bin ich nächste woche um alles möglich gezeigt zu bekommen!

ich werde gerne berichten, mal schauen, ob man da fotos machen darf... (glaube es fast eher nicht)

Ist schon interessant dort, wir waren dort mal vom BMW M Club aus.

Noch vor 10 Jahren wurde bei BMW das Thema Invidiual und Manufaktur ganz heiss gehandelt. Da gabs Farbprospekte von BMW, da ist es einem beim Anblick fast schwindlig geworden, so ausgefallen waren die Farben.

In Garching hatte sie damals gerade einen Z3 M, dessen Lack schimmerte in 6 verschiedenen Farben, je nach Lichteinfall, aber irgendwie ist die Geschichte bei BMW etwas eingeschlafen.

Mittlerweile mag ichs aber gar nicht mehr so bunt. Außen schwarzmetallic und Innen etwas bunt, das passt irgendwie immer.

Lediglich bei meinem Jeep habe ich einen Blauton entschieden. Der hat schon ab Werk schwarze Scheiben und ein schwarzes Dach, da war mir dann auch wegen der Größe des Fahrzeuges das Schwarz als Lackierung zu dunkel.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von masvha



Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


ich hab die zahl mal so in den raum geworfen, ich rechne es gerne mal zusammen. aber sehr viel teurer als serie ist es nicht. nur zeitaufwendig da es keine muster gibt. die muss man sich erst machen lassen etc.
leder kostet ca 1000 mehr als das individual ndsw, die aussenfarbe 800 mehr als individual farbe etc... so ist es nicht mehr viel beim wagenwert.

Ich hätte gedacht, dass die wirklich INDIVIDUELLEN Sachen nochmals (sehr) deutlich teuerer sein würden als das normale Individual im Konfigurator. Danke für die Aufklärung 🙂

Es gibt auch Individualiesierungsmöglichkeiten die kosten nicht die Welt.

Hab zum Beispiel bei meinem den Gurtbringer stillegen lassen, hat gar nichts gekostet. 😁

Und die Blende im Lenkrad aus Alcantara war mit
80,-- Euro auch recht günstig, hätte da eher mit 800,-- Euro gerechent. 😉

Die Blende hinten in der Mittelkonsole in Leder Carbonoptik von Alpina war mit 400,-- Euro auch noch bezahlbar.

Zudem hat meiner kein Navi, denke das ist heutzutage schon Individualisierung genug, denke es gibt nicht allzuviele M3, die kein Navi drin haben. 😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Alpina_B3_Lux


Ich hatte eine recht genaue Vorstellung, wie mein Fahrzeug aussehen sollte, und habe deshalb recht viel von BMW Individual einbauen lassen:

- Aussenfarbe azuritschwarz metallic
- Leder Merino Champagner
- Edelholz-Interieurleisten Muschelahorn anthrazit
- Individual-Lederlenkrad mit Holzring-Intarsie Muschelahorn anthrazit

Details und Fotos dazu im Link meiner Signatur.

Alpina_B3_Lux

Wenn ichs richtig versanden hab, fährst Du einen 335i und keinen Alpina. Bekommst Du den überhaupt die Alpina Teile her, normal wollen die doch immer eine Fahrgestellnummer oder so was sehen, zumindest beim Spoiler etc. bei Felgen ist es kein Problem.

Sieht edel aus das Teil.

Markus

P. S. Muss die Woche noch zur Niederlassung in Leipzig und mir ne neue Felge abholen, dann muss ich mir Deinen mal genauer anschauen. 😉😁

Ja, ich fahre einen 335i - allerdings habe ich den recht stark modifiziert, sowohl motorseitig als auch im Fahrwerksbereich. Ich wollte ursprünglich einen E90 B3, aber da Alpina kein Schaltgetriebe mehr anbietet, war das für mich gestorben. Dann habe ich lieber den 335i genommen, und dieser ist derzeit schon deutlich leistungsstärker als der B3S Biturbo.

Die Alpina-Teile, die ich verbaut habe, bekommt man ohne weiteres aus deren Zubehör-Katalog, also Front-/Heckspoiler und Felgen. Der Rest der Umbauten ist ja nicht von Alpina, also z.B. erweiterter Tacho von WSM (bis 330), Seitenschweller aus dem BMW-Performance-Programm, Fahrwerk von Bilstein (B16 Ride Control), Differentialsperre von Quaife oder Kennfeld-Änderung von GIAC (stage 2+) etc.

Um Dir meinen in natura anzuschauen, müsstest Du allerdings in Luxemburg vorbeikommen...😉

Alpina_B3_Lux

Zitat:

Original geschrieben von Alpina_B3_Lux



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Wenn ichs richtig versanden hab, fährst Du einen 335i und keinen Alpina. Bekommst Du den überhaupt die Alpina Teile her, normal wollen die doch immer eine Fahrgestellnummer oder so was sehen, zumindest beim Spoiler etc. bei Felgen ist es kein Problem.

Sieht edel aus das Teil.

Markus

P. S. Muss die Woche noch zur Niederlassung in Leipzig und mir ne neue Felge abholen, dann muss ich mir Deinen mal genauer anschauen. 😉😁

Um Dir meinen in natura anzuschauen, müsstest Du allerdings in Luxemburg vorbeikommen...😉

Alpina_B3_Lux

Nix Leipzig, sondern Lux, hab verstanden ! 😉

Hätte ja sein können, denn bei uns steht L für Leipzig.

Interessant ist wie er sich fährt, Dein 335i / B3 / M3, ist ja von jedem etwas dabei.

Hat sich der Aufwand gelohnt und bist Du mit dem Ergebnis zufrieden ?

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Alpina_B3_Lux


Um Dir meinen in natura anzuschauen, müsstest Du allerdings in Luxemburg vorbeikommen...😉

Alpina_B3_Lux

Nix Leipzig, sondern Lux, hab verstanden ! 😉

Hätte ja sein können, denn bei uns steht L für Leipzig.

Interessant ist wie er sich fährt, Dein 335i / B3 / M3, ist ja von jedem etwas dabei.

Hat sich der Aufwand gelohnt und bist Du mit dem Ergebnis zufrieden ?

Markus

Ja, ich bin extrem zufrieden mit dem bisherigen Ergebnis. Die zur Verfügung stehende Leistung ist schon fast absurd, v.a. das Drehmomentplateau ist gigantisch (ab 2500 U/min 600 Nm und mehr). Seit dem Einbau des Methanol-Kits ist dann nochmal mehr Leistung hinzugekommen...

Das Fahrwerk mit den M3-Komponenten und dem Bilstein B16 ist ebenfalls fantastisch. So richtig auskosten kann man das aber eigentlich nur auf der Nordschleife, im normalen Strassenverkehr kann man nur ein Bruchteil des Potentials abrufen. Derzeit stören mich nur die Uniball-Domlager, die irrtümlich von meiner Werkstatt eingebaut wurden (klappern wie die Hölle); die werden aber in zwei Wochen wieder ausgebaut.

Und das schönste (für mich jedenfalls) ist, dass man das alles dem Auto nicht wirklich ansieht - schneller als ein R8 4.2, aber mit viel mehr Understatement. Ist ja auch mein Daily Driver, und muss somit auch perfekt alltagstauglich sein - und das ist es auch.

Alpina_B3_Lux

...mein nächster E92 (ende des Jahres) wird entweder Havanna oder Marrakesch braun. Momentan tendiere ich zu Marrakesch. Die Kosten sind recht überschaubar: Havanna (in kombi mit M-Paket) EUR 1540,- /Marrakesch (in kombi mit M-Paket) EUR 2350,-.
Marrakesch steht zu 90% fest, allerdings habe ich noch keine Idee welche Innenraumfarbe ich nehmen soll.
Hinweise und Vorschlage werden gerne entgegen genommen 🙂

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von seamoon


...mein nächster E92 (ende des Jahres) wird entweder Havanna oder Marrakesch braun. Momentan tendiere ich zu Marrakesch. Die Kosten sind recht überschaubar: Havanna (in kombi mit M-Paket) EUR 1540,- /Marrakesch (in kombi mit M-Paket) EUR 2350,-.
Marrakesch steht zu 90% fest, allerdings habe ich noch keine Idee welche Innenraumfarbe ich nehmen soll.
Hinweise und Vorschlage werden gerne entgegen genommen 🙂

Grüße

Haste mal ein Bild davon ?

Markus

markus
das ist die X1 vorstellfarbe!

find die auch geil, aber auf dem dreier sicher geschmackssache, wie fast alles 😁

innenraum ist nicht leicht, stimmt.... aber immerhin. noch einer der mut hat und nicht immer nur schwarz oder weiss haben möchte 😁😎

(nix gegen schwarz 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen