Wenn kein Mondeo... Was denn sonst?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hey Leute! 🙂

Spielen wir ein Spiel:

Gehen wir davon aus euer Mondeo ist weg!
Ihr müsstet nun zwei Fahrzeuge bestimmen welche den Platz eures Mondeo's einnehmen müssten/könnten.
Zu jedem Fahrzeug, einen kurzen Satz "warum" dieses Fahrzeug.

Jetzt nehmt Ihr eine Münze und bestimmt welches Fahrzeug Kopf- & welches Zahl ist.

Jetzt werft Ihr...

Was hat es gegeben?
Und die noch entscheidendere Frage: ....wärt Ihr denn damit zufrieden? ;-)

__________________________________________

Hier ein kleines Beispiel:

*Bing* Mein Mondi ist weg.... *heul*
1.) Skoda Octavia = Preis/Leistung ist grandios und die Ladefläche des Kombi nicht zu verachten!
2.) Opel Insignia = Kein Plan wieso, irgendwie reizt mich das Teil!

Skoda (Kopf) = Insignia (Zahl)
*Zack* Zahl!! Es wird ein Insignia...

Zufrieden?
Irgendwie trotzdem nicht...

__________________________________________

Ich bin auf die kurzen und knackigen Antworten gespannt.
Ich selbst werde meinen Mondeo erst noch bestellen und bin mal richtig gespannt was da alles für Fahrzeuge zusammen kommen welche dem Mondeo das Wasser reichen können (Emotional & auf Papier).

Liebe Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PatOne schrieb am 3. Januar 2017 um 16:02:16 Uhr:


Bei mir steht auch ein Fahrzeugwechsel an.

Ich habe momentan den A6 3.0 TDI mit 218 PS im Visier. Kostet zwar um einiges mehr, als ein Mondeo Vignale, dafür ist er unterm Strich bei der Finanzierung fast gleich auf, da der Restwert erheblich höher ist.
Nach 2x Ford Mondeo MK4 würde ich jederzeit zum Mondeo zurückkehren, wenn da nicht die Geschichte mit den Motoren und Getrieben wäre. Wieso nur 4 Zylinder und wieso nur 6 Gänge ??? Die Laufruhe eines 6 Zylinders mit 7- oder 8-Gang Automatik ist das, was dem Mondeo für die Oberliga fehlt. So bleibt er leider im soliden Mittelfeld. Mehr nicht.

Ich fahre seit 13 Jahren privat und beruflich Mondeo und nie hatte ich den Eindruck, dass er ein Auto für die Oberliga sein will und sein soll. Ein Mondeo isti für mich eine Vernunftsentdcheidung, viel Auto für verhältnismäßig wenig Geld. Würde ich ernsthaft Audi Ins Kalkül ziehen, dann würde ich nicht Mondeo fahren.

So freue ich mich über den Platz, den vorhandenen Komfort, das Fahrwerk und bei diesem Modell auch über das Aussehen und tatsächlich mit dem Titanium, dem 180 PS Diesel und der Automatik wäre ich sogar wunschlos glücklich.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Ford Mustang GT
im Listenpreis sogar etwas günstiger als der Mondeo, allerdings mit weniger "technischen Spielereien" und wohl deutlich höheren Unterhaltskosten

Audi A4 3.0 TDI
etwas kleineres Auto, allerdings deutlich souveräner motorisiert als der Mondeo BiTurbo; leider kann man da preislich im Listenpreis nochmal 20.000 Euro drauf legen. Da liegt schon die Basis mit 51.850 Euro nur wenig unter dem Endpreis eines ordentlich ausgestatteten Mondeo 😰

Favorit war am Ende der Mondeo, deswegen ist er es geworden 🙂

S Max 🙂

BMW 4er Gran Coupé, und dafür brauche ich nicht einmal eine Münze werfen 🙂

Zitat:

@Longsock schrieb am 29. November 2016 um 08:05:01 Uhr:


BMW 4er Gran Coupé, und dafür brauche ich nicht einmal eine Münze werfen 🙂

Nach dem Konfigurieren bleibt auch keine "Münze" mehr übrig. 😉

Trotzdem gute Wahl!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Omega_Opa schrieb am 29. November 2016 um 08:26:56 Uhr:


...
Nach dem Konfigurieren bleibt auch keine "Münze" mehr übrig. 😉
...

Ausstattungsbereinigt ist der garnicht so viel teurer als ein 3er.

Wenn mich mein Mondeo eines gelehrt hat dann, dass ich vieles von diesem Schnickschnak der in dem Fahrzeug verbaut ist garnicht brauche, und wenn ich diesen Schnickschnak beim Konfigurieren weg lasse, liege ich bei einem 420i gerade mal 2K Euro über dem Listenpreis meines Mondeo.

4er BMW nicht schlecht, wenn die nur nicht alle diese aufgeklebten Tabletts hätten. Das finde ich so meeegaas häßlich, genau wie bei Audi, Mercedes ....

Zitat:

@Hacki1967 schrieb am 29. November 2016 um 13:28:53 Uhr:


4er BMW nicht schlecht, wenn die nur nicht alle diese aufgeklebten Tabletts hätten. Das finde ich so meeegaas häßlich, genau wie bei Audi, Mercedes ....

Und was wären deine beiden Varianten als direkten Ersatz für den Mondeo?

Mazda 6

Insignia, Mazda 5, Avensis oder einfach weiterhin den Mondeo. Ich selber fahre aber seit knapp einem Jahr den S-Max und bin voll begeistert von dem Auto.

Skoda Superb und Mazda 6, bestellt habe ich mir jetzt einen Mondeo Vignale Turnier, kommen soll er Januar-Februar, ich freue mich schon riesig.

Hm mal überlegen 😁

Also bei Kopf würde ich spontan sagen
Audi RS5

Und Zahl wäre
Shelby Mustang Gt350 😉

Wobei mir Zahl dann doch lieber wäre 😁😁😁😁

Audi?
BMW?
Skoda?
Opel?
Wie seid ihr denn drauf.
Ohne Mondi kann es nur einen geben:
Den neuen V90.
Und wenn das Geld dafür nicht reicht, dann lass ich S-Max gelten 😉

Als Leasingwagenfahrer darf ich im kommenden Sommer wieder über den nächsten Wagen entscheiden. Nachdem ich vom meinem derzeitigen Mondeo nicht nur enttäuscht, sondern auch absolut genervt bin, werde ich definitv keinen Mondeo mehr nehmen.
Zur Wahl stehen die üblichen "obere Mittelklasse" Kombis, wobei ich aufgrund von Familie und Transportbedarf kein Lifestyle-Auto nehmen kann. Damit bleibt Stand heute nur noch VW Passat oder Skoda Superb über.

Flo

Dann wünsche ich viel Glück zumindest beim Passat, 4 Kollegen haben in den letzten Monaten auf Mondi gewechselt. Gund, weil sie vom Passat genervt sind und ettliche Ausfälle mit Werkstattbesuch hatten.
Aber ich denke das kann uns heute bei allen Fahrzeugen passieren die immer mehr mit Technik vollgestopft werden.
Mein Nachbar fuhr über 20Jahre nur BMW, dann "Hasskrause" wechsel zu Mercedes nun neue "Hasskrause" Auto steht viel in der Werkstatt. Also nichts ist sicher, alles kann. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen