Wenn der Motor warmgefahren ist...
Hallo,
eine Frage die ich mir selbst mal gestellt hab ist, wenn ich den Motor auf Betriebstemperatur habe und ihn dann abstelle, wie lange bleibt das Öl warm, bzw wenn ich dann direkt wieder losfahre muss ich ihn ja nicht nochmal komplett warfahren, oder? Klar muß sich das Öl auch nach einer kurzen Pause erst wieder verteilen, da es aber schon warm ist müsste das doch schneller gehen.
Gruß Dominik
23 Antworten
hallo,
selbst wenn das öl nach kürzerer standzeit noch warm ist, sollte man nicht sofort wieder heizen bzw. hohe drehzahlen vermeiden.
grund:
die zylinderwand-aussenseite kühlt schneller ab als die innenseite, deshalb droht auch hier die gefahr eines kolbenfressers, risse im motorblock oder zylinderkopf.
so schlimm wirds zwar nicht sein aber es kann aufs material gehen, wenn die temperaturunterschiede zu hoch sind.
lieber etwas zurückhalten nach jedem start.
lg
Ah, das ist ne gute Erläuterung, hatte sowas vermutet, halte mich deshalb bisher vom Gefühl her schon zurück. Dank dir.
Gruß Dominik
Ich denke wenn die Temperaturanzeige noch in der Mitte steht kann man unbesorgt losfahren... Richtig "treten" würde ich ihn aber auch nicht sofort...😉
Doppelpost...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Ich denke wenn die Temperaturanzeige noch in der Mitte steht kann man unbesorgt losfahren... Richtig "treten" würde ich ihn aber auch nicht sofort...😉
Orientiere mich da auch immer an der Temperaturanzeige, allerdings war die jetzt wo es so heiß war nach ner Stunde noch fast in der Mitte. 😉 Aber denke auch mal wenn Öl länger braucht zum Warmwerden als das Kühlwasser, daß es auch länger zum Abkühlen braucht, also müsste das als Anhaltspunkt hinhauen. Richtig "treten" tue ich ihn eh nur wenner RICHTIG warm ist.
Gruß Dominik
Hat mir letztens auch noch ein Kollege erzählt das er ja seinen Wagen nur tritt wenn der warm ist. Damit meinte er dannwenn die Kühlwasseranzeige warm ist. Das Öl braucht DEFINITIV länger als das Kühlwasser. Bei mir ist das Öl auf 90 Grad wenn ich 10 -15 Kilometer gefahren bin. Da ist der Zeiger vom Kühlwasser schon seit 5 Minuten in der Mitte....
Da vertut man sich.
Zitat:
Original geschrieben von DernetteEddy
Hat mir letztens auch noch ein Kollege erzählt das er ja seinen Wagen nur tritt wenn der warm ist. Damit meinte er dannwenn die Kühlwasseranzeige warm ist. Das Öl braucht DEFINITIV länger als das Kühlwasser. Bei mir ist das Öl auf 90 Grad wenn ich 10 -15 Kilometer gefahren bin. Da ist der Zeiger vom Kühlwasser schon seit 5 Minuten in der Mitte....
Da vertut man sich.
Ja klar Du hast schon recht, aber wenn das Öl schon einmal warm ist und ich kurz beim Bäcker halte und Brötchen kaufe, dauert es doch keine 15km mehr bis er „wieder“ warm ist, oder?
Gruß Dominik
Nein das ist wohl wahr, aber man sollte sich halt nicht an der Kühltemperaturanzeige orientieren, das wollte ich damit sagen. Frag mich jetzt nicht, woran sonst, keine Ahnung 🙂 Dann muss man nach Gefühl gehen.
Hab ich ja.
Ich finde es auch komisch das BMW die nicht so mit anbietet. Selbst bei meinem Golf III war das damals mit in der MFA.
den selben thread hat ich auch mal aufgemacht!
naja meine vdos liegen hier shcon bereit.. muss nur noch reingebaut werden dan weis ichs besser!
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
den selben thread hat ich auch mal aufgemacht!
naja meine vdos liegen hier shcon bereit.. muss nur noch reingebaut werden dan weis ichs besser!
Nabend MadDStylezz,
hatten wir wohl den selben Gedanken. 😁
Deine Videos fänd ich auch recht interessant, um es mal Live zu sehen! Is zwar ne komische Frage, geht mir aber trotzdem nicht mehr aus dem Kopf. 😉
Gruß Dominik
Nabend Dominik 😁
Ja wenn wir schon dabei sind, was versteht ihr unter richtig tretten und bis wieviel dreht ihr ihn während der Warmlauf Phase ?!?