Wer braucht was?
Hallo alle miteinander,
Habe nen Alten VW Vanagon, Bj 1989, 1,6 Boxer, Klappdach
mit Original Porsche Gullideckel Alufelgen 2x 205 2x225, elektrische Recaro Sportsitze (etwas älter schon).
Nun ist es so, dass der Bus stark reperaturbedürftig ist, er läuft zwar aber momentan ist das Standgas stark erhöht, an der hinternen Achse knackt etwas leicht, innen ist er nicht ausgebaut(nur mit Holz und Leder verkleidet) und außen fehlen zum Teil Seitenstoßstangen.
Ich möchte den Bus schnellstmöglich für bestmöglichstes Geld losbekommen.
Habt ihr vorschläge wie ich das machen soll? Alles zusammen oder doch eher in einzelnen Komponenten?
Habt ihr ne gute Adresse? und was sollte das ganze vielleicht noch wert sein. Komme aus dem Süddeutschen in der nähe von Ulm!
Bin über eure Antworten sehr dankbar.
MFG Sykes
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sykes85
ist das jetzt gut oder nicht?
Eigentlich könnte ich ihn jetzt ja verkaufen oder? stimmt ja alles überein!
Ich denke nicht das hier jetzt einer sagen wird verkauf ihn, das wäre schon fast eine Art Rechtsberatung und das sollten wir hier tunlichst vermeiden.....
Wenn du definitv keinen stress haben willst..... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fuego-88
Ich denke nicht das hier jetzt einer sagen wird verkauf ihn, das wäre schon fast eine Art Rechtsberatung und das sollten wir hier tunlichst vermeiden.....Zitat:
Original geschrieben von Sykes85
ist das jetzt gut oder nicht?
Eigentlich könnte ich ihn jetzt ja verkaufen oder? stimmt ja alles überein!Wenn du definitv keinen stress haben willst..... 🙂
oh man ist das kompliziert! 😁 was wäre dann jetzt der nächste schritt damit ich ihn schnellst möglichst verkaufen kann? Kapier gerade echt null!
Also wäre echt klasse wenn heute abend noch der ein oder andere mir weiter helfen könnte! habe hier nämlich gerade ca. 10 ANfragen und mir sind gerade echt die Hände gebunden😕
Bin wirklich dankbar über eure Ratschläge!
Ähnliche Themen
So, also nochmal zur Klärung:
Die Fahrgestellnummer ist also übereinstimmend mit dem im Brief, mit dem in der Abmeldebescheinigung, dem Typenschild an der B-Säule und in der in der Karosse eingeprägten Nummer unter der Schiebetür.
Das ist alles sehr schön, ABER:
die Karosse selbst passt nicht.
89 gab es keinen Lufti mehr.
Alle Details, die wir hier mit der Zeit entdeckten passen nicht zu einem 89-er Modell, auch wenn die Türen ausgetauscht worden sind. Das ist das wenigste, die mal auszutauschen.
Die Blechohren wird keiner ausgetauscht haben, die sind fest mit der Karosserie verbaut und nicht von einem 89-er Modell, die sind nähmlich aus Plastik!
Also nochmal, du hast alle Unterlagen und auch Typenschild (genietet) und auch sogar die Fahrgestellnummer von einem 89-er.
Die Karosse ist definitiv vor Bj.81. daran wirst du nicht viel ändern können.
Schau dir im Inneren die Plastikteile an, wenn du sie umdrehst findest du an den meisten Teilen einen runden kleinen Datumsstempel mit dem Datum der Herstellung, auch an den Gurtenden gibt es solche Kennzeichnungsetiketten. Schau dich mal um. Was für eine Nummer gibt es in den Scheiben?
Siehst du da als einzelne Zahl eine 8 oder 9?
Die Fahrgestellnummer, die ja auch fest mit der Karosse verbunden ist, die wird wohl umgeschweisst sein.
Das mit dem Wirrwar mit dem Vorbesitzer und den verlorenen Papieren kann ich grad nicht nachvollziehen und scheint mir sehr unklar.
