Wenn ihr euch ein neues Auto kaufen müsstest...

Audi A3 8P

HALLO!
Habe mir letztens überlegt, dass wenn ich mir ein neus auto kaufen müsste, welches ich holen würde.

Habe mich dann SEHR auf meine Entscheidung gefreut da ich wieder den selben A3 kaufen würde, und das nach 2 Jahren?? Wo so viele neue Autos rausgekommen sind? Das ist doch mal was schönes oder?

Wie siehts bei euch aus?

casbar

54 Antworten

Wenn ich mich jetzt für einen neuen Wagen entscheiden müsste, es würde kein Audi mehr werden.

Ich bin zwar immernoch von Optik, Fahrverhalten, Motor und Platz des 8PA überzeugt, aber für einen Wiederkauf war ich einfach zu oft wg. Kleinigkeiten in der Werkstatt. Klimakompressor, Zweimassenschwungrad, Klappergeräusche....

Schon sehr viel, für einen nichtmal 2 Jahre alten Wagen.

Momentan würde ich wohl einen 118d nehmen, auch wenn ich schon vorher weiß, dass das Platzangebot mich nicht befriedigen wird und der BMW wohl auch nicht weniger Probleme bereiten wird.

Dann weiß ich wenigstens, dass andere Marken auch nicht wirklich viel besser sind.

VW kommt für mich leider nichtmehr in Frage....

Ein BMW war bei mir auch immer in der sehr engen Auswahl, aber da eher der sportliche Fahrer bin und mir die Sportpackete immer sehr gut gefallen find ich es sehr schade das es bei BMW das M-Paket nie in Verbindung mit der Standheizung gibt.

Der 3ér Kombi wäre echt was feines aber mit der normalo Optik find ich ihn doch zu langweilig.

Gruß Schulle (vieleicht nächstes Jahr, wer weiß)

Für mich kämen zur Zeit wie schon geschrieben Audi und BMW (bestimmte Modelle - 3er Touring, 5er, X3) in Frage, Mercedes unter keinen Umständen, nicht bevor ich 50 bin und das dauert noch 20 Jahre.

Ansonsten wären auch noch Saab denkbar (ich mag die Marke, hat aber zur Zeit nix gescheites) oder auch Volvo (war vom XC70 begeistert). Ansonsten wirds echt schon schwierig.

VW entwickelt sich zum Billigplastikanbieter im Schuhkartonformat zurück, der sie früher einmal waren (vor Golf IV und dem 1997er Passat). Wenn die Qualität auch wieder besser wird, vielleicht für manche ein guter Kompromiss, für mich aber zur Zeit nicht. Vielleicht, falls ich mal mehr Platz für Kinderwagen usw. brauche, ein Touran. Aber ansonsten (nach meinem letzten Golf IV TDI Desaster) kein VW mehr.

Also ich hab mir schon einen neuen bestellt ist aber kein A3 aber ein Audi.

A4 Limousine 3.0 TDI quattro S-Line
171(233) kW (PS) 6-Gang DPF
Außenfarbe Phantomschwarz Perleffekt

Lederausstattung Valcona

Farben: Sitzbezüge schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz

- Sitzheizung für die Vordersitze
- Geschwindigkeitsregelanlage
-S line Exterieurpaket
-S line Sportpaket plus
-Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
-Entfall der Typ- und Hubraumangabe
-Gepäckraumklappe, automatisch öffnend
-Glanzpaket
-Xenon plus
-Ablagepaket
-Fahrerinformationssystem farbig
-Gepäckraumpaket
-Innenspiegel, automatisch abblendend, mit Tagfahrlicht
-Kühlbox im Handschuhfach
-Lichtpaket
-S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
-Mittelarmlehne vorn mit aufklappbarem Staufach
-S-Line Sportfahrwerk
-adaptive light
-BOSE Soundsystem
-Radioanlage concert
-CD-Wechsler
-Sportsitzgarnitur Recaro

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Also ich hab mir schon einen neuen bestellt ist aber kein A3 aber ein Audi.

