Wenn kein Mondeo... Was denn sonst?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hey Leute! 🙂

Spielen wir ein Spiel:

Gehen wir davon aus euer Mondeo ist weg!
Ihr müsstet nun zwei Fahrzeuge bestimmen welche den Platz eures Mondeo's einnehmen müssten/könnten.
Zu jedem Fahrzeug, einen kurzen Satz "warum" dieses Fahrzeug.

Jetzt nehmt Ihr eine Münze und bestimmt welches Fahrzeug Kopf- & welches Zahl ist.

Jetzt werft Ihr...

Was hat es gegeben?
Und die noch entscheidendere Frage: ....wärt Ihr denn damit zufrieden? ;-)

__________________________________________

Hier ein kleines Beispiel:

*Bing* Mein Mondi ist weg.... *heul*
1.) Skoda Octavia = Preis/Leistung ist grandios und die Ladefläche des Kombi nicht zu verachten!
2.) Opel Insignia = Kein Plan wieso, irgendwie reizt mich das Teil!

Skoda (Kopf) = Insignia (Zahl)
*Zack* Zahl!! Es wird ein Insignia...

Zufrieden?
Irgendwie trotzdem nicht...

__________________________________________

Ich bin auf die kurzen und knackigen Antworten gespannt.
Ich selbst werde meinen Mondeo erst noch bestellen und bin mal richtig gespannt was da alles für Fahrzeuge zusammen kommen welche dem Mondeo das Wasser reichen können (Emotional & auf Papier).

Liebe Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PatOne schrieb am 3. Januar 2017 um 16:02:16 Uhr:


Bei mir steht auch ein Fahrzeugwechsel an.

Ich habe momentan den A6 3.0 TDI mit 218 PS im Visier. Kostet zwar um einiges mehr, als ein Mondeo Vignale, dafür ist er unterm Strich bei der Finanzierung fast gleich auf, da der Restwert erheblich höher ist.
Nach 2x Ford Mondeo MK4 würde ich jederzeit zum Mondeo zurückkehren, wenn da nicht die Geschichte mit den Motoren und Getrieben wäre. Wieso nur 4 Zylinder und wieso nur 6 Gänge ??? Die Laufruhe eines 6 Zylinders mit 7- oder 8-Gang Automatik ist das, was dem Mondeo für die Oberliga fehlt. So bleibt er leider im soliden Mittelfeld. Mehr nicht.

Ich fahre seit 13 Jahren privat und beruflich Mondeo und nie hatte ich den Eindruck, dass er ein Auto für die Oberliga sein will und sein soll. Ein Mondeo isti für mich eine Vernunftsentdcheidung, viel Auto für verhältnismäßig wenig Geld. Würde ich ernsthaft Audi Ins Kalkül ziehen, dann würde ich nicht Mondeo fahren.

So freue ich mich über den Platz, den vorhandenen Komfort, das Fahrwerk und bei diesem Modell auch über das Aussehen und tatsächlich mit dem Titanium, dem 180 PS Diesel und der Automatik wäre ich sogar wunschlos glücklich.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

@blinki-bill schrieb am 14. Januar 2017 um 18:32:07 Uhr:



Zitat:

The Jester
...Fahrwerks- / motor- und designseitig machen sie ja alles richtig.


Genau, dann harren wir der Dinge die da kommen und das Ford endlich lernt, auch das Wesentliche wie Audio und Infotainment hinzubekommen. Auf das der gestresste Vertriebler in seinem Leasing Auto für 2 Jahre bei Laune gehalten wird.

Zum einen ist nicht jeder Vielfahrer gleich Vertriebler, zum anderen sind nicht alle Vertrtiebler grundsätzlich gestressed!

Im Übrigen ist es eine Kundschaft, die man als Autobauer dann doch gerne hat, denn da kann man den einen oder anderen eibnfacherern Euro mit Mehrausstattungen verdienen.

Für den einen ist es egal, was das Auto an Entertainmentsystemen bietet, für den anderen von großer Bedeutung.

Noch mal zur Verdeutlichung, warum es für mich kein weiterer Mondeo MK5 werden wird:
- Sitzposition bei meiner Körpergröße alles andere als ideal (Titanium E-Sitze)
- Navigation (Sony) grauenvoll
- Sound (Sony-Premium) subjektiv gesehen verbesserungswürdig
- LED-Licht ohne Matrix, flackert permanent, Abblendlicht deutlich zu kurz (Im Vergleich zum Xenon im Kuga auch zu dunkel)
- Klimaanlage verdient den Namen nicht ansatzweise - völlige Fehlkonstruktion
- E-Heckklappe von aussen nur mit Schlüssel bedienbar, somit sinnlos
- Abstanbdstempomat arbeitet unausgewogen und hat keine Staufunktion
- Spurhalteassistent unbrauchbar
- Lederlenkrad nicht wirklich hochwertig
- Verarbeitung vielerorts max. befriedigend
- Schweibenwischer ab 180 km/h laut, quietschend und langsam
- bei kalten Motor / Getriebe fieses Rucken beim Anfahren
- Bedienkonzept nicht ergonmomisch
- Touchscreen alles andere als State of the Art
- ...

