Wer bringt sein eigenes Öl zur Inspektion mit
Hi,
das manche ihr eigenes Öl zur Inspektion mitbringen ist ja schon länger bekannt. Aufgrund des Preisunterschiedes von zum Teil 15 Euro ist das meiner Meinung nach durchaus legitim.
In einem anderen Thread wurde um eine Umfrage dazu gebeten. Also hier ist sie.🙂
Bringst du dein eigenes Öl zur Inspektion mit?
Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk
207 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
also ich bringe mein Öl nicht mit, auch wenn es mir in der Tat etwas überzogen erscheint, was die Werkstätten so verlangen. Ist halt eine Mischkalkulation beim Händler, der nicht immer vom Neuwagenverkauf lebt, sondern auch von den Inspektionen. Wenn ich mit einem 40 Tsd. Euro Wagen vorfahre und dann 5 Ltr. Öl auf die Tresen stellen, meins ist es nicht. Aber jedem das Seine.
Ich möchte einen Top-Service und möglichst immer einen kostenlosen Leihwagen, den gibt auch manchmal, aber nicht immer. Ob etwaige Kulanzanträge vom selbstmitgebrachten Öl abhängen, weiss ich nicht. Ob sich der Händler für Kulanzanträge immer stark macht wird bei den Kunden, bei denen er nicht so viel verdient, sei mal dahin gestellt.Gruß
das zum Beispiel ist eine Ansicht, die nicht meine ist, die aber nachvollziehbar und realistisch vorgetragen ist.... 🙂
Ich find erstaunlich, dass jeder immer sagt, "Macht was ihr wollt, jedem das seine... blabla", aber dennoch über 10 Seiten darüber diskutiert wird😁
Man merkt schon, dass viele Leute trotz der vorhergehenden Aussage versuchen Andere doch irgendwie zu überzeugen...
Aber nichtsdestotrotz ein dickes Merci an Jovis, der -mit Sicherheit- die Meinung vieler anderer, inklusive meiner, so engagiert vertreten hat.
Greedz,
Daffy <==Bekennender Ölmitbringer
Zitat:
Original geschrieben von Daffy2k6
Ich find erstaunlich, dass jeder immer sagt, "Macht was ihr wollt, jedem das seine... blabla", aber dennoch über 10 Seiten darüber diskutiert wird😁
Man merkt schon, dass viele Leute trotz der vorhergehenden Aussage versuchen Andere doch irgendwie zu überzeugen...
Aber nichtsdestotrotz ein dickes Merci an Jovis, der -mit Sicherheit- die Meinung vieler anderer, inklusive meiner, so engagiert vertreten hat.
Greedz,
Daffy <==Bekennender Ölmitbringer
danke für Deine Zustimmung Daffy 🙂
jeder kann hier seine Meinung vetreten, corneljt hat es ja nachvollziehbar trotz unetrschiedlicher Auffassungen gemacht...aber wenn zwei Schreiber in diesem Thread mit haarsträubenden Argumenten glänzen und sich ander Grenze zur argumentativen Lächerlichkeit bewegen, sletztendlich nur noch provozieren wollen, dann wird es leider manchmal unsachlich 😉
"Ölmitbringer" ist für mich definitiv das Unwort des Jahres 2007. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
.. weil es im Gegensatz zu anderen in diesem Thread bei Dir echt am Leseverständnis hapert.
Ach Jo, dass Du immer wieder persönlich werden musst, da Dir ja immer mehr die Argumente fehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
Das was Du als Polemik bezeichnest war schlicht eine Bezeichnung um die Unterscheidbarkeit zwischen Mitbringern und den Käufern des teuren Öls zu gewährleisten
Verstehe, wenn Du jemand als "Befürworter des teuren Öls" bezeichnest, hat das nur damit zu tun eine Unterscheidbarkeit zu gewährleisten. Natürlich! Ich empfehle Dir in diesem Zusammenhang ganz dringend diesen
Text.
Nimm es mir nicht übel, dass ich Deine beiden letzten Sätze nicht kommentiere, da diese wiederholt abwertend und beleidigend sind. Es mache sich jeder sein eigenes Bild.
Schade, dass Du so wenig einsichtig und selbstkritisch bist.
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
Befürworter .. des teuren Öls ist demnach ja keine Wertung sondern eine Tatsache!
Diesen Satz musste ich mir jetzt doch noch einmal auf der Zunge zergehen lassen ... 😉
Umfrage:
Bringst du dein eigenes Öl zur Inspektion mit?
JA
NEIN
ICH WILL NUR DAS ERGEBNISS SEHEN
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Diesen Satz musste ich mir jetzt doch noch einmal auf der Zunge zergehen lassen ... 😉
und da du so altruistisch im Sinne der Thematik argumentierst musst Du gleich nochmal nen zweiten post machen...manchesmal hätte der ein oder andere fast wirklich denken können Du würdest sachlich argumentieren, aber solche Glanzleistungen sollten eigentlich zeigen, dass Du nur Deine Show im Sinne hast, inhaltlich sinnvolles hab ich hier sehr lange nicht von Dir gelesen, Du stürzt Dich lediglich auf jede Kleinigkeit bei der Du ne Chance zu punkten witterst...hast Du noch irgendwas zum Thema pro/contra Ölkauf aus Drittquellen zu liefern oder möchtest Du so weitermachen? Hab Dir mehrmals PN angeboten, aber da kommt einfach nichts...ansonsten beenden wir dieses intellektuelle Kräftemessen, denn ich sehe Du bist unbewaffnet 😉
@Jo ..
Solange Du weiterhin öffentlich beleidigend und abwertend schreibst, werde ich auch öffentlich darauf reagieren. OK?
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
@Jo ..
Solange Du weiterhin öffentlich beleidigend und abwertend schreibst, werde ich auch öffentlich darauf reagieren. OK?
okay, ich les das, auch wenn es unpassend ausgewählt ist, und Du liest
das, ist auch schön kurz....insofern ein passender Abschluss 😉
Auch ein passender Abschluss, Deine gesammelten Werke zum Thema Sachlichkeit (die 2 Minuten Mühe waren's mir wert!):
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
Nicht einfach bloss Prozente anglotzen, ......aber bitte, sind wir hier in der sechsten Klasse?
... der eine erzählt was .. und versagt gnadenlos und Du zeigst uns ne Statistik, die Du nicht lesen kannst
aber wer mit einem fast an Lemmigne erinnernden selbstergebenden Phlegma ..
denn diese kaufmännische Kurzsicht, um nicht zu sagen Dummheit ..
... ob nun das eine oder das andere hast Du ein bisserl dünne Argumente, und nur weil Dein Vergleich unzureichend ist ..
...vielleicht steigt ja der Respekt für Dich bei irgendeinem Werkstattmeister
genau deshalb ist es nur ein A3.....ach sorry, der ist ja Premium, dafür muss man das Geld ja verbrennen
oder der absolut alberne Premiumscherz....is ja euer Ding
jo, da offenbar schon die inhaltliche Substanz fehlt ,woher sollte dann auch das Leseverständnis kommen
.. weil es im Gegensatz zu anderen in diesem Thread bei Dir echt am Leseverständnis hapert.
sich ander Grenze zur argumentativen Lächerlichkeit bewegen, sletztendlich nur noch provozieren wollen
Abgesehen davon, dass da wahrscheinlich nicht viel kommen wird...
demnach glaub ich nicht, dass Du ein richtig oder falsch da beurteilen kannst
vielleicht solltest Du Dich emotional eher bei den Themen ausleben, bei denen Du mehr zu sagen hast
Was eine einfache Umfrage so alles hervorbringen kann. 😉
Zanken ist doof. 🙂
Viele Grüße
MC
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Was eine einfache Umfrage so alles hervorbringen kann. 😉
Zanken ist doof. 🙂
Viele Grüße
MC
die Mod´s werdens richten...(meine in die Wege leiten).
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
die Mod´s werdens richten...
Gruß
Der Mod hat den Thread doch erst ins Leben gerufen. 😁 Dass dieses Thema kontrovers diskutiert wird, war von vornherein eh klar.
Gut, jetzt möchte Jovis sachliche Gründe hören. Okay, die gibt es tatsächlich. Aber die Vorteile, wenn man kein Öl mitbringt, überwiegen doch eindeutig:
-kein peinlicher Auftritt im Autohaus mit Kanistern, Flaschen, etc.
-man verkrault sich das Servicepersonal nicht
-spätere Kulanzanträge werden tendenziell eher genehmigt
-falls es wirklich zu einem Motorschaden kommen sollte, wird dies nicht auf mitgebrachtes Öl zurückgeführt
-man erspart sich lästige Bestellungen im Internet, muss sich nicht über Verkäufer informieren, die Werkstatt füllt das passende Öl ein
-weitere Dienstleistungen des Händlers werden nicht beeinträchtigt, etwa ein kostenloser Leihwagen
Diese Argumente sind mir jetzt spontan eingefallen. Sicher könnte ich noch ein paar auflisten. Für mitgebrachtes Öl hingegen gibt es nur einen Vorteil: Die Preisersparnis. Und wer einen KOMPAKTWAGEN für mindestens 20k fährt, sollte sich darüber eigentlich keine Gedanken machen. Hört sich blöd und unsachlich an, ist aber so.
Leute, genießt das Leben und verschwendet eure Zeit nicht mit der blöden Ölsparerei. Zahlen und glücklich sein. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tseb
-man verkrault sich das Servicepersonal nicht
-spätere Kulanzanträge werden tendenziell eher genehmigt
-falls es wirklich zu einem Motorschaden kommen sollte, wird dies nicht auf mitgebrachtes Öl zurückgeführt
-man erspart sich lästige Bestellungen im Internet, muss sich nicht über Verkäufer informieren, die Werkstatt füllt das passende Öl ein
-weitere Dienstleistungen des Händlers werden nicht beeinträchtigt, etwas ein kostenloser Leihwagen
okay, damit kann man arbeiten:
-kein peinlicher Auftritt im Autohaus mit Kanistern, Flaschen, etc.
na ja, ist Typsache, was jetzt allerdings peinlich daran sein soll im Kofferraum oder auf dem Beifahrersitz ein 5l Kanister Castrol zu haben ist mir nicht ganz klar....ich z.B. arbeite tagtäglich mit Millionären, was glaubst Du wie schmerzfrei die bei einigen Dingen sind, von nichts kommt nichts...
-falls es wirklich zu einem Motorschaden kommen sollte, wird dies nicht auf mitgebrachtes Öl zurückgeführt
sofern innerhalb der Garantie wird das nicht passieren, ausserhalb ist Audi sowieso nicht gerade für besondere Kulanz bekannt...bei Motorschäden handelt es sich so oder so um Glückssache, bzw. eher Pech, damit zu kalkulieren und dafür Abzocke an anderer Stelle zu schlucken seh ich nicht ein...
-man erspart sich lästige Bestellungen im Internet, muss sich nicht über Verkäufer informieren, die Werkstatt füllt das passende Öl ein
also das finde ich schon etwas strange, bei einem 70jährigen C-Klasse Fahrer okay, aber viele hier haben mehrere hundert Beiträge geschrieben, sind quasi mit dem Netz aufgewachsen und kennen vom SFG Umbau bis zum IPod Anschluss alles, aber die kurze Information (gibt auch nen Boardbuch) ist zu aufwändig? Tut mir leid, aber das liest sich nicht wie ein valides Argument...
-falls es wirklich zu einem Motorschaden kommen sollte, wird dies nicht auf mitgebrachtes Öl zurückgeführt
hmm, manche hier argumentieren über einen Eintrag im Serviceheft, aber die Tatsache, dass die Flaschen normgerecht und versiegelt sind würde keiner ansprechen? Woher kommt eigentlich die Annahme die VAG Normen wären nur gültig, wenn sie bei den Händlern erworben wurden...?
-weitere Dienstleistungen des Händlers werden nicht beeinträchtigt, etwas ein kostenloser Leihwagen
ist bei mir noch nie vorgekommen, im Gegenteil, da wir bei allen drei "Premiumherstellern" gute Kunden sind werden wir wirklich gut behandelt, aber alles andere wäre auch kein Argument für mich auch noch für Serviceselbstverständlichkeiten an anderer Stelle doch dafür zu zahlen....nicht solange ich 40-60.000€ Umsatz pro Auto darstelle, soweit kommts noch
die Argumente sind an sich nicht abwegig, aber sie zeigen imo alle, dass die Regeln vom 🙂 bestimmt werden, und man aus Sorge um Repressalien Dinge schluckt, die rational betrachtet frech sind, aber ICH bin der Kunde und seine Existenzberechtigung...nur ein Wort: inakzeptabel!