Zitat:
@RainerHarke schrieb am 18. Juli 2021 um 08:50:06 Uhr:
Nach 20 Jahren AUDI (sehr zufrieden) - A3 8L, A3 8P, A5 8T, A6 4G und seit ein paar Wochen A8 4H von 2016 (ziemlich voll, 151.000 Euro nach Preisliste 04.2016 - habe ich gerade einiges von diesem Thread gelesen - erschreckend.
Mein A8 scheint (derzeit) das letzte hochwertige Luxus-Modell von AUDI zu sein. Und ich bin heilfroh, mich nicht für das aktuelle Modell entschieden zu haben.
Mein A6 4G (ist die gleiche Generation, wie mein aktueller A8) hatte bis 270.000 km und 9 1/2 Jahren NULL größere Schwierigkeiten bzw. Reparaturen.
Mein A8 mit derzeit 99.000 km ist ebenfalls anbsolut tadellos, kein Knacken oder Knarzen, obwohl RSE, elektrische Einzelsitze hinten usw. usw. usw.
Ich denke und hoffe, dass AUDI aus den aktuellen Erfahrungen lernt und der Nachfolger des aktuellen Modells endlich wieder rundum hochwertig wird.
Hallo Rainer,
ich würde mich von so einem Mängel-Tread nicht gleich abschrecken lassen. Natürlich sind moderne Autos immer mehr mit Technik vollgestopft, die natürlich auch mal defekt sein kann. Aber alle Fahrer, die keinen Ärger haben, melden sich hier nicht.
Ich fahre aktuell den D5 als 6-Zylinder-Benziner nach dem D3 und dem D4 (beide waren völlig ok). Mein Durchschnittsverbrauch über 30.000 km liegt unter 10l, der D5 ist aus meiner Sicht der beste A8, den ich hatte. Klar, auch ich habe festgestellt, dass gespart wurde (wird aber beim MB und BMW auch) und dass einige Dinge mal defekt waren. Es gab aber keinen außerplanmäßigen Werstattaufenthalt und bei mir wurden die Mängel auch von der Werkstatt gleich behoben. Daher würde ich mir den D5 auch wieder kaufen.
Gruß Klaus