All das sollte für ein 50K Fahrzeug deutlich besser sein!

Hinzu kommen Features, die ich interessant finde, aber im Mondeo nicht bekomme: Matrix LED, volldigitales Cockpit, diverse Detaillösungen, die besser ausgearbeitet / durchdacht sind, als beim Mondeo...

Sietze ich im Passat, Golf oder Superb Variant, sind ALLE diese Punkte erheblich besser und bis auf den Passat auch nahezu preisgleich zu haben.

Zum Thema Zuverlässigkeit VW / Skoda: Ich und mein Vater haben in den letzten 20 Jahren diverse 100 TKM (jeder zwischen 60 und 70 TKM im Jahr) in den verschiedensten VW / Skoda anbgerissen. Nennenswerte Probleme gab's nur in den 90gern bei einem Passat mit der Entwässerung des Schiebedacchs und bei einem Golf V mit dem Kabelbaum (Garantie).

Zitat:

@The Jester schrieb am 23. Januar 2017 um 11:21:48 Uhr:



Hinzu kommen Features, die ich interessant finde, aber im Mondeo nicht bekomme: Matrix LED, volldigitales Cockpit, diverse Detaillösungen, die besser ausgearbeitet / durchdacht sind, als beim Mondeo...

Sietze ich im Passat, Golf oder Superb Variant, sind ALLE diese Punkte erheblich besser und bis auf den Passat auch nahezu preisgleich zu haben.

Zum Thema Zuverlässigkeit VW / Skoda: Ich und mein Vater haben in den letzten 20 Jahren diverse 100 TKM (jeder zwischen 60 und 70 TKM im Jahr) in den verschiedensten VW / Skoda anbgerissen. Nennenswerte Probleme gab's nur in den 90gern bei einem Passat mit der Entwässerung des Schiebedacchs und bei einem Golf V mit dem Kabelbaum (Garantie).

Kann ich verstehen das du wechseln möchtest. Aus ähnlichen Beweggründen bin ich vor Jahren nach div. Volkswagen zu Mazda gewechselt. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Problemlosigkeit des Mazda muss der Mondeo erst noch beweisen. Nach einem dreiviertel Jahr bin ich aber noch sehr zufrieden. Diverse kleinere Mängel (z.B. Klima) wurden erfolgreich abgestellt.

Wenn du aber Matrix-LED und ein volldigitales Cockpit suchst wirst du bei Passat oder Superb auch nicht fündig. Das AID hat nur der Passat und Matrix hat weder der Passat noch der Superb, wobei letzterer noch Bi-Xenon hat.
Kompromisse wirst du eingehen müssen.

Gruss
Joe

Zitat:

@joedi schrieb am 23. Januar 2017 um 12:40:55 Uhr:



Zitat:

[...]
Wenn du aber Matrix-LED und ein volldigitales Cockpit suchst wirst du bei Passat oder Superb auch nicht fündig. Das AID hat nur der Passat und Matrix hat weder der Passat noch der Superb, wobei letzterer noch Bi-Xenon hat.
Kompromisse wirst du eingehen müssen.
Gruss
Joe

volldigitales Cockpit bekomme ich sowohl im Golf, als auch im Passat. Ebenfalls LED-Matrix, bzw. derart designed, dass es den Gegenverkehr entsprechend ausblendet.

Beim Superb leider kein digitales Cockpit und "nur" Bi-Xenon mit Maskierung des Gegenverkehrs. Wobei dieses System dem LED des Mondeo überlegen ist. Angesichts des Platzangebotes und des Innenraumes (Sportline - z.B. Türinnenverkleidung (!!)), sowie Sitzposition und AUsstattungsangebot, kann ich mit dem Suberb insgesamt am besten leben. Nahezu vollausgestattet als Sportline für 51K nur geringfügig teurer, als der Mondeo und trotz 20 PS weniger vergleichbare Fahrdaten.
Leider nicht so schick von aussen, aber irgendwas ist ja immer...

Der Passat und Golf hat kein Matrix Licht und es funktioniert auch nicht wie Matrix LED.
Matrix LED hat nur Audi und Opel, aber der neue Insignia ist noch nicht auf dem Markt und der alte hat das Xenon AFL+ mit 9 Lichtmodi, somit hat bei Opel zur zeit nur der Astra K Matrix LED.

Ähnliche Themen

Aber das Xenon und LED von VW und Skoda blendet den Gegenverkehr ab und macht nahezu immer Fernlicht. Erheblich besser und angenehmer als bei Ford. Bin einen Superb, einen Xenon Golf und einen LED Passat mehrere. 100 km nachts gefahren. Mir völlig egal, wie das heißt. Ist Welten besser, als das unausgegohrene Ford System.
Von Opel kenn ich nur das AFLplus und auch dass ist Welten besser, als Das Mondeo LED

Hier mal ein Video zum Opel Intellilux Matrix LED: https://www.youtube.com/watch?v=vrae22X4yhQ

Zitat:

@andi.36 schrieb am 23. Januar 2017 um 13:28:48 Uhr:


Der Passat und Golf hat kein Matrix Licht und es funktioniert auch nicht wie Matrix LED.
Matrix LED hat nur Audi und Opel, aber der neue Insignia ist noch nicht auf dem Markt und der alte hat das Xenon AFL+ mit 9 Lichtmodi, somit hat bei Opel zur zeit nur der Astra K Matrix LED.

Matrix ist aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Die Kurvenlichtfunktion soll relativ bescheiden sein.
Siehe A4-Forum
http://www.motor-talk.de/.../...egelicht-kurvenlicht-t5820657.html?...

Wenn man das gewöhnt ist, kann man schnell enttäuscht sein.

@Jester

Ich halte eigentlich nichts von solchen Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=NnVD0SNOEms

aber von den "optimistischen" Werksangaben des VWAG-Konzerns halte ich genauso wenig 😁

Gruss
Joe

Zitat:

@joedi schrieb am 23. Januar 2017 um 13:41:23 Uhr:


@Jester

Ich halte eigentlich nichts von solchen Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=NnVD0SNOEms

aber von den "optimistischen" Werksangaben des VWAG-Konzerns halte ich genauso wenig 😁

Gruss
Joe

... So ein Video kann immer mal ein guter Hinweis sein, sich mit dem Thema im Original zu beschäftigen.

Auf das, was im Prospekt steht, gebe ich auch nichts.

In diesem Falle, habe ich die Systeme von Ford, VW, Skoda und Opel aus Erfahrung im direkten Vergleich.
Daher mein Urteil.
Beim Mondeo würde ich sogar eher zum Xenon (kenn ich vom 2016er Kuga) tendieren, statt zum LED - obwohl das Xenon nicht mitlenkt, ist es dennoch angenehmer beim Fahren. Leider gibt es nur LED beim Kuga.
BTW: morgen werde ich einen A4 mit Matrix-LED fahren... bin gespannt...

Ich kann nur eins sagen, mein Vectra C hat AFL ohne + und das ist besser als das LED im Mondeo, oder das im Mondeo war sehr schlecht eingestellt.
Das AFL im Vectra hat, dynamisches Kurvenlicht, Abbiege-/ Kreuzungslicht, Autobahnlicht und adaptives Bremslicht.

Zitat:

Beim Mondeo würde ich sogar eher zum Xenon (kenn ich vom 2016er Kuga) tendieren, statt zum LED - obwohl das Xenon nicht mitlenkt, ist es dennoch angenehmer beim Fahren. Leider gibt es nur LED beim Kuga.
BTW: morgen werde ich einen A4 mit Matrix-LED fahren... bin gespannt...

Den Mondeo gibts nicht mehr mit Xenon. Und wie kannst du es vom 2016er Kuga kennen, wenn du in der nächsten Zeile selbst schreibst, dass es beim Kuga nur LED gibt???

Schade, dass sich Ford mit dem bei korrekter Einstellung sehr gutem Licht so viele negative Bewertung und Eindrücke von Testern und Probefahrern durch schlampige, gar falsche Einstellung einheimst. Typisch Ford *roll*

Zitat:

@Doomlord schrieb am 24. Januar 2017 um 00:54:17 Uhr:



Zitat:

Beim Mondeo würde ich sogar eher zum Xenon (kenn ich vom 2016er Kuga) tendieren, statt zum LED - obwohl das Xenon nicht mitlenkt, ist es dennoch angenehmer beim Fahren. Leider gibt es nur LED beim Kuga.
BTW: morgen werde ich einen A4 mit Matrix-LED fahren... bin gespannt...

Den Mondeo gibts nicht mehr mit Xenon. Und wie kannst du es vom 2016er Kuga kennen, wenn du in der nächsten Zeile selbst schreibst, dass es beim Kuga nur LED gibt???

Schade, dass sich Ford mit dem bei korrekter Einstellung sehr gutem Licht so viele negative Bewertung und Eindrücke von Testern und Probefahrern durch schlampige, gar falsche Einstellung einheimst. Typisch Ford *roll*

Sorry verdreht.
Natürlich hat unser Kuga Xenon und nicht LED
Anyway, das ändert nix an der Erfahrung / Einstellung. Auch wenn Fanboys das nicht akzeptieren wollen oder können.

