Wenn BMW, dann welche? - Enges Budget

BMW Motorrad

Hallo!

Dieses Forum wurde mir empfohlen, also habe ich mich angemeldet und hoffe auf Erkenntnis.

Bin Anfang 50 und möchte jetzt ab und zu auch weitere Strecken mti dem Motorrad fahren, ohne zu arg zu leiden.

Ich habe eine Monster und eine Softail. Erstere möchte ich ersetzen.

Ziel: agil, reisetauglich, zuverlässig, bis 3.000 Euro.

Nach einer längeren Tour vergangenes WE habe ich festgestellt, dass fast alle Maschinen in den Alpen BMW GS sind. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich so einen riesen Dampfer haben will. Was mir aber aufgefallen ist, ist dass die Jungs mit diesen Maschinen sehr schnell waren. Muss also trotz der Masse eine zackige Sache sein. Wer kann mir dazu ein Bisschen was erzählen? Bin kein Rennfahrer und mit wenig Risiko unterwegs. Aber ich möchte mich bei Kurven noch weiterentwickeln.

Was mir nicht gefällt, sind uralt-BMWs (R 45 usw.) oder K-Modelle. Mein Budget muss aber natürlich Raum lassen für ältere Maschinen. Kratzer oder hohe KM stören mich nicht großartig. Das Gesamtbild zählt.

Was ist da empfehlenswert?

Ab welchem Baujahr kann man eine GS kaufen? Also ab wann war sie agil zu fahren?

Bis zu welchem Baujahr ist noch Garagen-Service möglich?

Schwachstellen?

Die F650 ist auch eine Alternative. Diese kenne ich bereits. Aber etwas über die größeren Modelle zu lernen, finde ich jetzt nicht falsch.

Ach ja, ich bin 180cm und Dinge wie ABS oder Traction Control sind mir nicht wichtig.

Danke und bis bald!

101 Antworten

Ich persönlich würde ein altes Motorrad aus Erstbesitz wählen.

Niedrige Kilometerstande sind besser als hohe, sofern das Fahrzeug regelmäßig gefahren und angemessen gewartet wurde.

Habe gerade meine R1150RS verkauft und war sehr zufrieden. Sie erfüllt eigentlich alles was Du Dir wünschst und gute sind ab 2.000.-€ zu haben.

Nochmals danke!

Wenn BMW, dann kommt nur die GS (oder vielleicht auch die F 650) in Frage.

Was ich immer noch nicht weiß ist, ab wann dieses "I-ABS mit BKV" nun in der GS verbaut worden ist.

Ich würde dann eher nach älteren Modellen suchen. Ich brauche kein ABS.

Wenn ich mir so die Annonce durchsehe, gibt es allein hier im engeren Umkreis von 200 Km sehr viele ältere GS, Baujahre ca. 1994 - 1999, in sehr ordentlichem Zustand für kleines Geld. Was mich dabei interessieren würde ist, ob diese Modelle auch schon so schön fahren, wie es die neueren Modelle offenbar tun.

Außerdem auf dem Schirm habe ich Transalp, KLR 650 und Suzuki DR / BIG.

Das Integral-ABS mit BKVwurde von FTE unter dem Namen CORA BB entwickelt und ab 2001 verbaut. Ausgerüstet wurden die Modelle R1100S, alle 1150er Modelle incl. der 850 Ableger optional, K1200xx ab Facelift, die Softchopper R1200/850C/CL und R1150RT hatten es serienmäßig.

Mitte 2006 wurde dann das neue I-ABS der 2. Genaration von Continental-Teves (Conti MIB) ohne BKV eingeführt und bis heute verbaut. Außer die S1000xx Modelle, die tragen ein Race-ABS von Bosch (9ME) mit sich herum.

Ach ja, auch die R18 und die aktuellen R1250/1300RT mit Vollintegral werden von Bosch versorgt (10.X)

Unabhängig vom Baujahr würde ich dir trotzdem zu einer Maschine mit ABS raten. egal welche Bauform & Genaration.

Der Sicherheitsgewinn ist enorm. So schnell und gut kannst du gar nicht bremsen, selbst wie es das schlechteste, älteste ABS kann. Es kann die aber deinen Hals retten. Dann kannst du noch so erfahren sein. Bei einer Notbremsung bringt die das überhaupt nix.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 3. Juni 2025 um 21:57:27 Uhr:
Ich würde bei der Auswahl die R1100GS nehmen. Die hat gar kein ABS. Die R1150GS hat normalerweise das problematische iABS. Wobei die Angaben bei dem Inserat völlig falsch sind. Ab 2004 gab es bereits die R1200GS. Sieht unseriös aus. Hier steht alles zum ABS: https://de.wikipedia.org/wiki/Integral-ABS

Die 1100er gab es auch schon mit ABS, meine 1150GS EZ2000 hatte das ABS2 ohne Integral.

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 3. Juni 2025 um 21:57:27 Uhr:
Ich würde bei der Auswahl die R1100GS nehmen. Die hat gar kein ABS. Die R1150GS hat normalerweise das problematische iABS. ....

JB, da muss ich leider korriegieren. Die 1100er hat genauso wie die 1150er ein ABS nur als Sonderausstattung.

Das damals bei der 1100GS als SA verfügbare ABS-2 war der Grund für mich von Suzuki zu BMW zu wechseln.

Die meisten Käufer haben schon damals das Kreuz bei dieser Kaufoption gemacht. Serie wurde ABS von den Topmodellen dr der K-Reihe und der RT-Boxer mal absehen erst 2013 bei BMW, bei allen anderen blieb es bis dorthin aufpreispflichtig, wurde aber je nach Modell bis 99% geordert..

Wann das I-ABS von FTE eingeführt + auch wieder ersetzt wurde hast du nach Wiki verlinkt. Sollte aber inwischen nun wirklich oft genug beschrieben worden sein (auch von mir). Es gibt da auch noch genauere Quellen.

Bei der 1150er GS kommt es wirklich dasa genaue Baujahr/-monat an, da die Markteinführung schon im September 1999 war, das damals EVO-Bremse getaufte I-ABS ab Novemebr 2001 bei der GS eingeführt wurde. Die anderen 1150er Modelle kamen m.W. gleich mit dem I-ABS. Wie heute ist die GS immer der Vorläufer einer neuen Modell/Motorengeneration. Den anderen um 1-2 Jahre voraus, allerdings nicht immer gleich mit allen neuen Features.

Ich werfe mal die R1150R Rockster in den Ring....hat zwar auch Teilintegral-ABS ....aber wie geschrieben, wenn regelmäßig gewartet ein sehr schön zu fahrendes Mopped.

Wichtig ist meiner Meinung auch, dass bei der ABS Generation auch mal regelmäßig in den Regelbereich gebremst wird, damit alle Ventile arbeiten)

...habe mir gerade erst nach 12 Jahren wieder eine zugelegt....(Als 3-Mopped)

Das bezog sich auf die R1100GS, die der TE sich bei mobile rausgesucht hat. Die hat kein ABS. Ersichtlich am Vorderrad.

Paul75

Rockster ist geil. Hat aber i-ABS mit BKV.

Wenn man mehrere Maschinen hat und die mit i-ABS selten nutzt, und das Teil mal mehrere Jahre ungenutzt rum steht (soll ja vorkommen), dann ist i-ABS keine gute Wahl.

Er will doch unbedingt eine "GS" und wenn es eine F650 ist in Frage, Hauptsache Imageträchtige "GS" 😁🙃🤪

Zitat:
@freddy-eddi schrieb am 3. Juni 2025 um 20:01:36 Uhr:
Bei der zweiten stimmt die EZ aus 2021 nicht. Die ist wahrscheinlich aus 2011.

Nö, von 2001. Hab den angeschrieben und er hat die Anzeige korrigiert. Aus der Erinnerung heraus wurde die 2011 schon gar nicht mehr gebaut.

"Ich brauche kein ABS."

Haben ist besser als brauchen. Gilt eigentlich für alle Sicherheitsreinrichtungen.

Wenn er es braucht, ist es eh zu spät 😎

Aber ob er das dann noch merkt 🤪

Bei meinem Frontalunfall vor 13 Jahren war das der kleine feine Unterschied zwischen Weiterleben oder...

Hallo, ich liebe meine R1200RS 2015. Dann habe ich mir für weniger als 3'000 eine F650 und eine R1100RT, beide 1996, zugelegt. Nun machen mir die youngtimer genau so viel Spass wie die 1200er. Habe die 1100er mit 1200er Einspritzdüsen bestückt. Warum unbedingt GS? RT ist wie auf der couch sitzen, und durch den niedrigen Boxer auch sehr stabil. An alten Mopeds muss man mehr basteln, man muss es mögen. Etwas echt ernstes geht an diesen pre-digitalen BMWs aber erst sehr spät kaputt

Zitat:
@JoergFB schrieb am 5. Juni 2025 um 20:12:53 Uhr:
Er will doch unbedingt eine "GS" und wenn es eine F650 ist in Frage, Hauptsache Imageträchtige "GS" 😁🙃🤪

Hallo!

Nein, nein!

Wenn BMW, dann GS. Andere BMW-Modelle finde ich einfach noch viel hässlicher. Und es stehen ja auch noch japanische Reise- und Geländeeenduros auf dem Zettel.

"Image" bei BMW GS? Das wäre für mich eher ein grund, dieses Modell nicht zu kaufen. Nach dem was ich letztes Wochenende in den Alpen wieder an Rücksichtslosigkeit, hauptsächlich eben von GS-Fahrern, erleben durfte, müsste man als fairer Fahrer dieses Modell meiden.

Zitat:
@JoergFB schrieb am 5. Juni 2025 um 21:24:04 Uhr:
Wenn er es braucht, ist es eh zu spät 😎
Aber ob er das dann noch merkt 🤪
Bei meinem Frontalunfall vor 13 Jahren war das der kleine feine Unterschied zwischen Weiterleben oder...

Bitte lasst uns auf die ABS Diskussion verzichten. Ich brauche es nicht. So ist das eben. Wenn es anfangen würde zu regeln, stehe ich schon längst. Weil ich ein Schleicher bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen