Wer fährt eigentlich GT?

BMW 5er F07 GT

Liebe 5er Gemeinde,

nach einigen Jahren Audi hatte ich mich entschieden, wieder der BMW-Fangemeinde angehören zu wollen. Also wartete ich nachdem mir der GT schon ganz gut gefiel sehnlich auf den 20. März, um den F10 in allen details zu inspizieren - fest in der Annahme, dass auch ich kein typischer GT Fahrer sei:

- Ende 30
- 2 kleine Kinder
- mit beiden Füßen im Leben und Job stehend
- mehr dynamisch als altbacken
- mittelweite Strecken fahrend (35.000km/ Jahr)

Da für mich der 530d in Frage kam (ich mag halt Diesel ;-) verglich ich dann zunehmend den F10 mit dem F07 in derselben Motorvariante. Klar der GT verbraucht auf Grund des Gewichts etwas mehr, er spurtet etwas langsamer und fährt nicht schneller als 240km/h. Sind halt viele Kilos. Aber mal ganz ehrlich: Wann fährt man das auf Dauer aus? Wann machen sich die paar Sekundenbruchteile bemerkbar, wenn nicht gerade beim 5er gegen 3er oder 7er Rennen auf der Bahn....
Rein optisch gefällt mir der F10 schon sehr gut, die Niere ist superfett, die Seitenlinien sportlich, das 'dünne' Ende sehr dynamisch, wenn auch zu sehr 3er-orienitert nach meinem persönlichen Geschmack. Innen drin finde ich den F10 ebenso sehr gelungen, wenn auch subjektiv, wie hier oft diskutiert, sehr viel kompakter.... alles in allem ein wunderbares Gefährt.

Trotzdem ließ mich bei jedem Besuch des Freundlichen der GT nicht los - ich saß immer wieder probe, freute mich über das doch sehr aufgeblasene 7er Ambiente, die Black-Panels, die Mittelkonsole und die zahlreichen Kleinigkeiten sowie den super Komfort auch im Fond. Das sind echte Unterschiede zum F10. Klar alles subjektiv. Der Kofferaum törnte mich jedes Mal ab. Ohne umgeklappte Lehnen auf Reisen fast immer zu klein! Das Heck gefiel mir gut, ich gehöre wohl zu der Nische, die so ausgeprägte Hinterteile einfach scharf finden (erinnert mich an meinen gaaanz alter Citroen XM ;-)).

Also überlegte ich hin und her und her und hin... seit dem 20.03. eben. Gestern habe ich mich dann entschieden:
nicht gegen den F10, aber für den F07.

Meine Gründe sind am Ende folgende gewesen:

- Mehr Variablität im Gepäckraum (wenn ich z.B. mal ein Fahhrad einfach reinlegen will oder 2 Sack Zement, oder, oder, oder)
- Deutlich mehr Luxus im Fond und auf der Fahrerseite (insb. doch subjekte Koppfreiheit mehr Raumgefühl)
- Mehr Individualität in der Wahrnehmung auf unseren Straßen. Ich bin eben ganz sicher, kein Volumenmodell zu fahren

Wie Ihr seht, ist mir diese Entscheidung gar nicht leicht gefallen und ich hoffe, dass ich sie nicht bereuen werden. Hier die Konfig im Detail:
Ausstattungspaket: Navigationssystem Professional mit integrierter 7SP
Spracheingabesystem
BMW Individual Sonnenschutzverglasung
Head-Up Display
HIFI Lautsprechersystem
Klimaautomatik mit erweitertem Umfang
Leder Dakota LC
Leder Dakota Zimtbraun
Metallic-Lackierung Sophistograu
Park Distance Control (PDC) vorne und hinten
Rückfahrkamera
Scheinwerferreinigungsanlage
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Speed Limit Info
Sport-Lederlenkrad
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Xenon-Licht

Meint Ihr da fehlt was oder ist etwas unsinnig? Habe noch 1 Woche Zeit, die Konfig zu ändern.

Liefertermin ist im übrigen ca. 3 Monate zur Selbstabholung, bzw. 3,5 Monate zur Abholung beim Händler. Die Spannung wächst.

Die Frage, dich ich stellen möchte: Wer ist denn nun eigentlich typischer GT Fahrer. Alter? Kinder? Nutzungszweck des GT?

Danke für Eure Antworten

Loudy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DOKDON



es fehlt:
die autom. heckklappe
und die ganzen schönen assis die es heute gibt..35 tkm im jahr sind nicht grade wenig und warum willst du auf soviel entlastung und komfort verzichten?
außerdem finde ich es recht albern in so einem auto sportsitze zu bestellen.hast du schon in den komfortsitzen gesessen?die sind doch um klassen besser.und wenn du willst halten die dich auch fest wie ein sportsitz sind dabei aber vielseitiger.

und kann es dir nicht völlig egal sein wer der typische GT fahrer ist?wobei so eine frage ja schon blödsinn ist da es einen typischen fahrer sowieso nie gibt.
wenn er deinen wünschen und anforderungen genügt reicht es doch oder?

ich finde es immer wieder interessant wie leute eine Konfiguration mit HUD, Navi Prof, Xenon, Rückfahrkamera noch kritisieren kann - klar sind die Komfortsitze besser als die Sportsitze, klar sind die Driver Assists nette Spielzeuge aber jemanden zun schreiben, daß seine konfi "recht albern" ist weil er keine komfortsitze ist eine frechheit... Dir ist schon bewusst, daß die Extras von BMW nicht geschenkt werden oder sind momentan nicht im Abverkauf??

manchmal habe ich das gefühl, daß MT mehr "schein als sein" ist...

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von upspace



Zitat:

Original geschrieben von upspace


ich, 28 jahre, it berater mit drei kindern, der ein auto haben möchte dass nicht jedermann fährt
hhhm ein bisschen arg nach unten - 38 jahre und schweizer

Das sind die versteckten Frauengene in dir, da bleibst du ewig 28 😁

Zitat:

Original geschrieben von The Overseer



Zitat:

Original geschrieben von upspace


hhhm ein bisschen arg nach unten - 38 jahre und schweizer

Das sind die versteckten Frauengene in dir, da bleibst du ewig 28 😁

na, na, na, wer nen gt fährt hat nen frauen-gene anteil von 0% (smile)

Geniese gerade bei dem Wetter die Lenkradheizung :-)
Nie wieder ohne.

Viel Spass mit dem GT, ein super Auto!

Hi, erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung.
Ich fahr zur zeit auch einen, und wenn Du viel in der Stadt unterwegs bist, würde ich Dir die Sideview-Kameras empfehlen. Wirklich entspannend, damit aus Seitenstraßen oder Hofeinfahrten auf zugeparkte Straßen zu fahren. Lenkradheizung wurde ja schon weiter oben erwähnt (ich will sie seit Jahren nicht mehr missen), und die Speedlimit-Info ist imho rausgeschmissenes Geld, weil sie sehr unzuverlässig arbeitet.
Die Komfortsitze in Verbindung mit einer Belüftung sind im Sommer ein Traum, kosten halt ein paar Euronen, genauso wie die adaptive Lenkung. Aber die damit erkaufte Vierradlenkung hat wirklich was. Die Kiste wird nicht nur handlicher, mich hat in erster Linie das Verhalten beim Spurwechsel auf der Autobahn beeindruckt, wo alle 4 Räder in eine Richtung lenken und das Fahrzeug quasi quer fährt.
Ein Gimmick, welches ich selbst nicht habe, was mich aber sehr gereizt hätte, ist das ACC Stop&Go. Entspanntes Fahren in der Rush-hour oder im stockenden Urlaubsverkehr auf der Autobahn? Ich weiß es nicht, wie gut das funktioniert.
Die automatische Heckklappe hat auch was, besonders in der eigenen Garage. Denn mit dem elektrischen Antrieb kannst Du auch den maximalen öffnungswinkel in der Headunit einstellen - das Ding knallt sonst wohl gegen die Garagendecke.
Als sehr angenehm empfinde ich auch die Soft-Close Funktion der Türen und vor Allem den Comfort Access, d.h. das schlüssellose Öffnen und Versperren des Fahrzeugs.
Viel Spaß beim Grübeln ;-)
Gerd

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schipperke


.... und die Speedlimit-Info ist imho rausgeschmissenes Geld, weil sie sehr unzuverlässig arbeitet.
....

dies wiederum könnte ich so nicht bestätigen zumindest in meinem Einsatzfall funktioniert sie in Kombination mit dem Navi bisher ohne Probleme.

Hallo!

Die Speedlimit-nfo ist eines der SAs, die einfach nur funktioniert. Zu meinen Erstaunen weitaus besser, als ich jemals gehofft habe. es ist schon schön, wenn man das aktuelle Limit im HUD sieht und weiß, dass man wieder mal gepennt hat und das 100km/h-Schild vor 500m übersehen hat.

ACC ist, wenn man Langstrecke fährt, mehr als empfehlenswert. Ich will es seit Jahren nicht mehr missen, mit der Stop&Go-Funktion ist das Teil nun absolut top.

CU Oliver

P.S.: Frauengene? Die stecken doch nur im Bier. Trinke zuviel davon und Du redest wirres Zeug und kannst nicht mehr Autofahren. Da müssen also Frauengene drin sein.

Mein GT muss erstnoch den Weg zu mir finden (http://www.motor-talk.de/forum/mein-gt-t2644812.html), daher kann ich hier lediglich über Probefahrten und "Kurzzeit-Erfahrungen" sprechen...

Meine Gründe für den F07 sind Raumgefühl, Verarbeitungsqualität, Individualität (der e60/61 ist an jeder Ecke zusehen, so wird es mit dem F10/11 auch sein...mit dem F07 eher nicht), die erhöhte Sitzposition und der Nutzfaktor.

Der Diskussion über Sonderausstattungen kann ich mich nicht anschließen.
Eine Sonderausstattung hat bis jetzt keines meiner Fahrzeuge schlechter gemacht, aber ob sich der Mehrpreis wirklich lohnt sei mal dahingestellt.
Ich persönlich finde den Sportsitz mit Lordosenstütze sogar eine echte Alternative, die Asissts hat man vor 5Jahren auch nicht vermisst, HUD finde ich nervig!
Wenn man das so liest fragt man sich echt warum hier nicht mehr User einen vollausgestatteten 760i fahren und weshalb man damit dennoch nur halbe Sachen macht statt direkt einem RR Phantom zu ordern🙄

- automatische heckklappe ist mehr als sinnvoll
- die komfortsitze (evtl m lüftung) sind in der klasse maßstab und kann man auch sportlich "einstellen"
- speed-limit funktioniert u ist einfach nur praktisch, wenn man nicht immer auf die schilder achet

ansonsten habe ich mich bewusst gegen die ganzen assist-systeme entschieden

man kann immer mehr reinbauen lassen, aber, wie so oft, stellt sich die frage zwischen aufwand und sinnhaftigkeit, zumal die extras in d teilweise aberwitzig teuer sind.

zudem solltest du überlegen, ob DU DIR diesen luxus/sicherheit/spaß gönnen möchtest, denn beim wiederverkauf siehst das geld für eher "exotische" features nicht wieder (das ein pkw die sonderausstattungs-basics mit blick auf wiederverkauf haben sollte, ist ja wohl klar ,-) )

viel spaß!

ps: was ich lustig finde ist, dass hier im forum systeme oft nur auf ihr nicht-funktionieren reduziert werden, s.o. speed limit; wenn´s zweimal in vier monaten 80 statt 100 anzeigt, taugt es nichts... ich finde, solche systeme sollten den fahrer immer nur unterstützen u nicht ersetzen und wer bisserl im technischen bereich unterwegs ist weiß, es gibt kein perfekt funktionierendes system (deswegen gibt es ja auch (noch) einen fahrer ;-)

Zitat:

Original geschrieben von alphie



ps: was ich lustig finde ist, dass hier im forum systeme oft nur auf ihr nicht-funktionieren reduziert werden, s.o. speed limit; wenn´s zweimal in vier monaten 80 statt 100 anzeigt, taugt es nichts... ich finde, solche systeme sollten den fahrer immer nur unterstützen u nicht ersetzen und wer bisserl im technischen bereich unterwegs ist weiß, es gibt kein perfekt funktionierendes system (deswegen gibt es ja auch (noch) einen fahrer ;-)

Nur leider ist dieser Fahrer auch öfters nicht perfekt.

Eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die Technik besser Auto fährt als der Fahrer.

[Nur leider ist dieser Fahrer auch öfters nicht perfekt.

Eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die Technik besser Auto fährt als der Fahrer.natürlich hast du recht, deswegen gibt es ja die assistenz-systeme die helfen sollen, aber - im moment - trifft der fahrer selbst noch letzlich die entscheidung ....

in der zukunft wird der bürger/fahrer dann noch mehr entmündigt, und dann regeln ALLES die assistenz-helferlein, auch das lenken, weil das nämlich weniger unfälle produziert und für uns alle das beste ist - und bmw wird dann seinen claim ändern in " freude am mitfahren " ;-)

ich habe mir den GT zum 30. geschenkt. Weil ich einer bin der ein auto haben möchte dass nicht jedermann fährt. GT fahren ist Automobiler Kult.

Zitat:

Original geschrieben von mengenge


ich habe mir den GT zum 30. geschenkt. Weil ich einer bin der ein auto haben möchte dass nicht jedermann fährt. GT fahren ist Automobiler Kult.

wo ein 5er GT ja auch so ein ungewöhnliches und seltenes auto ist.😕

Zitat:

Original geschrieben von DOKDON



Zitat:

Original geschrieben von mengenge


ich habe mir den GT zum 30. geschenkt. Weil ich einer bin der ein auto haben möchte dass nicht jedermann fährt. GT fahren ist Automobiler Kult.
wo ein 5er GT ja auch so ein ungewöhnliches und seltenes auto ist.😕

allzuhäufig taucht er im Strassenverkehr nicht auf und in meiner DB 🙂🙄 verseuchten Heimat schon gleich gar nicht

Ich finde auch, dass man ihn selten sieht. Ob's nun am scheußlichen Design liegt (wie manche meinen) oder einfach am fehlenden Käufermarkt, das sei mal dahingestellt. In irgendeinem Testvideo habe ich übrigens gesehen, dass der 5er GT als Seniorenauto für 60+ gewertet wird. Das kommt ja auch irgendwie hin:
- Coupes werden oft von älteren (Herren) gefahren
- Fahrzeuge mit höherer Bodenfreiheit ebenso
- Nutzwert ist ja auch nicht wirklich hoch für Familien mit Kinderwagen, Koffern und allem Pipapo
- Zudem ist er so teuer, dass man bei anderen Herstellern oder auch bei BMW eine offizielle Klasse höher fahren kann und in der Regel können sich jüngere Menschen so ein fahrzeug eben kaum leisten.

Sei's drum, habe ihn trotzdem bestellt, weil ich ihn außen mindestens genauso scharf finde wie innen und die Sportsitze passen mir im Übrigen auch perfekt (183cm, 74kg). Albern sehen sie auch nicht aus, bin sogar sicher, dass das keiner unterscheiden kann, der sich nicht intensiv mit BMW auseinandergesetzt hat.

Freu mich drauf, habe leider noch keinen Liefertermin ;-(

Zitat:

Original geschrieben von loudy199


Ich finde auch, dass man ihn selten sieht. Ob's nun am scheußlichen Design liegt (wie manche meinen) oder einfach am fehlenden Käufermarkt, das sei mal dahingestellt. In irgendeinem Testvideo habe ich übrigens gesehen, dass der 5er GT als Seniorenauto für 60+ gewertet wird. Das kommt ja auch irgendwie hin:
- Coupes werden oft von älteren (Herren) gefahren
- Fahrzeuge mit höherer Bodenfreiheit ebenso
- Nutzwert ist ja auch nicht wirklich hoch für Familien mit Kinderwagen, Koffern und allem Pipapo
- Zudem ist er so teuer, dass man bei anderen Herstellern oder auch bei BMW eine offizielle Klasse höher fahren kann und in der Regel können sich jüngere Menschen so ein fahrzeug eben kaum leisten.

Sei's drum, habe ihn trotzdem bestellt, weil ich ihn außen mindestens genauso scharf finde wie innen und die Sportsitze passen mir im Übrigen auch perfekt (183cm, 74kg). Albern sehen sie auch nicht aus, bin sogar sicher, dass das keiner unterscheiden kann, der sich nicht intensiv mit BMW auseinandergesetzt hat.

Freu mich drauf, habe leider noch keinen Liefertermin ;-(

also wenn ich 60+ wäre würde ich dieses Fahrzeug nicht unbedingt in die nähere Auswahl nehmen denn in aller Regel benötigt man so ein großes Fahrzeug dann nicht mehr. Für mich käme dann schon eher ein 6er in Betracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen