Wenn es das Beste vom Besten sein soll...
Hallo A8-Fahrer,
nachfolgenden A8 sollte man unbedingt gesehen haben. Hier kann man wirklich sagen: Vollausstattung.
Solche Fahrzeuge werden nicht oft gebaut. Wer das Glück hat einen zu ergattern kann sich sich glücklich schätzen.
Ihr findet das Fahrzeug zur Zeit noch auf autoscout24 und mobile.de. Es ist ein 2008er 4.2er Benziner in der Langversion mit knapp 12.000km auf der Uhr und einem Neupreis von 160.000.- Euro. Der Verkaufspreis i.H.v. 52.000.- Euro lässt sich sicherlich auf 50.000.- Euro drücken, was einen (absolut betrachteten) Wertverlust von 110.000.- Euro nach einem Jahr bedeutet.
Hier die Bilder:
Beste Antwort im Thema
Voll ist eine absolute Aussage.
Ein Glas ist eben nicht voll, wenn 3cm zum Rand fehlen.
Der Wert der Extras definiert den Begriff Voll nicht.
Trotzdem ein feines Angebot für den Käufer.
51 Antworten
Hallo !
Mir wäre das beige bzw. cognac auf die Dauer zu viel des guten.Eine Komb. mit dunklem alcantara wäre ev.vertretbar.Der Preis ist in Ordnung.Und Übrigends ich wusste gar nicht das ich auch Vollausstattung habe lol ggg
liebe Grüße Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von friesr
Der Preis ist in Ordnung.Und Übrigends ich wusste gar nicht das ich auch Vollausstattung habe lol gggliebe Grüße Reinhard
Wie wir in diesem Thread gelernt haben, sind 70k über den Einstandspreis noch lange keiner Vollausstattung würdig. Du wirst dann sicherlich mehr als nur 70k drin haben. 😁
Voll ist eine absolute Aussage.
Ein Glas ist eben nicht voll, wenn 3cm zum Rand fehlen.
Der Wert der Extras definiert den Begriff Voll nicht.
Trotzdem ein feines Angebot für den Käufer.
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Wie wir in diesem Thread gelernt haben, sind 70k über den Einstandspreis noch lange keiner Vollausstattung würdig. Du wirst dann sicherlich mehr als nur 70k drin haben. 😁
Man könnte ja fast meinen, Du bietest diese Karosse feil ... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mo_75
...
A8 W12OT@BuddyArno
Gut? 😁
😁 Oh ja! 😁 Sehr klassisch der Kontrast, Klasse Innenraum! Ausstattung sollte auch reichen.
Bis auf ... ja bis auf die Gummimatten! 😰 Die würde ich fein zusammen rollen, mit einem Schleifchen versehen und ...
Da gehörten schon kleine Perser unter die Füße! 😁
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Wobei ich die Farbe des Innenraums echt gewöhnungsbedürftig finde. Da hat wohl jemand zu Hause zu viel Terracotta ... 😛
Gewöhnngsbedürftig dürfte dabei noch ein Kompliment sein. Wer so eine Farbkombination kauft, braucht sich nicht zu wundern, dass der Wagen später nichts mehr bringt.
Vollausstattung oder nicht, da scheint nicht viel zu fehlen:
www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...
Da träum ich noch ein wenig.
Gruss, Grigri
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Bin ich froh, dass mein Dicker geleast ist.Den Wertverlust nach 3 Jahren (NP: 130 TEUR) möchte ich nicht tragen wollen 🙁
Den Wertverlust trägt ja letztendlich die Allgemeinheit für dich 😉
Mike
Den Wertverlust trägt man ebenfalls beim Leasing selbst. Selbst, wenn sich, augenscheinlich die Leasinggesellschaft verrechnet hat, geht es sich meist für sie aus. Ausgenommen wenige Ausnahmen oder, wie jetzt, beim Modellwechsel.
Guten Morgen,
ich will ja niemandem den Mund wässrig machen - ich fahre exakt diesen Wagen. Audi hat seinerzeit wohl eine kleine Flotte auf den Markt gebracht, sämtlich Autos weisen die identische Ausstattung auf. LED-Tagfahrlicht ist natürlich dabei. Das einzige was tatsächlich fehlt ist die Komplettausstattung hinten - also RSE, Kühlschrank, Einzelsitze mit Massage. Und adaptive sport, leider.
Und ein größerer Motor, leider....-)
Die Wägen wurde laut Händler als Prestigefahrzeuge für Spitzensportler und Politiker u.ä. verwendet, damit deutlich vom Unternehmen subventioniert. Sind alles Jahreswägen, der Wertverlust wird von Audi getragen - rechnet sich ja auch, da diese Wägen bekanntlich eine Spielwiese für neue Technik darstellen. Die Investition amortisiert sich für Audi über die gesamte Produktpalette.
Daß Audi sich derartige Angebote leisten kann sieht man daran, daß seit wenigen Wochen auf der HP von Audi der neue A8 auch als W12 L angeboten wird.
Zum Wagen kann ich nur sagen - perfekte Optik, macht jeden Tag Spaß. Speziell der Alcantara-Himmel ist ein haptischer Hochgenuß. Der Innenraum ist ein wenig zu hell, zu transparent von außen, daher habe ich hinten folieren lassen.
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von schaudav
Guten Morgen,
ich will ja niemandem den Mund wässrig machen - ich fahre exakt diesen Wagen. Audi hat seinerzeit wohl eine kleine Flotte auf den Markt gebracht, sämtlich Autos weisen die identische Ausstattung auf. LED-Tagfahrlicht ist natürlich dabei. Das einzige was tatsächlich fehlt ist die Komplettausstattung hinten - also RSE, Kühlschrank, Einzelsitze mit Massage. Und adaptive sport, leider.
Und ein größerer Motor, leider....-)Die Wägen wurde laut Händler als Prestigefahrzeuge für Spitzensportler und Politiker u.ä. verwendet, damit deutlich vom Unternehmen subventioniert. Sind alles Jahreswägen, der Wertverlust wird von Audi getragen - rechnet sich ja auch, da diese Wägen bekanntlich eine Spielwiese für neue Technik darstellen. Die Investition amortisiert sich für Audi über die gesamte Produktpalette.
Daß Audi sich derartige Angebote leisten kann sieht man daran, daß seit wenigen Wochen auf der HP von Audi der neue A8 auch als W12 L angeboten wird.Zum Wagen kann ich nur sagen - perfekte Optik, macht jeden Tag Spaß. Speziell der Alcantara-Himmel ist ein haptischer Hochgenuß. Der Innenraum ist ein wenig zu hell, zu transparent von außen, daher habe ich hinten folieren lassen.
Liebe Grüße
Habe ich das richtig verstanden: Audi stellt Prestigefahrzeuge ausgerechnet in Grün zur Verfügung?
Ja, laut Aussage des Händlers. Aber: "Ausgerechnet in Grün" klingt sehr negativ...🙂 Die Wägen sind unglaublich elegant und heben sich sehr wirkungsvoll von der Masse an silber- und dunkelfarbenen Wägen ab... Soll Menschen geben, die so etwas anspricht, mich zum Beispiel. ;-)
Mir wurde erzählt, es hätte angeblich 20 derartige Fahrzeuge gegeben, diese Zahl kann nicht stimmen. Da aber alle angebotenen Wägen das identische EZ-Datum aufweisen (Februar 2008), liegt der Verdacht einer Kleinflotten-Struktur nahe.
LG
Zitat:
Original geschrieben von schaudav
Ja, laut Aussage des Händlers. Aber: "Ausgerechnet in Grün" klingt sehr negativ...🙂 Die Wägen sind unglaublich elegant und heben sich sehr wirkungsvoll von der Masse an silber- und dunkelfarbenen Wägen ab...
Auch wenn es noch so langweilig ist: Schwarz und ev. dunkelblau wirken einfach am besten.
Ev. noch grau/silber.
Mit persönlich gefällt eben Grün an solch einer grossen Limo nicht. Und die meisten, die ich so kenne, denken ähnlich.
Darum wundert mich das Grün an einem "Prestige-Fahrzeug".