Wenn ich mein auto 1 jahr stehen lasse
Hey leute da ich jetzt wieder zur schule gehe muss ich mein auto 1 jahr stehen lassen. Was hab ich nach einem jahr zu befürchten? das ich die batterie wohl überbrücken oder auswechseln muss is mir klar.
vielen dank für eure antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
wenn möglich das auto ab und zu anlassen und paar meter vor und zurück fahren.gerade wenn du automatik hast.
BIG MSITAKE
genau solche Sachen sollte man vermeiden das anlassen ohne das der motor mal ein paar kilometer gefahren wird ist dumm(warm fahren)
und schadet dem motor enorm!
50 Antworten
Wozu laufen lassen?
Wenn Serviceintervalle eingehalten wurden, hat man nichts zu befürchten. Richtig reinigen und gut ist.
Auch das ne viertel Stunde laufen lassen halte ich für Schädlich, da hier der Motor nicht unter Belastung ist, wird dieser sehr schwer warm werden, (auch bei 2200 u/min).
Kondenswasser bildet sich, sammelt sich und verursacht Rost.
Von der schlechteren Schmierung diverser Motorteile möchte ich gar nicht anfangen.
Meine Liste beim längeren stehen lassen.
- Ölwechsel
- gut sauber machen und versiegeln
- alte Reifen zum draufstellen raufmachen (aufbocken ist schlecht für Stoßdämpfer und Lager, da diese durch die lange Entlastung undicht werden)
- Ölgetränkten Lappen in Auspuff, um Kondenswasser von Außen vorzubeugen
- Innenraum reinigen und Silikagelsäckchen (zum Aufnehmen der Luftfeuchtigkeit) reinlegen
- Batterie ausbauen und trocken lagern, alle 3 Monate nachladen
Wagen natürlich warmgefahren abstellen.
Beim wieder in Betrieb nehmen, je nach Dauer ggf ein paar Tröpfen zu den Zündkerzen und den Motor von Hand 1x durchdrehen.
Sprit mit aktuellem etwas auffüllen.
Ende
Danke,der erste,der den notwendigen Ölwechsel erwähnt.
Und laß die Kiste aus,das eine Jahr schadet dem Fahrzeug kein bischen und schon gar nicht dem Motor,wenn man die hier korrekten Tips befolgt!
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Shareaza
Aufgrund der niedrigen Belastung beim Warmlaufen sind Druck und Temperatur des Öls ebenfalls zu gering. Das Öl verteilt sich wesentlich schwerer und die Schmiereigenschaften sind nicht optimal. Wird die Fahrt jedoch direkt nach Anlassen des Motors gestartet, wird das Öl schnell warm und verteilt sich besser im Motor.
Also mein Öldruck ist im kalten Zustand wesentlich höher als im Warmen!!
Ich trau mich sogar wetten, dass das bei jedem KFZ so ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Talleyrand
Also mein Öldruck ist im kalten Zustand wesentlich höher als im Warmen!!
Glaub ich Dir - genauso wie Dein Verschleiß 😉
(Im Leerlauf is der Öldruck aber niedriger als beim Fahren)
Ähnliche Themen
Hat das Auto Klimaanlage? Dann kommst Du gar nicht drum rum den alle 4 bis 6 Wochen mal ein paar Minuten laufen zu lassen.
Mit eingeschalteter Klimaanlage. Sonst wird die undicht.
Den Verschleiß mußt Du dann halt in kauf nehmen.
@ bimjeam
warum wird die klima undicht?
wenn ich 4-6 monate im winter die klima(nachgerüstet,keine klimaautomatik, also muss zugeschaltet werden) nicht anmache ist die im sommer seit 14 jahren nicht undicht...
mfg mario