Ich verstehe den Zirkus hier nicht. Mit den Leds, werde mal ein Video machen.
Beim Ablendlicht merke ich deutlich ob ich mit 50 km oder 90 km fahre man sieht wie die Led sich anheben und weiter leuchten und wenn ich dir Geschwindigkeit verringere senken sich die Leds.
Ich glaube kaum dass wir hier in Luxemburg andere Leds verbaut haben als ihr oder euer Ffh taugt nichts.
Klar Matrix ist noch ein Fortschritt aber zu sagen die Xenon dind besser na ja jeder wie er es gerne hat.

Zitat:

@lkrys schrieb am 24. Januar 2017 um 09:23:03 Uhr:


Ich verstehe den Zirkus hier nicht. Mit den Leds, werde mal ein Video machen.
Beim Ablendlicht merke ich deutlich ob ich mit 50 km oder 90 km fahre man sieht wie die Led sich anheben und weiter leuchten und wenn ich dir Geschwindigkeit verringere senken sich die Leds.
Ich glaube kaum dass wir hier in Luxemburg andere Leds verbaut haben als ihr oder euer Ffh taugt nichts.
Klar Matrix ist noch ein Fortschritt aber zu sagen die Xenon dind besser na ja jeder wie er es gerne hat.

Danke ikrys,

ich bin aus DE und da ist es mit meinem Fz. und LED genau wie bei dir. Ich verstehe das Theater auch nicht.

Zitat:

@lkrys schrieb am 24. Januar 2017 um 09:23:03 Uhr:


Ich verstehe den Zirkus hier nicht. Mit den Leds, werde mal ein Video machen.
Beim Ablendlicht merke ich deutlich ob ich mit 50 km oder 90 km fahre man sieht wie die Led sich anheben und weiter leuchten und wenn ich dir Geschwindigkeit verringere senken sich die Leds.
Ich glaube kaum dass wir hier in Luxemburg andere Leds verbaut haben als ihr oder euer Ffh taugt nichts.
Klar Matrix ist noch ein Fortschritt aber zu sagen die Xenon dind besser na ja jeder wie er es gerne hat.

Mein Empfinden ist nuneinmal so. Das Xenon im Kuga ist besser, als das LED des Mondeo. Kurvenlicht hin oder her.

Insbesondere wegen des Abblendlichtes war ich bei verschiedenen Werkstätten im Umkreis. Jedes Mal die selbe Antwort: "Alles richtig eingestellt." (wie auch bei der katastrophalen Klimaanlage).

Das Senken / Anheben der Lichtkegel bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten ist bei mir nur minimal zu erkennen. Wenn denn dann etwas falsche ingestellt sein sollte - was ja von den Werkstätten immer verneint wird - dann mag das so sein. Spricht aber in meinen Augen auch nicht für den Mondeo / Ford, wenn man Werkstätten hat, die derartig unfähig sind. Kann ich als Vielfahrer nicht gebrauchen!

Das Licht ist einfach zu kurz. Selbst ein mit Standard-Funzeln ausgestatteter Golf macht einen besseren Lichtkegel.
Hell ist das LED Licht von Ford, ja. Aber eben nicht vernünftig von der Flächenausleuchtung.

Da ich den Vergleich zu aktuell vernbauten Xenon und LED Systemen von VW, Skoda, Ford, Opel und Audi habe, bin ich nun einmal enttäuscht vom LED Licht des Mondeo. Mag sein, dass man das anders empfindet, wenn man nichts vergleichbares kennt / gewohnt ist.

Zitat:

@The Jester schrieb am 24. Januar 2017 um 09:33:44 Uhr:


Das Licht ist einfach zu kurz. Selbst ein mit Standard-Funzeln ausgestatteter Golf macht einen besseren Lichtkegel.
Hell ist das LED Licht von Ford, ja. Aber eben nicht vernünftig von der Flächenausleuchtung.

Da ich den Vergleich zu aktuell vernbauten Xenon und LED Systemen von VW, Skoda, Ford, Opel und Audi habe, bin ich nun einmal enttäuscht vom LED Licht des Mondeo. Mag sein, dass man das anders empfindet, wenn man nichts vergleichbares kennt / gewohnt ist.

Dein Licht ist 100% zu kurz eingestellt. Denn eigentlich ist das Abblendlicht des Mondeos sehr gut.

http://www.autozeitung.de/laser-licht-led-xenon-101284.html

Scheinbar wird eine neue Technik benötigt um LEDs einzustellen. Das haben aber noch nicht alle Werkstätten.

Gruss
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen