Wenn schon kein Xenon, dann wenigsten ein fieses blaues H7-Licht

BMW 3er E46

Ok, ok, wenn Xenon zu teuer sein sollte, dann könnte ich ja immer noch ein DE-Licht von Drittanbietern wählen oder ein blaues H7-Leuchtmittel in meinen Scheinwerfer einsetzen.

Hat da jemand einen Tipp für mich? Das blaue von Philips ist nicht richtig weiß ...

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von luniz


HI leute habe jetzt Die philips Blaue vision drin 12v55w H1 wollte unbedingt richtig blaue birnen haben aber finde das lich ist fast garnicht blau gibs da irgendwelche anderen die richtig blau sind oder kann ich die vieleicht ein bisschen nach tönen oder so?

Ja klar geht das....

nim blaue Farbe und male die Birnen komplett damit an. Wenn du es richtig blau haben willst, mal am besten den ganzen Scheinwerfer noch mit an! Alternativ kannst du auch eine blaue Tönungsfolie auf den Scheinwerfer kleben.

Aber vorsicht, es könnte sein, dass dann alle vor dir zur Seite fahren, weil die Leute denken, jetzt kommt ein Rettungsfahrzeug von hinten....

😁 😁 😁

111 weitere Antworten
111 Antworten

apopo.
ein Freund von mir hat sich die Range Power White gekauft. Die gibts mit 55 Watt und 85 Watt. 85 Watt im Fernlicht.

Ich kann Euch sagen, da kommt meine Blue Vision bei weitem nicht mit.

Gruss
Frank

Die sind bestimmt auch nicht zugelassen...

Zitat:

Original geschrieben von BWM touring


apopo.
ein Freund von mir hat sich die Range Power White gekauft. Die gibts mit 55 Watt und 85 Watt. 85 Watt im Fernlicht.

Ich kann Euch sagen, da kommt meine Blue Vision bei weitem nicht mit.

LOL. Dann wünsch ich deinem Freund noch viel Spaß damit 🙂 Die Blue Vision kommen da bei weitem nicht mit und die Reflektoren in seinen Scheinwerfern kommen da auf Dauer auch nicht mit... Die sind nämlich nicht auf diese hohen Temperaturen ausgelegt. Und stärkere Birnen erzeugen zwangsläufig mehr Hitze.

Zitat:

Original geschrieben von sb320


Kann dazu nur noch sagen, die Philips Blue Vision sind von der Helligkeit spürbar besser, hab die jetzt als Ablendlicht und die Night Guide als Fernlicht.

Sind die Philips im Fernlich sichtbar besser als die originalen Osram Birnen?

Im Abblendlich fahre ich Blue Vision und überlege mir geraden, ob das nicht auch was fürs Fernlich wäre.

Finde die Blue Vision sind von den aktuellen Xenonbrennern nicht mehr so stark zu unterscheiden...

Gruß TomTom😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino


Sind die Philips im Fernlich sichtbar besser als die originalen Osram Birnen?
Im Abblendlich fahre ich Blue Vision und überlege mir geraden, ob das nicht auch was fürs Fernlich wäre.

Finde die Blue Vision sind von den aktuellen Xenonbrennern nicht mehr so stark zu unterscheiden...

Gruß TomTom😉

Das scheint dir nur so! Ich habe mir meinem Vorgänger-BMW auch viele Leuchtmittel ausprobiert und war der Meinung, dass die H7 fast so hell sind wie Xenon. Wenn du allerdings mal selber mit einem Wagen mit Xenon fährts, wirst du feststellen, dass Xenon nochmal 30% heller sind.

Zum Thema Fernlicht: Hatte auch mal die Blue Vision als Fernlicht eingebaut. Einen nennenswerten Unterschied zu den Originalen konnte ich aber nicht feststellen. Außerdem überleg mal: Wie oft fährst du mit Fernlicht?

Lasst doch bitte die Finger von diesem "Blue Laser Power Xenon Light" oder wie sie alle heissen.
Ist es denn nicht wichtiger frühzeitig Rehe oder andere Gefahren zu sehen als vorne ein xenonähnliches Licht zu haben?
Ich hatte mir mal probeweise die legalen von MTEC gekauft, obwohl ich damals schon von "picotto" abgeraten worden bin.
Naja, mit Scheinwerfer hat dieses dann nichts mehr zu tun. Man hatte absolut nichts mehr gesehen auf nasser Straße!!!
Nun fahre ich mit Blue Vision Ultra im Abblendlicht und mit Osram Silverstar im Fernlicht herrum.
Glaub mir, nur diese Kombination kann viel Licht und Look auf Einmal bieten, alles andere ist Schwachsinn!
MFG Daniel

Zitat:

Original geschrieben von picotto


Das scheint dir nur so! Ich habe mir meinem Vorgänger-BMW auch viele Leuchtmittel ausprobiert und war der Meinung, dass die H7 fast so hell sind wie Xenon. Wenn du allerdings mal selber mit einem Wagen mit Xenon fährts, wirst du feststellen, dass Xenon nochmal 30% heller sind.

Zum Thema Fernlicht: Hatte auch mal die Blue Vision als Fernlicht eingebaut. Einen nennenswerten Unterschied zu den Originalen konnte ich aber nicht feststellen. Außerdem überleg mal: Wie oft fährst du mit Fernlicht?

Hallo, also bin schon einen 120i mit Xenon gefahren und die Lichtausbeute war natürlich etwas besser.

Mir ging es eher um den optischen Aspekt und was der entgegenkommende sieht.

Xenon muss ich nicht imitieren, es soll nur modern wirken und nicht Eigelb ala polischer Geflügeltransporter😉

Wen es um das benutzten des Fernlichts geht, bin ich ganz oben auf der Liste.
Bin viel auf der Landstraße unterwegs und sehe in der Nacht nicht so gut, bzw. fühle mich unwohl nur ein paar Meter weit zu sehen.
Bei jeder Gelegenheit wird sofort das Fernlicht scharf gemacht😉

Von den MTEC und ach so tollen Xenonlook funzeln, kann ich auch nur jedem abraten.
Nur Osram oder Philips machen wirklich hell!

Gruß TomTom

Hier der Bild Vergleichstest von Halogenglühlampen

Da könnt ich schauen was die Birnen im Test gebracht haben.

Da sind die Phillips und Osram ganz vorne dabei was also heißt das sie nicht nur besser aussehen sonder auch ordentlich ausleuchten

Zitat:

Original geschrieben von grandos09


Phillips Power2Night !!!

Erste Sahne egal ob Regen Schnee Nebel oder sonz was 😉

Gruß G09

Imho besser wie Cool Blue und Bluevision etc. .

Ganz leicht bläulich, sonst weiß.

Ausleuchtung sehr homogen, Helle gut bis sehr gut.

Hatte schon alles drin, diese haben mich am meisten überzeugt.

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino


Sind die Philips im Fernlich sichtbar besser als die originalen Osram Birnen?
Im Abblendlich fahre ich Blue Vision und überlege mir geraden, ob das nicht auch was fürs Fernlich wäre.

Finde die Blue Vision sind von den aktuellen Xenonbrennern nicht mehr so stark zu unterscheiden...

Gruß TomTom😉

Meine Meinung ist, es ist heller, messbar ist sowas für einen Laien natürlich nicht, aber wie ich schon schrieb, Xenon kannst du nicht ersetzen. Wenn ich nachts mit dem FL Cabrio von meinem Chef rumfahr , da kann man sehen das das Fernlicht schon um Klassen besser ist.

Trotzdem könnte man doch die 85 Watt Range Power White für das Fernlicht nutzen.
Schließlich brennt es nicht so lange und kann dann wieder abkühlen.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von BWM touring


Trotzdem könnte man doch die 85 Watt Range Power White für das Fernlicht nutzen.
Schließlich brennt es nicht so lange und kann dann wieder abkühlen.

Frank

sind trotzdem wohl ohne Zulassung

leute niemals , ich wiederhole - NIEMALS power2night , ich war auch sowas von begeistert , aber nach nem halben jahr - zack , beide ausgebrannt ... mir habens bisher auch schon mehrere meister bestätigt - power2night haben zwar ein tolles licht , aber das ist teuer erkauft durch eine höhere temp. und das von mir ist kein einzelfall , die brennen reihenweise durch ...

ok, wer merks bei Fernlicht ?
Und Fernlicht würde auch einen Entgegenkommenden so oder so blenden.
Als ich mal früher 100 Watt Birnen in meinem Kadett E hatte, habe ich die 100 Watt Beschriftung abgemacht. Damals hatte
ich Angst vor Verkehrskontrollen und das es auffällt.

Ich fahre nun im Jahr meine 50 TKM und hatte seit 15 Jahren keine Kontrolle mehr.
Und wenn, ob es dann jemanden auffallen würde ? Dann glaube ich eher, dass ein stärkeres Abblendlich auffallen würde. Allerdings bei der Birnenauswahl am Markt, den es früher nicht so gab, kennen sich, glaube ich, die wenigsten Beamten mit aus.

Aber eine Super Birne Philips Blue Vision habe ich im Abblendlicht und vermisse mein Xenonlicht aus meinem alten Auto eigentlich nicht.

Frank

Also ich seh das so. Habe aus dem Grunde WEIL ich möglich viel und legal sehen will die Philips BlueVision drin und muss sagen, erste Sahne. Als Fernlicht die orginalen Osram und die sind OK. Was andere sehen wie ich an komme oder nicht obs blau weis oder gelb ist ist mir sowas von egal.
Und was die 45PS Polofraktion angeht, da ich auch selbst super viel auf der AB bin mach ich Nachts Ablendlicht und meine Nebellampen an und tagsüber zusätzlich noch das Fernlicht. Habe die Erfahrung gemacht das die Leute die meinen die Linke Spur für sich gepachtet zu haben blockieren muss einfach dann platz machen wenn es für sie unangenehm ist. Meist fahren sie einfach rachts rüber. Aber natürlich mache ich das Fernlicht aus wenn ich sehen kann das sie nicht rüber können oder die Vehrkerssituation es nicht zulässt schnell zu fahren. Bin aber nicht jemand der mit Lichthupe Blinker Links und dichtem Auffahren auffällt. Nich das ihr da etwas falsches denkt. Bin sehr gesittet aber möglichst schnell unterwegs!

Gruß Seb!

Deine Antwort
Ähnliche Themen