Mercedes GLA H247 250 4MATIC Test
23.10.2023 16:31
| Bericht erstellt von
Pechvogel13
Testfahrzeug |
Mercedes GLA H247 250 4MATIC |
Leistung |
224 PS / 165 Kw |
Hubraum |
1991 |
HSN |
2222 |
TSN |
APS |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
21000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
3/2021 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
Pechvogel13
2.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich habe das Fahrzeug sowohl auf der Autobahn, als auch im Stadtverkehr sowohl bei Sonnenschein als auch bei Regen gefahren.
|
2.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Gute Verarbeitung
- -
Sehr empfindlich bei Steinschlag
- -
Heckscheibe wird in der Waschanlage nicht sauber
3.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Keine Gedenksekunde beim Anfahren
- -
Der Motor ist sehr laut
- -
Der Verbrauch ist im Verhältnis zur Fahrzeuggröße zu groß
- -
Das Getriebe schaltet speziell in den unteren Gängen manchmal ruppig
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Der Motor ist durchzugsstark
2.0 von 5
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- -
Die Komfortsitze sind eine Zumutung, viel zu klein (ich wiege 74kg)
- -
Die Touchpads sind in einem Fahrzeug fehl am Platz
- -
Lordosenstütze und Sitzseitenwangen nur über Bildschirm verstellbar
1.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Klein und wendig
- -
Halt ein Wald und Wiesen Auto
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes GLA H247 250 4MATIC empfehlen:
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes GLA H247 250 4MATIC nicht empfehlen:
Die Sitze sind unkomfortabel, habe bisher noch keine akzeptable Sitzposition gefunden (Komfortsitze mit Memory, Sitzklimatisierung und Massagefunktion).
Die Bedienung über die Touchpads ist grauslich und wenig intuitiv, das MBUX kennt nur sehr begrenzt Sprachbefehle (verglichen mit meinem BMW Z4).
Der Bildschirm lässt sich nicht teilen (wie etwa in meinem Tiguan oder BMW), so dass man nicht gleichzeitig eine Karte, Radio und Verkehr einblenden kann.
Der Motor ist von außen gehört sehr laut
Gesamtwertung: 2.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 2.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?