Wenn kein Mondeo... Was denn sonst?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hey Leute! 🙂

Spielen wir ein Spiel:

Gehen wir davon aus euer Mondeo ist weg!
Ihr müsstet nun zwei Fahrzeuge bestimmen welche den Platz eures Mondeo's einnehmen müssten/könnten.
Zu jedem Fahrzeug, einen kurzen Satz "warum" dieses Fahrzeug.

Jetzt nehmt Ihr eine Münze und bestimmt welches Fahrzeug Kopf- & welches Zahl ist.

Jetzt werft Ihr...

Was hat es gegeben?
Und die noch entscheidendere Frage: ....wärt Ihr denn damit zufrieden? ;-)

__________________________________________

Hier ein kleines Beispiel:

*Bing* Mein Mondi ist weg.... *heul*
1.) Skoda Octavia = Preis/Leistung ist grandios und die Ladefläche des Kombi nicht zu verachten!
2.) Opel Insignia = Kein Plan wieso, irgendwie reizt mich das Teil!

Skoda (Kopf) = Insignia (Zahl)
*Zack* Zahl!! Es wird ein Insignia...

Zufrieden?
Irgendwie trotzdem nicht...

__________________________________________

Ich bin auf die kurzen und knackigen Antworten gespannt.
Ich selbst werde meinen Mondeo erst noch bestellen und bin mal richtig gespannt was da alles für Fahrzeuge zusammen kommen welche dem Mondeo das Wasser reichen können (Emotional & auf Papier).

Liebe Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PatOne schrieb am 3. Januar 2017 um 16:02:16 Uhr:


Bei mir steht auch ein Fahrzeugwechsel an.

Ich habe momentan den A6 3.0 TDI mit 218 PS im Visier. Kostet zwar um einiges mehr, als ein Mondeo Vignale, dafür ist er unterm Strich bei der Finanzierung fast gleich auf, da der Restwert erheblich höher ist.
Nach 2x Ford Mondeo MK4 würde ich jederzeit zum Mondeo zurückkehren, wenn da nicht die Geschichte mit den Motoren und Getrieben wäre. Wieso nur 4 Zylinder und wieso nur 6 Gänge ??? Die Laufruhe eines 6 Zylinders mit 7- oder 8-Gang Automatik ist das, was dem Mondeo für die Oberliga fehlt. So bleibt er leider im soliden Mittelfeld. Mehr nicht.

Ich fahre seit 13 Jahren privat und beruflich Mondeo und nie hatte ich den Eindruck, dass er ein Auto für die Oberliga sein will und sein soll. Ein Mondeo isti für mich eine Vernunftsentdcheidung, viel Auto für verhältnismäßig wenig Geld. Würde ich ernsthaft Audi Ins Kalkül ziehen, dann würde ich nicht Mondeo fahren.

So freue ich mich über den Platz, den vorhandenen Komfort, das Fahrwerk und bei diesem Modell auch über das Aussehen und tatsächlich mit dem Titanium, dem 180 PS Diesel und der Automatik wäre ich sogar wunschlos glücklich.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

@joedi schrieb am 24. Januar 2017 um 11:00:12 Uhr:



Zitat:

@The Jester schrieb am 24. Januar 2017 um 09:33:44 Uhr:


Das Licht ist einfach zu kurz. Selbst ein mit Standard-Funzeln ausgestatteter Golf macht einen besseren Lichtkegel.
Hell ist das LED Licht von Ford, ja. Aber eben nicht vernünftig von der Flächenausleuchtung.

Da ich den Vergleich zu aktuell vernbauten Xenon und LED Systemen von VW, Skoda, Ford, Opel und Audi habe, bin ich nun einmal enttäuscht vom LED Licht des Mondeo. Mag sein, dass man das anders empfindet, wenn man nichts vergleichbares kennt / gewohnt ist.

Des macht es für mich nicht besser. Ich will nicht aufwendig nach der richtigen Werkstatt suchen müssen. Geht bei mir nicht, kann nicht behoben werden, also kein mondeo mehr.

Dein Licht ist 100% zu kurz eingestellt. Denn eigentlich ist das Abblendlicht des Mondeos sehr gut.

http://www.autozeitung.de/laser-licht-led-xenon-101284.html

Scheinbar wird eine neue Technik benötigt um LEDs einzustellen. Das haben aber noch nicht alle Werkstätten.

Gruss
Joe

Auf die Gefahr hin, dass ich auch als Fanboy bezeichnet werde, möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass ich ein generelles Schlechtmachen der Mondeo-Eigenschaften für inakzeptabel halte. Die Klimaanlage funktioniert genau wie sie soll, die LEDs sind sehr gut wie auch im Test beschrieben, an der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen, und um dies nochmals zu wiederholen, das Soundsystem ist, vor allem im Bezug auf den Preis, hervorragend.Und wenn eine Werkstatt nicht in der Lage ist, Fehler zu beheben, dann ist das ein Problem der Werkstatt und nicht des Autos. Und wenn der Sitz nicht passt, kann man dies vorher feststellen und kauft etwas anderes. Auf den Preis von 50000 Euro zu verweisen, hilft auch nicht, da dies nur auf Grund teurer Extras der Fall ist. Das Grundmodell kostet 26000, und dies muss man eher für den Vergleich heranziehen, da die Grundkonstruktion bei allen gleich ist. Schlechte Erfahrungen sind ärgerlich, aber nicht Standard.