A4 Limousine 3.0 TDI quattro S-Line
171(233) kW (PS) 6-Gang DPF
Außenfarbe Phantomschwarz Perleffekt

Lederausstattung Valcona

Farben: Sitzbezüge schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz

- Sitzheizung für die Vordersitze
- Geschwindigkeitsregelanlage
-S line Exterieurpaket
-S line Sportpaket plus
-Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
-Entfall der Typ- und Hubraumangabe
-Gepäckraumklappe, automatisch öffnend
-Glanzpaket
-Xenon plus
-Ablagepaket
-Fahrerinformationssystem farbig
-Gepäckraumpaket
-Innenspiegel, automatisch abblendend, mit Tagfahrlicht
-Kühlbox im Handschuhfach
-Lichtpaket
-S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
-Mittelarmlehne vorn mit aufklappbarem Staufach
-S-Line Sportfahrwerk
-adaptive light
-BOSE Soundsystem
-Radioanlage concert
-CD-Wechsler
-Sportsitzgarnitur Recaro

Der 3.0 TDI gehht bestimmt wie sau, bist ihn schon probegefahren ?

Mein Bekannter ist nach dem Qualitätsfiasko bei seinem A3 TDI
jetzt auf Honda Civic umgestiegen. Ein hervorragendes Auto.
Ich hätte an seiner Stelle Citroen C4 genommen. Hatte das beste Fahrwerk und das schönste Armaturenbrett - aber leider kaum mehr Platz als der A3.

Gruß
Markus

>Der 3.0 TDI gehht bestimmt wie sau, bist ihn schon probegefahren ?

Ich bin bis jetzt nur den A6 3.0TDI mit Automatik gefahren.

Hallo,

Zitat:

Mein Bekannter ist nach dem Qualitätsfiasko bei seinem A3 TDI

Vom Design ein cooles Auto, hab den 3 Tag probegefahren. Motormässig vergleichbar mit meinem 2.0 FSI ( war ein 1.8 Benziner mit 140 PS ). Vom Raumangebot und den pfiffigen Kleinigkeiten ganz klar besser als der A3, Verarbeitung war recht gut, nur mit dem Design des Amaturenbrettes, der noch bescheideneren Rundumsicht und dem schrottigen Navi konnte ich mich nicht anfreunden.

Preis-/Leistungsverhältnis gegenüber dem A3 erheblich besser, der Testwagen den ich hatte, war mit vollausstattung und unter 25,-T€

@Tuxtom:
Du meinst den Civic, oder?
Ja, stimmt alles, was Du sagst. Raumangebot ist wirklich gut. Der Dieselmotor ist ein Sahnestück und vom Raumangebot ist der eine ganze Klasse besser als ein A3, die Sitze auch.
Auch Deine Kritik trifft es genau. Die hohe Gürtellinie stört sehr, vor allem hinten schaut man kaum noch raus. Und vorne stört das wuchtige Armaturenbrett.
Mich haben die Instrumente nicht gestört, viel mehr aber die blaue Beleuchtung.
Ich würde ihn mir aber dennoch nicht kaufen, wegen der harten Federung (auf A3-Niveau) und dem fehlenden Partikelfilter.

Er hätte auch eher zum Citroen C4 gegriffen (moderner Innenraum, hochwertig, besseres Fahrwerk, Partikelfilter, bessere Übersicht, günstiger), aber vom Platz her ist der leider nicht viel besser als ein A3. Ausserdem gilt ein Japaner als zuverlässiger.

Navi braucht er nicht, das soll aber weder bei Honda noch bei Citroen besonders toll sein.

Gruß
Markus

Schwere Frage!

Meine Meinung schwankt da täglich.

Ich nenne mal Alternativen:

neuer Audi A3 Sportback mit 170 PS TDi und Quattro oder DSG?

neuer Audi A3 Sportback mit 2.0 TFSI und Quattro oder DSG?

A6 2.0 TFSI
oder
A6 2.0 TDI mit 170 PS, falls es den mal geben sollte

A5

CLK

usw usw...

mein Problem ist hauptsächlich das Datum des nächsten Autokaufs.

Ich will noch ein paar Jährchen sparsam leben...also in3-4 Jahren würde der nächste Neuwagen Thema werden.

Aber dann ist der 2007er A4 auch schon zu tausenden auf der Straße...dann würde ich wie 2003 wieder zum A3 greifen...wenn der mir zu klein wäre, dann wohl oder übel A6...der A5 wäre eigentlich genau mein Auto...aber der kommt ja nächstes Jahr schon...hach....

Deine Antwort
Ähnliche Themen