Tipp, weiter nach dem wirklichen Baujahr suchen oder vielleicht mal beim TÜV vorfahren und schauen lassen.
Fällt mir noch ein, wo ist der Aufkleber mit der Fahrgestellnummer, allen Austattungscodes und Farbcodes, etc? Hinten irgendwo, neben Motorklappe, oder?
Bei VW kannst du auch an der Fahrgestellnummer alles in Erfahrung bringen, wie der Bulli aussehen müsste, was er für Ausstattung hat, etc.
Gruss
Zsolt
Moin,
ich stehe da auch gerade da und die Kinnladen sind mir runtergefallen 😰
Der Bus soll wirklich diese Fahrgestellnummer haben?
Dann würde ich den Brief anzweifeln - der ist wahrscheinlich einfach falsch.
Denn: für unter 500 EUR schweißt eigentlich keiner eine Fahrgestellnummer um, so verzweifelt er auch sein mag... und baut einen wassergekühlten Diesel in einen Lufti mit Lufti-Front, den Metallohren und der sichtbaren Lufti-Raumheizung um.
Merkwürdig auch, dass die Fahrgestellnummer scheinbar nach meinem Fahrgestell von 1983 liegt (da kann ich evtl. auch die Systematik falsch verstanden haben).
Oder Du hast einen echten Exoten, der aus der Entwicklungsabteilung bei VW ist - dann wäre er sehr viel wert (in 30 Jahren).
Ich weiß nicht, wieviel Geld Du in die Klärung stecken willst - Beim VW-Museum kannst Du Dir eine Urkunde bestellen, die anhand der Fahrgestellnummer den Ursprung des Fahrzeugs darstellt. Bei T1 und T2 wird das wohl manchmal als Grundlage für das Ausstellen neuer Briefe verwendet.
Also, ich würde mir den am liebsten selbst ansehen und besonders die Stelle mit der FN.
Grüße, Ulfert
Dann komm doch einfach mal vorbei und mach dir ein Bild :-)
Ich rede morgen mal mit nehm TÜV Gutachter den ich kenne! und geh mal zu VW vielleicht kann ich da was in Erfahrung bringen!
So komm jetzt gerade vom VW Händler und laut Fahrgestellnummer ist es ein 89´Baujahr. Der TÜV Gutachter meinte dass alles seine Ordnung hat und wohl der zweite Grill zugeschweißt wurde oder die Front komplett ausgewechselt wurde.
Moin,
jedenfalls kannst Du ihn jetzt guten Gewissens verkaufen. Und weil es so ein ein Exot ist, sollte sich der Preis gleich erhöhen 😉
Du kannst ja noch die Ursprungsurkunde beim VW-Museum bestellen.
Grüße, Ulfert
Bleibt noch die sache mit den mysteriösen Blechohren ???
Das da einer aus lauter dummheit und langeweile den Kühlergrill zubruzelt lass ich mir ja noch gefallen 😁 aber die Blechohren hat sicher keiner umgeschweißt.... Was sollen die bei VW und Tüv auch sagen zu ner Fahrgestellnummer, eben das die einem belibigen Fahrzeug entspricht was noch lange nicht heißt das die Fahrgestellnummer nicht früher mal an ner anderen Karossse dran war 🙁 . Meines erachtens wäre die eleganteste Lösung den Bus zum Tüv zu bringen dir die übereinstimmung zwischen Papieren und Fahrzeug in doppelter ausführung schriftlich bestätigen zu lassen. Dann kannst du ein Schreiben ausfetzen das den Sachverhalt beschreibt, eben das gewisse Karosserieeigenschaften auf ein früheres Baujahr schließen lassen. Dann das Dokument und das Tüvgutachten vom Käufer unterschreiben lassen. Nach meiner einschätzung müsstest du dann aus der Sache raus sein, bin mir da aber auch nicht sicher .
Hast du Rechtsschutz ? Die beraten dich da in der Regel kostenlos
Mahlzeit!Ich geh ja mal von aus das du nur mit Papieren bei VW warst.
Damit is die Aussage nix wert.Gar nix.
Karosse passt nich zu 89,vieles andere auch nich.
Um auf Nr sicher zu gehen mach mal den Querträger komplett sauber und kuck dir das mal an.
Nich nur die Nr freikratzen.
Son Austausch is nich schwer,übersteht auch normale HU-Untersuchungen und nur durch genaues Forschen zu entdecken.
Und Front gewechselt?Aha das Heck dann aber auch.
Mit den Papers alleine und Angabe deiner abgelesenen Nr kann VW, und auch nen Gutachter nur im PC kucken.
Ich bleib dabei😁iese Papiere gehöhren nicht zu dieser Karosse.Da wurde massiv gestrickt.
Und die Plaketten an A-Säule und unterm Fahresitz tauschen dauert 5 Min.
Gruß Frank!
Zitat:
Original geschrieben von T3-Staff
Mahlzeit!Ich geh ja mal von aus das du nur mit Papieren bei VW warst.
Damit is die Aussage nix wert.Gar nix.
Karosse passt nich zu 89,vieles andere auch nich.
Um auf Nr sicher zu gehen mach mal den Querträger komplett sauber und kuck dir das mal an.
Nich nur die Nr freikratzen.
Son Austausch is nich schwer,übersteht auch normale HU-Untersuchungen und nur durch genaues Forschen zu entdecken.
Und Front gewechselt?Aha das Heck dann aber auch.
Mit den Papers alleine und Angabe deiner abgelesenen Nr kann VW, und auch nen Gutachter nur im PC kucken.
Ich bleib dabei😁iese Papiere gehöhren nicht zu dieser Karosse.Da wurde massiv gestrickt.
Und die Plaketten an A-Säule und unterm Fahresitz tauschen dauert 5 Min.
Gruß Frank!
erster😛
Zitat:
Original geschrieben von T3-Staff
Mahlzeit!Ich geh ja mal von aus das du nur mit Papieren bei VW warst.
Moin!
Ich gehe nach all dem Vorgeplänkel hier davon aus, dass ein TÜVer sich das Auto genau angesehen hat, sonst
😰😰😰
Grüße, Ulfert
Ich würd mich ja für dich sehr freuen, wenn der TÜV Mensch und die von VW Recht haben.
Aber was wir Anhand den Bildern sehen haben sie leider unrecht, immer noch!
Wir wollen ja weder das Auto kaufen und so billig reden noch wegen den Teilen sagen wir dir hier diese Erkenntnisse.
Wäre mal gespannt was sich der TÜVler angesehen hat, dito bei VW.
Wenn jemand die Fahrgestellnummer umschweisst, wird er sicherlich nicht rund um die Nummer sein Glück versuchen, sondern schon ein grösseres Blechstück einsetzen.
Hast du mal nach den Plastikteilen geschaut mit dem eingestanztem
Herstellerdatum, die ich schon erwähnt habe?
Wenn ich einen Wassergekühlten Bulli wieder auf Lufti umbauen würde, dann würd ich aber nicht den unteren Kühlergrill zumachen, viel zu grosser Aufwand. Von den Blechohren wollen wir gar nicht reden.
Was ist mit den Nummern in den Scheiben? Die veraten auch das Baujahr.
Ich wünsch dir, dass der TÜV Mensch und VW recht haben, dann kannst ihn ja verkaufen, ich wünsch dir nicht, dass wir Recht behalten.
Alles andere liegt an dir, was zu deiner Sicherheit für dich ausreicht.
Gruss
Zsolt
Ich hab auf ein paar teilen wie Gurt, amaturenbrett usw geschaut und nur das Baujahr 1989 gefunden. auf den Scheiden hab ich jetzt noch gar nicht geschaut aber das sind ja glaub nicht die originalen sondern von Westfalia! Aber schau auf jeden Fall nochmal. Die nächsten Tage kommt ein Kollege vorbei der Sich mit VW Bussen auskennt und schaut ihn sich auch mal an und nimmt die Fahrgestellnummer unter die Lupe! Aber ich hoffe jetzt einfach mal dass ihr unrecht alle habt😁