Das ist, was mich betrifft, nicht generell, sondern spezifisch und begründet mit meiner auf 60TKM basierenden Erfahrung mit dem Mondeo.
Wenn es nun mal Luft nach oben gibt, dann kann man das doch sagen.
Ich spreche nicht von einem 10TEUR Auto, sondern von einem 50TEUR Fahrzeug, welches unter anderem mit Features wie hochmodernem LED Licht beworben wird. Und das ist es nun mal - insbesondere im Vergleich - keineswegs!
Davor braucht man die Augen nicht verschließen.
Ich für meinen Teil sehe einen Superb Sportline oder L&K als das deutlich bessere Gesamtpaket an.
Obwohl ich Fan des Mondeo bin, irgendwie...

Zitat:

@DOmondi schrieb am 24. Januar 2017 um 17:03:25 Uhr:


Auf die Gefahr hin, dass ich auch als Fanboy bezeichnet werde, möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass ich ein generelles Schlechtmachen der Mondeo-Eigenschaften als inakzeptabel

Aber ein Hinweis auf die Mängel, die ja unbestreitbar recht häufig vorkommen, wird doch wohl erlaubt sein?

Generell habe ich den Eindruck, dass der Mondeo viele spannende Ansätze hat, die aber häufig nicht ganz zu Ende gedacht oder entwickelt wurden. Da passt das von vielen monierte LED-Licht ins Bild: auf den Markt bringen aber nicht darauf achten, dass die Werkstätten auch die nötige Messtechnik flächendeckend zur Verfügung haben.

Ich war mit meinem LED-Licht hoch zufrieden, bis mir durch den Ford-Händler Winterreifen aufgezogen wurden. Jetzt prangt eine "Licht-Test 2016"-Plakette an der Scheibe und die Leuchtweite ist besch... Das habe ich erst "richtig" gemerkt, als ich letzte Woche nachts eine völlig unbeleuchtete und leitpfostenfreie Landstraße 3. Ordnung befahren habe. Ansonsten fahre ich überwiegend Autobahn und innerorts, da fällt das nicht so auf. Demnächst ist 60.000er Inspektion, da steht das ganz oben auf meinem Meckerzettel...

Ähnliche Themen

@DOmondi
Na da.... dann ist doch alles bestens und da frage ich mich, warum hier manche über Probleme schreiben ?

Zitat:

@DOmondi schrieb am 24. Januar 2017 um 17:03:25 Uhr:


[...] Die Klimaanlage funktioniert genau wie sie soll,[...]

Bei mir nicht - trotz mehrfachen Wekstataufenthalts

Zitat:

[...] die LEDs sind sehr gut wie auch im Test beschrieben, an der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen, und um dies nochmals zu wiederholen, das Soundsystem ist, vor allem im Bezug auf den Preis, hervorragend.[...]

Da habe ich eine andere Erfahrung / ein anderes Empfinden. Insbesondere im Vergleich zu gleichpreisigen Alternativen

Zitat:

[...]
Und wenn eine Werkstatt nicht in der Lage ist, Fehler zu beheben, dann ist das ein Problem der Werkstatt und nicht des Autos.

siehe weiter unten

Zitat:

[...]Und wenn der Sitz nicht passt, kann man dies vorher feststellen und kauft etwas anderes.

So ist das manchmal mit Firmenwagen...[...]

Zitat:

Auf den Preis von 50000 Euro zu verweisen, hilft auch nicht, da dies nur auf Grund teurer Extras der Fall ist. Das Grundmodell kostet 26000, und dies muss man eher für den Vergleich heranziehen, da die Grundkonstruktion bei allen gleich ist. Schlechte Erfahrungen sind ärgerlich, aber nicht Standard.

Ich vergleiche ein Auto, das so ausgestattet ist, wie ich es mir für meinen Belange vorstelle. Und da kosten Mondeo und Superb nun einmal rund um 50TEUR.

Und was mich betrifft gehört - insbesondere bei meiner Fahrleistung - auch die Leiustung der Werkstätten ins Gesamtbild. Wenn die es nicht hinbekommen das von Ford angeblich richtig verbaute und eingestellte LED-Licht so zu justieren, dass es zugfriedenstellend ist, dann ist auch das ein Grund, warum der Mondeo nicht das passende Auto ist.
Mal gang abgesehen von der Tatsache, dass Ford es nicht hinbekommen hat, das Licht von Werk aus so einzustellen, dass es passt.

@andi.36
Wenn man es richtig liest stellt man fest, dass ich nicht bestreite, dass es Probleme gibt, sondern es für wenig hilfreich halte, wenn die vorhandenen Probleme zum Standard erklärt werden. Ein Superb ist zunächst mal auf dem Papier ganz gut, aber man wird auch hier einige finden, die unzufrieden sind. Das gleiche gilt für andere, auch Nobelmarken, und sicher auch für Opel.
Alternative Fakten kommen schon aus den USA, die brauchen wir im Forum nicht.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 24. Januar 2017 um 18:36:44 Uhr:


@andi.36
Wenn man es richtig liest stellt man fest, dass ich nicht bestreite, dass es Probleme gibt, sondern es für wenig hilfreich halte, wenn die vorhandenen Probleme zum Standard erklärt werden. Ein Superb ist zunächst mal auf dem Papier ganz gut, aber man wird auch hier einige finden, die unzufrieden sind. Das gleiche gilt für andere, auch Nobelmarken, und sicher auch für Opel.
Alternative Fakten kommen schon aus den USA, die brauchen wir im Forum nicht.

Wer spricht denn hier von alternativen Fakten?!
Fakt ist, dass ich viele Punkte habe, mit denen ich nicht leben will. Das ist meine Meinung. Einige teilen diese, einige nicht.
Soweit alles gut.
Das andere Autos auch Probleme haben ist richtig. Meine Erfahrungen mit anderen Marken gibt mir recht. Auf andere mag das nicht zutreffen. Auch okay.
Meinungen und Erfahrungen als alternative Fakten zu bezeichnen ist grundsätzlich falsch!

...den neuen Susuki Ignis 4x4 für meine Tochter.
Knuffiges Design, Innen wie Außen, mehr als ausreichende 90 PS, sicher durch 4x4 und diverse Assistenten.
Gelungener Kleinwagen, der sich angenehm von der Masse abhebt.

@The Jester
Wenn man schon auf meinen satirischen Begriff eingeht, dann hier ein Fakt: die Klimaanlage arbeitet bei mir und vielen anderen so wie sie soll, ist also konstruktiv nicht zu bemängeln. Wenn Sie das, aus welchem Grund auch immer, nicht tut, dann ist das ein Mangel im Einzelfall. Die Darstellung, die Klimatisierung sei generell schlecht, könnte man deshalb als alternativen Fakt bezeichnen.

Jetzt geht das Einzelfall Gequatsche hier auch schon los, bis vor kurzem war Einzelfall und stand der Technik die Lieblingswörter von VW.

@DOmondi
Was Ford wann und wie in Sachen Klima verbaut, kann ich heute nicht beurteilen.
Was ich jedoch beurteilen kann, ist die mangelnde Funktion meiner Klimaanlage, sowie das Unvermögen der Werkstätten, das Problem zu beheben.
Auch stehe ich mit dem Problem nicht alleine. Sehe ich mich hier um, finde ich einiges an Infos, die von selbigen Problemen zeugen.
Auch im Fuhrpark meiner Firma, wo rund 50 Mondeos laufen ist das Problem bei Baujahren bis Herbst 2016 gegeben.
Von einzelnen Fällen kann also nicht die Rede sein.

Na dann würde ich doch den Wagen wechseln, so einfach ist das.

Zitat:

@Etzel88 schrieb am 25. Januar 2017 um 09:22:56 Uhr:


Na dann würde ich doch den Wagen wechseln, so einfach ist das.

Sehe ich auch so. Er ist nicht zufrieden mit seinem Auto, also ist es legitim das er wechseln möchte.
Einige Kritikpunkte müsstem einem aber schon bei einer ausgiebigen Probefahrt auffallen.
Ich bin froh das ich viel verglichen habe als ich im Frühjahr meinen MK5 gekauft habe. Superb und Passat standen auch auf der Liste aber haben meinen Kriterien nicht standgehalten. Kofferräume sind gerade noch vergleichbar, obwohl die Laderäume von Skoda und VW schmaler sind als die des Mondeo. Die Zuladung bei den VWAG-Autos ist gerade so ausreichend. Auch die vielgelobte Beinfreiheit ist eher uninteressant. Ob ich 10cm oder 13cm Platz vor dem Knie habe ist eigentlich egal. Die verfügbare Innenbreite war mir viel wichtiger, da ich öfter mit drei Personen auf der Rückbank unterwegs bin. Da bietet der Mondeo einfach mehr.
Das Licht ist genial (Ich hatte vorher Mono-Xenon im Mazda 6) und das Navi macht genau das was es soll.

Aber so sieht man wieder wie die persönlichen Präferenzen variieren.

Gruss
Joe

@Joe
So ist das. Jeder nach seinen Präferenzen.
Ich hab dem mondeo eine Chance gegeben und nahezu blind bestellt, da Ford neu im Fuhrpark bei uns ist und man mich darum gebeten hat. Für ein Jahr dachte ich, passt das schon. Soviel zum Grund der Bestellung.
Mir persönlich sagt der Superb eher zu.
Und darum geht es ja hier. Alternativen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen