Wenn ich mein auto 1 jahr stehen lasse

BMW 3er E36

Hey leute da ich jetzt wieder zur schule gehe muss ich mein auto 1 jahr stehen lassen. Was hab ich nach einem jahr zu befürchten? das ich die batterie wohl überbrücken oder auswechseln muss is mir klar.
vielen dank für eure antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


wenn möglich das auto ab und zu anlassen und paar meter vor und zurück fahren.gerade wenn du automatik hast.

BIG MSITAKE

genau solche Sachen sollte man vermeiden das anlassen ohne das der motor mal ein paar kilometer gefahren wird ist dumm(warm fahren)

und schadet dem motor enorm!

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


DAS EIN KALTSTART GENERELL SCHLECHT IST; IST KLAR UND WENN MAN NUR KURZSTRECKE FÄHRT AUCH;

Scheinbar wohl nicht🙄

Zitat:

ABER WARUM IST ES SCHÄDLICHER DEN WAGEN EINMAL IM MONAT ZU STARTEN UND WARM LAUFEN ZU LASSEN????

Siehe Gründe Kaltstart😉

Das ist nichts anderes,nur schlimmer,weil der Motor danach nicht richtig warm wird bzw. für Wochen/Monate wieder aus ist!!!

Ist das wirklich so schwer, das auf das einmalige Anlassen zu übertragen😕

Im übrigen klemmt deine Shift Taste!!!

Nochmals ganz kurz

Motor kalt auch wenn Öl drinne Lager werden nicht richtig geschmiert!

was Das auf die Dauer Für Lager usw bedeutet muss ich nicht erwähnen

Du stellst ne Frage dann akzeptiert doch mal das es nicht gut ist wenn du es besser weisst warum Fragst du dann?

hier bsw ein guter Artikel zum Einlagern von User:M3OSI

http://www.motor-talk.de/forum/auto-abgemeldet-einlagern-t841052.html

hab ich jetzt gelesen. und? da steht zwar auch das es schädlich ist den motor nur warm laufen zu lassen, aber nicht WARUM. ja es soll die NW schädigen und so weiter, aber WARUM ist es nicht egal den wagen warm laufen zu lassen oder langsam warm fahren??????????

Nun: Wenn Du ihn im Stand warmlaufen läßt, dauert es ca. 20x länger bis er warm ist.

Ähnliche Themen

Ich gibs auf,wird mir zu Blöd hier😠
Lesen ist nicht so dein Ding😉

Ps. Dir ist auch klar,das du grad nen fremden fred extrem zumüllst mit deinen Fragen?🙄

Motor unnötig im Leerlauf

So läuft der Motor beim Warmlaufen nur im Leerlauf und es dauert aufgrund der niedrigen Belastung erheblich länger, bis sich der Motor erwärmt. Die Kaltphase, die besonders verschleißträchtig ist, wird somit sogar unnötig verlängert.

Aufgrund der niedrigen Belastung beim Warmlaufen sind Druck und Temperatur des Öls ebenfalls zu gering. Das Öl verteilt sich wesentlich schwerer und die Schmiereigenschaften sind nicht optimal. Wird die Fahrt jedoch direkt nach Anlassen des Motors gestartet, wird das Öl schnell warm und verteilt sich besser im Motor.

Ich glaube was Shareaza gesagt hat, ist selbst für laien verständlich.
Wer das trotzdem nicht versteht, soll er ein exempel statuieren:
Probier mal selber aus! Dann wirst du sehen was los ist.

Ich sag auch nichts mehr da es anscheinend nur auf taube ohren dringt

Zitat:

Original geschrieben von Shareaza


Motor unnötig im Leerlauf

So läuft der Motor beim Warmlaufen nur im Leerlauf und es dauert aufgrund der niedrigen Belastung erheblich länger, bis sich der Motor erwärmt. Die Kaltphase, die besonders verschleißträchtig ist, wird somit sogar unnötig verlängert.

Aufgrund der niedrigen Belastung beim Warmlaufen sind Druck und Temperatur des Öls ebenfalls zu gering. Das Öl verteilt sich wesentlich schwerer und die Schmiereigenschaften sind nicht optimal. Wird die Fahrt jedoch direkt nach Anlassen des Motors gestartet, wird das Öl schnell warm und verteilt sich besser im Motor.

Zitat:

Nun: Wenn Du ihn im Stand warmlaufen läßt, dauert es ca. 20x länger bis er warm ist.

danke!🙂 das waren die antworten auf meine frage und nichts anderes (!) 🙄

ps.: dachte schon ich sprech plötzlich chinesisch und mich versteht keiner mehr😠

edit: außerdem warum sollte ich fragen wenn ich´s sowieso schon weiß? und von wegen nicht glauben schrieb ich auch nichts...

Aber volltanken würde ich ihn nicht, der BMW hat ja Kunststofftank, da kann nichts rosten. Lieber frisches Benzin bei Inbetriebnahme rein. Kenn ich vom Bike, da ist das Benzin nach ein paar Monaten schon schlechter.

gruß He-Man
Edit: mir fällt gerade noch ein Grund ein ihn nicht im stand laufen zu lassen. Im Auspuff sammelt sich Kondenswasser, der Rostet auf ein Jahr durch! Lieber gut warmfahren ehe du ihn abstellst.

Mein 150cc Roller in Türkei steht dort schon seit 2 Jahren in der Garage worauf sollte ich achten?? <-- Diese Frage ist ernst gemeint 😁 wurde immer mit Vollgas gefahren...

@ Orkunbozz: Lass das Benzin ab und mach neues rein, evtl Ölwechsel, dann müsste er laufen.

gruß He-Man

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


@ Orkunbozz: Lass das Benzin ab und mach neues rein, evtl Ölwechsel, dann müsste er laufen.

gruß He-Man

Gut Danke kan man Mobil 0W-40 in ein Roller reinkippen ?? 😁 Tank war sowieso leer hab ich leergefahren ist ein Plastiktank...

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


www.autobild.de/artikel/kaltstart-im-winter_33587.html

ups... dann habe ich die NW von meinem Kleinen wohl etwas gequält diesen Winter über. Hab Ihn meistens angeworfen, Heizing+Sitzheizung an und dann erstmal meine 5min von Schee und Eis befreit eh ich losgefahren bin. Ich hoffe er nimmts mir nicht irgendwann übel.

Aber zum Thema: Wie wärs mit einem Kompromiss? Einmal im Monat anmachen und dann ne viertel Stunde den Motor so um die 2000 umdrehungen halten, dass alles schön warm ist, dann nochmal ne runde über den Hof damit sich die Räder auch mal gedreht haben.

Also ich sehe da keinen Sinn drin,den Motor ab und an mal laufen zu lassen.
Wie gesagt,da gibst Sprays zum Schtutz vor Rost usw.
Ich kenn das Zeug ausm Werkzeuglager für Spritzgussmaschinen.

Mein Kumpel hat an seinem Auto im Herbst einen neuen ESD eingebaut, im Winter eingelagert und ab und an angelassen. Im Frühjahr war der Endtopf durch. Soviel zum Sinn vom warmlaufen. Frage: was soll am Motor kaputt gehen wenn er ein Jahr steht? Ist doch alles in Öl gelagert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen