Wer fährt Individual ?
Würde mich mal interessieren, wer von der Individualisierungsmöglichkeit von BMW Gebrauch gemacht hat und zum Beispiel eine Individualfarbe oder Individualleder gewählt hat.
Vielleicht wenns geht sogar mit Bildern. 😉
Meiner hat zwar die Inviduallackierung saphirschwarzmetallic ( gibts beim M3 sonst eigentlich nicht ) und Individualleder Amarone, aber beides ist jetzt noch nicht so wirklich ausgefallen.
Vielleicht gibts aber ja noch mutigere Kombinationen und der gezahlte Preis wäre auch noch spannend, da dieser zum Teil wohl sehr schwankt. 😰
Markus
Beste Antwort im Thema
Also mein Baby hat
- Individual Sonderpolsterung Leder Dakota Schwarz/Terra und
- Individual Interieurleisten Nussbaum Amarone
Macht sich wirklich gut zu saphirschwarzmetallic :-)
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
markus
das ist die X1 vorstellfarbe!find die auch geil, aber auf dem dreier sicher geschmackssache, wie fast alles 😁
innenraum ist nicht leicht, stimmt.... aber immerhin. noch einer der mut hat und nicht immer nur schwarz oder weiss haben möchte 😁😎
(nix gegen schwarz 😉 )
Am einfachsten ist es, wenn man sich die Autos in natura in der Wunschfarbe anschauen und sagen kann, passt, genau so will ich ihn haben. 😉
Ist einfach auch zu ärgerlich, wenn man sich für eine ausgefallene Farbe entschieden hat und dann in München beim Anblick des Neuerwerbs dann vor Schreck ne Herzattacke bekommt. 😁
Nicht wenige hochpreisige Fahrzeuge werden schon kurz nach der Auslieferung foliert, weil dem Käufer bei der Bestellung bzw. bei der Farbwahl das Talent ausgegangen ist.
Das muss ich nicht haben, dann lieber schwarz, ist zwar nicht ausgefallen, aber das kann man bzw. ein M3 immer tragen.
Die Mode ist heute auch einfach auch zu schnellebig. 😉
Markus
markus,
du hast vollkommen recht. schwarz geht schon immer irgendwie. wir mögen es ja auch, aber nicht an unseren autos
(einer unser letzten 15 autos war carbonschwarz, alles anderen hatte farbe)
nun, das monte carlo blau ist eine für uns geile farbe, sowohl in der edition (die es aber nur als coupe gab) als auch am X5M.
so gesehen sind wir nicht zu forsch bei der wahl.
das nagelneue Z4 geld wäre geil gewesen, aber ein knallbonbon (gibt es bald neu im konfi)
farben wie z.b. rubinschwarz sehen (gegen die sonne zumindest) auch total genial aus. im dunkeln/schatten nur leider eben schwarz.
aber wie geschrieben, schwarz geht natürlich immer, ist zeitlos und auch immer gefragt...
kacke, heute haben wir schwarz weisses leder gesehen, das sieht auch fett aus.... mist, so ein käse 🙁
die machen es einem aber echt schwer, grins.
irgendwie muss ich aber trotzdem nochmal schreiben, dass die autos heute bar jeder realität geld kosten (auch wenn es sich leisten kann) vollkommen irre, 150t DM (!) für ein 335i, oder 200t für ein X5. der 760Li voll sind 170t euro, 340t DM
ich glaub ich steh im wald
und dann sagen unsere politker immer es gibt doch gar keine inflation. sagt denen eigentlich mal einer was sie für einen blödsinn erzählen????
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
irgendwie muss ich aber trotzdem nochmal schreiben, dass die autos heute bar jeder realität geld kosten (auch wenn es sich leisten kann) vollkommen irre, 150t DM (!) für ein 335i, oder 200t für ein X5. der 760Li voll sind 170t euro, 340t DM
ich glaub ich steh im waldund dann sagen unsere politker immer es gibt doch gar keine inflation. sagt denen eigentlich mal einer was sie für einen blödsinn erzählen????
Politiker haben von der Wirtschaft eh keine Ahnung und sagen zudem eh nur das, was der Wähler gerne hören möchte.
In DM darf man die Autopreise wirklich nicht mehr umrechnen, da trifft einen wirklich der Schlag.
Das Problem der Autoindustrie ist aber generell, dass die Firmen sich gegenseitig immer weiter hochrüsten und irgendwann kann sie keiner mehr bezahlen, außer den Chinesen.
Jedes Modell, das neu auf den Markt kommt muss etwas größer sein, wie das der Konkurrenz, etwas mehr Leistung haben und etwas mehr Serienausstattung haben als noch das Vorgängermodell, sonst kauft es ja keiner.
Also dreht sich die Spirale immer weiter, es müssen immer wieder kleinere Autos nachgeschoben werden, weil die bestehenden Modelle ja immer mehr wachsen und ein Ende ist nicht in Sicht.
Irgednwann rüsten sich die Firmen dann gegenseitig zu Tode, so wie es die Amis mit den Russen gemacht haben. 😁
Aber lieber pleite, als beim Wettrüsten den Kürzeren zu ziehen.
Zum Glück für die Unternehmen hat die Umweltdiskussion dazu geführt, dass nicht mehr nur größer, breiter, stärker In ist, sondern dass sogar plötzlich wieder kleinere Autos und Motoren an den Mann gebracht werden können und damit das Wettrüsten wenigstens zum Teil eingebremst wird.
Markus
und ganz etwas anderes. dank nova, mwst und eh teurer würde unser M3 dort 30t!!!!!!!!!!! noch mehr kosten als hier.
das nenne ich mal dan richtig teuer...
zum rest, stillschweigen...
Ähnliche Themen
Thema Leder: Hat der e9x eingenähte Sitzairbags oder was ?
wie sieht das aus wenn man einfach die Sitze neu beledern will ? muss man dann zum Tüv oder was ?
mfg
Felix
theoretisch schon, das ganze thema ist recht komplex.
einfach mal bmw anschreiben, die erklären das sicher im detail...
ich hatte es erklärt bekommen, die bekommen jedes neue leder inkl der nähte vom tüv abgenommen. kosten jedesmal zig tausend euro...
Zitat:
Original geschrieben von seamoon
...mein nächster E92 (ende des Jahres) wird entweder Havanna oder Marrakesch braun. Momentan tendiere ich zu Marrakesch. Die Kosten sind recht überschaubar: Havanna (in kombi mit M-Paket) EUR 1540,- /Marrakesch (in kombi mit M-Paket) EUR 2350,-.
Marrakesch steht zu 90% fest, allerdings habe ich noch keine Idee welche Innenraumfarbe ich nehmen soll.
Hinweise und Vorschlage werden gerne entgegen genommen 🙂Grüße
klasse
ein absoluter traum
hier bei uns in der gegend fährt ein 335i kombi mit M paket und dem marakesch braun rum
sehr edel.
innen hat er einen braun-schwarzes leder, mit dunklen leisten.
einfach schönes auto.
dazu hat er noch den performance endschalldämpfer und noch ein paar modis.
tolles auto.
muß ich sagen.
gruß
Hallo,
Hab die Farbe an meinem E91/335i(Rubinschwarz) noch keine Sekunde bereut, sieht einfach genial aus bei Sonnenschein, und im Schatten ist es schwärzer als die anderen Schwarztöne von BMW. Die Qualität der Farbe ist aber genauso bescheiden wie die der Metallic und Unilacke. Das Indi-Leder ist allerdings über jeden Zweifel erhaben, wirklich erstklassig.
gruß.zepter
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Das Indi-Leder ist allerdings über jeden Zweifel erhaben, wirklich erstklassig.
Sehe ich auch so. Das ist eine wesentlich bessere Qualität als beim "Standard"-Leder. Bisher habe ich 0,0 Abnutzungserscheinungen festgestellt. Nur auf der Armauflage Mittelkonsole drückt sich inzwischen das Untermaterial ab, da es zu wenig unterfüttert ist.
Carbonschwarz Metallic mit Leder Dakota schwarz + blauer Kontraststeppung.
Okay nurn halbes Individual da Sonderedition, aber dennoch habe ich diese (für mein befinden) wunderschöne Farbe noch bei keinem anderen gesehen.
Wenn die Sonne reinstrahlt geht es gleich ins blaue, sieht total klasse aus, konnte gerade nur welche mit dem iphone machen da ist die quali eher mäßig.
ja, schickes auto
carbon schwarz hatte ich auf einem e61 mal
was mich an all den schwarztönen für viel geld stört, dass man ihre nuancen nur bei gutem licht sieht. bei wolken, halbdunkel etc sehen alle eben nur schwarz aus.
insgesamt sieht aber natürlich jedes fahrzeug in schwarz immer irgendwie zeitlos aus.....
Fahre immer noch das gleiche Auto 😉
Bilder sollten noch im Fusslink sein - ich sehe den Thread gibts auch noch. 😉
Gruss Mic 🙂
Zitat:
Original geschrieben von seamoon
...mein nächster E92 (ende des Jahres) wird entweder Havanna oder Marrakesch braun. Momentan tendiere ich zu Marrakesch. Die Kosten sind recht überschaubar: Havanna (in kombi mit M-Paket) EUR 1540,- /Marrakesch (in kombi mit M-Paket) EUR 2350,-.
Marrakesch steht zu 90% fest, allerdings habe ich noch keine Idee welche Innenraumfarbe ich nehmen soll.
Hinweise und Vorschlage werden gerne entgegen genommen 🙂Grüße
ein dunkles Beige mit Leisten in honigfarbenem Bambus oder Mahagoni Intarsie ;-)
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
ein dunkles Beige mit Leisten in honigfarbenem Bambus oder Mahagoni Intarsie ;-)lg
Peter
Kleine Frage, gibts denn nicht doch irgendwie die Möglichkeit, die Innenausstattung in Alcantara und den Individualfarben zu wählen? Wie z. B. früher Alcantara-Online?