wer fährt den neuen Actros MP4
nun ist er ja schon ein paar Tage auf dem Markt, die ersten fahren auf Europa`s Strassen. Wie sind die ersten Eindrücke und Erfahrungen
Beste Antwort im Thema
Mann, Mann, Mann.
So langsam kann ich es nicht mehr lesen.
Egal welches Thema hier in diesem Forum angesprochen wird. Immer artet es aus von unseren zwei Schreiberlingen die egal zu welchem Thema jedesmal erzählen müssen wie TOLL ALLES IN DEN USA IST. WAS SIE DORT FÜR TOLLE AUTOS FAHREN. WAS DIESE AUTOS FÜR TOLLE PS LEISTUNGEN HABEN UND ÜBERHAUPT IST IN DEN USA EH ALLES BESSER....
UND UNSERE FAHRER IN DEUTSCHLAND JA EH NUR AUSGEBEUTETE DIESELKNECHTE SIND DIE FÜR SKLAVENUNTERNEHMEN IN UNTERMOTORISIERTEN KARREN FÜR WENIG LOHN SCHUFFTEN.. BLA BLA BLA... Ich kann diese Beweiräucherung echt nicht mehr lesen, vor allem weil es KEINEN der hier mitliest interessiert und vor allem das mit dem Thema ACTROS MP4 ÜBERHAUPT NIX zu tun hat. Aber egal zu was hier ne Frage gestellt wird, es dauert immer nicht lange und schon kommen Beiräge von den entsprechenden Herren bezgl. wie toll doch alles in den USA ist...
Wenn ihr der Meinung seid das allen und jedem bei jeder Gelegenheit mitzuteilen, empfehle ich Euch ein eigenes Thema zu eröffnen in dem ihr Euch gegenseitig so die Säcke vollmacht.... aber hört endlich auf egal welches Thema kommt immer wieder diesen USA-Mist zu schreiben denn das will hier wirklich keiner lesen.
So das musste mal raus und ich hoffe nun nur noch Beiträge zu lesen die auch mit dem eigentlichen Thema und Fragen diesbezüglich zu tun haben.
368 Antworten
Ach ja. Die Abregelung ist leider Falsch. Der Ecomodus Funktioniert nur mit Tempo 85.
Aber Wörth hat den so eingestellt das der gute 2-3 KMH langsamer ist.
Die kollegen fliegen an dir vorbei , du meinst du stehst.
Das heißt wenn der Tempomat drin ist tucker ich leider mit 82 -83 entlang. Sorgt für gelächter wenn du die A1 Fährst.
Problem ist wenn du den Ecomodus ausschaltest und gas gibst. meldet das Fleetboard das du nicht Wirtschaftlich unterwegs Bist.
Und spätestens ende des Monats Kannste dir dann im Büro anhören wie unwirtschaftlich du dann Unterwegs bist. , da deine Bewertung in den Keller gerasselt ist..
Dann müsste der Axor von meinem Pa ja auch nur 82-83 laufen und der hat kenen Eco Modus. Davon abgesehen lief mein TGX bei angezeigten 89 auch nur 87 .
Ja Wir haben insg. 6 Neue Actros bekommen. Und alle laufen wie gesagt locker 2-3 KMH langsamer . Laut 2 Navis und Handy ist meiner nur mit 82-83 unterwegs.Bei den Kollegen genauso. Obwohl der im Tacho und Tachographen 85 anzeigt.wie langsam bin ich erst wenn die Reifen erst runtergefahren sind....
Und die kollegen fliegen an dir vorbei..
also meine standklima bläst auch aus den normalen düsen, und wenn du das obere bett etwas runterklappst verteilt sich die kalte luft auch gut in der hütte ..
Ähnliche Themen
Verstehe dein Problem immer noch nicht. Das der Tacho vorgeht ist doch ganz normal. Oder meinst du das eure Trucks auf die 85 Tacho abgeregelt sind.?
Schaut euch doch mal das Gesetz an. Der Tacho darf niemals weniger anzeigen als man fährt, aber umgekehrt innerhalb einer Toleranz ja. Also brauche ich eine gewisse "Luft" nach oben, um auf der sicheren Seite zu sein (Toleranzen, Bereifung usw.) das Problem hat jeder PKW auch. Tachos zeigen im Regelfall 2-3 Km/h mehr an.
Zitat:
Original geschrieben von chrisss240
Wer hat denn Dein Kennzeichen im Tacho Programmiert???Gruß
Chris
Der Wurde so in Wörth Programiert.
Dass Kennzeichen im Tacho hat unser Lehrling in Der Firma Programiert mit der Firmenkarte.
Wie gesagt die Tolleranz ist scho nervig . Und sorgt für Diskusionsstoff wenn ich ZB auf der A1 unterwegs bin im Überholverbot alle hinter mir sind. Und eine Schlange anführe. Da mache ich am Besten das Funk aus.. Weil einige sich aufregen wenn man nur 82 unterwegs ist. Und wie gesagt und das zeigt das Foto auch Der Tacho Zeigt 85 an und bin mit 82 -83 daher am Tuckern.
Klar geht der Spritverbrauch enorm runter. Gar keine Diskusion. Und Toller Nebeneffekt. Du hast keine Probleme mit Abstands Verstößen.. ;-)
Da gibt es eigentlich eine ganz banale Lösung, in die Werkstatt und den Tacho neu Abrollen lassen, schon passt das wieder.
Meiner passt genau mit der GPS geschwindigkeit überein, aber ich habe auch nicht den Eco schaltmodus, sondern Standart /Power.
Bei Standart kann ich mit dem Tempomat auch 90 fahren, so ich das will. Der Ecoroll geht da auch noch. Bei Power geht der Ecoroll nicht mehr, er dreht dann etwas höher, und ich meine er drückt die gänge schneller rein. Brauche ich eigentlich gar nicht
Nur kurzes Beispiel fahr zwar kein Actros aber nen MAN der BJ 9/2013 ist also den mit dem Neuen Kühlergrill...
Wurde auch im Werk Tachoprüfung abgenommen natürlich mit neuen Reifen. Am anfang war alles Schick Tacho + GPS geschwindigkeit Gleich ...
Mittlerweile läuft das Fahrzeug 4km/h Langsamer als der Tacho anzeigt.
Bin die Woche mit einem Kollegen gefahren, er hatte den New Volvo FH mit 500 PS Euro 6. Der lief 92km/h laut GPS und das ab Werk😰
Hallo Atze
ein Volvo ist zwar fertig Einsatzbereit ab Werk ,aber 3 Sachen muß man noch machen !
-einen Auslieferungsservice
-das OBU einbauen
-eine Tachoprüfung ,der durchführenden Werkstatt
ab Werk gibt es nur eine Plakette die in der Frontscheibe oben klebt ,anhand
der Kraftstrangauslegung und Reifengröße zur Überführung zur ausliefernden
Werkstatt .
ergo wird es keine Werkseinstellung auf 92 Km/h geben .
beim Abrollen zur richtigen ersten Tachoprüfung werden auch die Werte vom Testgerät
in den Rechner übernommen .
diese Werte stehen dann auf dem Prüfschild für den Tacho in der B-Säule !
wenn jetzt Neid aufkommen sollte , so liegt die richtige Durchführung der Tachoprüfung
an der ausliefernden Werkstatt !
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
Mittlerweile läuft das Fahrzeug 4km/h Langsamer als der Tacho anzeigt.
Ja und Matze bist du im Akkord beschäftigt ?
Bist du deinem Chef zu langsam ?
Wenn du eine Frage mit ja beantworten kannst dann soll sich dein Boss darum kümmern das die karre schneller läuft. Dann soll er aber auch die Strafen bezahlen und im Falle eines falles wenn der Führerschein dann mal wegen Punkten weg ist so lange dein gehalt weiter überweisen bis das du deinen führerschein wieder hast.
Ich verstehe absolut nicht warum so viele Kutscher unbeding wollen das ihr Arbeitsgerät 90 Km/h und mehr läuft was bitte habt Ihr davon.
Dient das ganze dann evtl doch als Schwanzverlängerung ??
Ich fahr im mom nur noch 88 laut tacho auf 50 000km 27,9liter verbrauch ... Mir reicht das und is mir auch total wumpe wie schnell das Auto wirklich läuft, denn wir fahren eh 90% überland... Wenn ich zu mein cheff sag wir brauchen ne neue tachoprüfung würde ich sicherlich auch in die Werkstatt fahren ...
aber es ging ja um den Hersteller direkt ab Werk da lief meiner auch 89 jetzt halt 4km/h langsamer
p.s. Ich bekomme festgehalt und habe meine tour zu fahren früher zu hause mehr Freizeit und mehr "stundenlohn"