Wer bitte konfiguriert sich so eine A-Klasse
Hallo zusammen,
ich will fast weinen wegen den Konfigurationen die man am Markt findet: wer bitte konfiguriert sich sowas teures insgesamt und bestellt dann eine Armlehne im Fond NICHT?! Alleine, dass Mercedes dafür extra kassiert ist schon unverschämt, ich verstehe die Welt nicht.
Beste Antwort im Thema
Oha, dann bin ich auch nicjt normal das ich doch tatsächlich alles an Assistenzsystemen reingehauen habe was ging aber mir bei der Armlehne dachte "ne, lass mal" und das selbe habe ich sogar beim Soundsystem gemacht... ja, ich habe das 0815 verbaut. Und um es noch schlimmer zu machen, mir gefällt der Wagen so wie er ist. Und dabei kommt es nicht auf den zusätzlichen Preis an sobdern einfach darum das ich nicjt einsehe Geld (und wenn es nur 1€ ist) für etwas auszugeben was ich nicjt brauche.
So, werde jetzt mal ein paar Leute abholen damit ich mich dafür entschuldigen kann das sie hinten keine Armlehne haben und sich den grottigen Ton antun müssen währen wir irgendwohin fahren... Möget ihr (und ich) uns alle Schämen...
46 Antworten
Wie dekadent... ;-)
Ich persönlich störe mich mittlerweile eher etwas an dieser "Wegwerf" Mentalität. Nachhaltigkeit interessiert kaum. Immer schnell was neues haben wollen - das wird natürlich durch die Hersteller durch Leasing und WA-Konditionen noch befeuert. Besonders umweltfreundlich ist das nicht und es führt auch nicht eben dazu, dass man sich bei der Produktentwicklung wie früher besonders Mühe gibt, dass das Produkt auch noch in 10, oder gar 20 Jahren tadellos funktionieren wird. Gerade bei hochinovativen Produkten und Features konnten die Konzerne ganz anders agieren, wenn die Kunden das Verlangen und die Hersteller das fördern würden. Sehr viele Systeme könnten theoretisch modularer und damit tausch- und modernisierbarer sein. Es kommt schon nicht von ungefähr, dass einige Oldtimer Klassiker wurden und echt "gut gealtert" sind aus und in der "alten Zeit".
Aber die heutigen Konzepte führen zu entsprechendem Wertverlust und Wertschätzung.
Mein CLA 45 S hat einen Listenpreis von 90k und somit nahezu Vollausstattung. Aber auf die Armlehne habe ich bewusst verzichtet. Bei meinen früheren Autos (A-, C- und E-Klasse) hat noch nie ein Fondpassagier die Armlehne genutzt, warum sollte ich sie also nehmen?
Zitat:
@Richard_Wallace schrieb am 19. Juni 2020 um 20:23:39 Uhr:
Mein CLA 45 S hat einen Listenpreis von 90k und somit nahezu Vollausstattung. Aber auf die Armlehne habe ich bewusst verzichtet. Bei meinen früheren Autos (A-, C- und E-Klasse) hat noch nie ein Fondpassagier die Armlehne genutzt, warum sollte ich sie also nehmen?
Genau das habe ich gemeint. Hat bei mir damals auch keiner je genutzt! Aber bitte wer es braucht
Ähnliche Themen
@joe-han: Das Auto ist weiterhin kein Wegwerfprodukt. Ehemalige Leasingfahrzeugr werden später als Gebrauchte angeboten und somit können sich die späteren Besitzer über günstige Fahrzeuge freuen. Wäre ein Auto ein Wegwerfprodukt, wäre Leasing nicht zu finanzieren.
Neben Immobilien ist das Auto eines der wenigen Produkte, die sehr lange halten. Schon vor 20 oder auch vor 10 Jahren hat man gesagt, dass Autos nicht mehr so lange halten wie früher. Stimmte das später jemals?. Man muss sich aber fragen, ob das x-malige Reparieren von extrem alten Fahrzeugen wirklich so viel umweltfreundlicher ist.
Wie dem auch sei. Alte Fahrzeuge werden irgendwann in Deutschland nicht mehr gefahren. Diese werden trotzdem ins Ausland verkauft oder für Reparaturen ausgeschlachtet. Wenn es etwas gibt, was Umweltschweinerei fördert, dann ist das die grüne Politik. Alles muss ersetzt werden, alles muss grüner werden. Leider nur auf Kosten von armen Menschen und Ländern. Hauptsache bei uns ist alles sauber.
..... schlimmer finde ich die Farbe, sieht bei mir grünlich aus.
Ich sitze selten hinten.
Bei mir fliegt irgendwann sowieso die Rückbank raus. Wozu dann die Armlehne ordern?
Zum chauffieren nehm ich den c63. Der hat all diesen "Luxus"...
Es hat jeder andere Vorstellungen, das die nicht jedermanns Geschmack treffen ist auch klar. Viel schlimmer (für meinen Geschmack) sind die roten Ledersitze, diese passen meiner Meinung gar nicht, für andere sehr wohl.
Sollen wir nun den nächsten Wagen aus mobile suchen und dann uns über den austauschen?
Ich habe auch keine Mittelarmlehne bestellt und habe sie trotzdem. Weil man den Mittelteil der Rückbank separat umklappen kann, hat man damit eine Mittelarmlehne mit Fenster in den Kofferraum. 😁
Oha, dann bin ich auch nicjt normal das ich doch tatsächlich alles an Assistenzsystemen reingehauen habe was ging aber mir bei der Armlehne dachte "ne, lass mal" und das selbe habe ich sogar beim Soundsystem gemacht... ja, ich habe das 0815 verbaut. Und um es noch schlimmer zu machen, mir gefällt der Wagen so wie er ist. Und dabei kommt es nicht auf den zusätzlichen Preis an sobdern einfach darum das ich nicjt einsehe Geld (und wenn es nur 1€ ist) für etwas auszugeben was ich nicjt brauche.
So, werde jetzt mal ein paar Leute abholen damit ich mich dafür entschuldigen kann das sie hinten keine Armlehne haben und sich den grottigen Ton antun müssen währen wir irgendwohin fahren... Möget ihr (und ich) uns alle Schämen...
Hallo
Ich kaufe meine Autos auch für mich,und nicht die Mitfahrer :-)
MfG
Didi2708
Viele andere konfigurieren sogar ihren Neuwagen für den späteren Gebrauchtwagenkäufer, da man diesen somit schneller los wird. Nur habe ich noch keinen Gebrauchtwagenkäufer gefunden, der gerne Geld für gebrauchte Sonderausstattungen ausgibt.
Soundsystem habe ich auch nie genommen. Ich will das Auto hören, nicht Musik. 😉
Sieht man wenn Advance Sound verbaut ist?
Zitat:
@xsus76 schrieb am 23. Juni 2020 um 11:38:48 Uhr:
Sieht man wenn Advance Sound verbaut ist?
Nein