Wenn BMW, dann welche? - Enges Budget

BMW Motorrad

Hallo!

Dieses Forum wurde mir empfohlen, also habe ich mich angemeldet und hoffe auf Erkenntnis.

Bin Anfang 50 und möchte jetzt ab und zu auch weitere Strecken mti dem Motorrad fahren, ohne zu arg zu leiden.

Ich habe eine Monster und eine Softail. Erstere möchte ich ersetzen.

Ziel: agil, reisetauglich, zuverlässig, bis 3.000 Euro.

Nach einer längeren Tour vergangenes WE habe ich festgestellt, dass fast alle Maschinen in den Alpen BMW GS sind. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich so einen riesen Dampfer haben will. Was mir aber aufgefallen ist, ist dass die Jungs mit diesen Maschinen sehr schnell waren. Muss also trotz der Masse eine zackige Sache sein. Wer kann mir dazu ein Bisschen was erzählen? Bin kein Rennfahrer und mit wenig Risiko unterwegs. Aber ich möchte mich bei Kurven noch weiterentwickeln.

Was mir nicht gefällt, sind uralt-BMWs (R 45 usw.) oder K-Modelle. Mein Budget muss aber natürlich Raum lassen für ältere Maschinen. Kratzer oder hohe KM stören mich nicht großartig. Das Gesamtbild zählt.

Was ist da empfehlenswert?

Ab welchem Baujahr kann man eine GS kaufen? Also ab wann war sie agil zu fahren?

Bis zu welchem Baujahr ist noch Garagen-Service möglich?

Schwachstellen?

Die F650 ist auch eine Alternative. Diese kenne ich bereits. Aber etwas über die größeren Modelle zu lernen, finde ich jetzt nicht falsch.

Ach ja, ich bin 180cm und Dinge wie ABS oder Traction Control sind mir nicht wichtig.

Danke und bis bald!

101 Antworten
Zitat:
@freshlyreborn schrieb am 6. Juni 2025 um 08:18:46 Uhr:
.... Ich brauche es nicht. So ist das eben. Wenn es anfangen würde zu regeln, stehe ich schon längst. Weil ich ein Schleicher bin.

Das sagt alles über dein Technikverständis 😱😵‍💫🙄

Ende und Aus

"Weil ich ein Schleicher bin."

Dann wäre doch ein BMW-E-Bike optimal. Sieht toll aus, ist von BMW und liegt gebraucht voll im Preisrahmen.

Nun bleibt mal Ruhig, nur weil jemand der Meinung ist er braucht kein ABS, muss man ihn nicht abwerten. Ich bin kein Schleicher und fahre seit meinem 16 Lebensjahr (legal) motorisierte Zweiräder, bin dieses Jahr 71 Jahre alt geworden, weis garnicht wie ich das ohne ABS geschafft habe. Meine R2S hat ABS, aber bei der Teilnahme am öffentlichen Verkehr, noch nie benötigt. Hab es ab und zu mal provoziert, um zu prüfen ob es überhaupt noch funktioniert. Ich besitze noch eine XJR 1300 SP, die hat kein ABS und ich vermisse es auch nicht. Aber ich habe auch schon Kernschrott fabriziert, da hätte ein ABS nicht geholfen. Frei nach dem Motto: das Problem ist nicht das Motorrad, das Problem sitzt auf dem Motorrad. Wünsche allen immer ausreichend Grip und ein schönes Pfingstwochenende. mfg.

Zitat:
@freshlyreborn schrieb am 6. Juni 2025 um 08:17:10 Uhr:
Hallo!
Nein, nein!
Wenn BMW, dann GS. Andere BMW-Modelle finde ich einfach noch viel hässlicher. Und es stehen ja auch noch japanische Reise- und Geländeeenduros auf dem Zettel.
"Image" bei BMW GS? Das wäre für mich eher ein grund, dieses Modell nicht zu kaufen. Nach dem was ich letztes Wochenende in den Alpen wieder an Rücksichtslosigkeit, hauptsächlich eben von GS-Fahrern, erleben durfte, müsste man als fairer Fahrer dieses Modell meiden.

Das ist Blödsinn. Komme grad daher und war dort 6 Tage und 2000 KM unterwegs.

Ja viele GS aber alle human was ich von Einheimischen Roller- und Sonstigen Modellfahrern nicht ganz so behaupten würde.

Ähnliche Themen

Zurück zum Thema, egal ob ABS,oder sonstige Features, welche Fahrer welcher Marken am risikofreudigsten unterwegs und/oder am arrogantesten sind.

Die Kardinalsaussage lese ich aus:" Enges Budget "!

Da passt m. E. gar kein Motorrad rein.

Jedes Moped kostet Geld und nicht nur beim Kauf, sondern vielmehr im Unterhalt. Und dann hier mal ein neuer Helm, neue Jacke usw.

In diesem Sinne, Frohe Pfingsten

Och Leute, lasst uns doch bitte nicht beleidigend werden. Mein "technisches Verständnis" ist sogar recht fundiert. Nur behaupte ich nicht von mir, der größte Rennfahrer zu sein. Ich fahre gerne gemütlich.

Es gibt außerdem für <3 Kilo haufenweise Motorräder, die einwandfrei i.O. sind.

Ich brauche kein ABS. Isso.

Was mich nun noch interessieren würde: wie sehr unterscheiden sich Baujahr 99 und 2008 (z.B.) beim Fahren?

Danke!!

3mille im Sack, aber einen auf dicke Hose machen. Was kommt als nächstes? Wie unterscheidet sich die R1150GS von der R1250GS beim fahren? Die 1200er geht besser. Aber nicht weltbewegend. Mit der R1150GS hat man auch jede Menge Spaß. Beschleunigung ist so ziemlich die gleiche. Keine Ahnung, wie es mit Sozia aussieht.

@Jungbiker : du vergleichst die 1150er mit der 1250er und kommst zum Ergebnis, dass die 1200er besser geht. Welche 1200er, die ist in deinem Vergleich gar nicht dabei.

Und besser 3Mille im Sack als in der Finanzierung.

Zitat:
@freshlyreborn schrieb am 4. Juni 2025 um 05:40:28 Uhr:
Also sind die Baujahre von 2001 - 2007 ggf. problematisch.

Falsch bis 08.2002 wurde ohne BKV verbaut erst ab dann, hatte selbst eine Juni 2002 ohne BKV.

Und wenn man das ABS ab und an auch arbeiten lässt geht das so auch fast nicht kaputt.

Ok, nun sind wir zwischen Anfang 2002 und 2007. Das ist doch schon mal was.-

Ist nun eine 1100er von 1999 beim normalen Fahren signifikant schlechter als eine 1150?

1250 ist ja nicht in meinem Preisrahmen.

Was sollte das eigentlich mit der "dicken Hose"? Ich denke, das mache ich genau nicht.

Hat halt weniger Leistung. Eher mal Probleme mit dem Konstantfahrruckeln. Getriebe ist nicht so sanft. Insgesamt kann aber auch die 1100er schon eine Menge. Was die nicht GS alles auch können, koszen nur weniger.

Vielleicht wäre es sinnvoll, noch ein bisschen zu sparen und sich dann für ein neueres und besseres Motorrad entscheiden – das ist auch ein Weg

Zitat:
@gregor_wien_1985 schrieb am 10. Juni 2025 um 09:12:32 Uhr:
Vielleicht wäre es sinnvoll, noch ein bisschen zu sparen und sich dann für ein neueres und besseres Motorrad entscheiden – das ist auch ein Weg

endlich spricht es mal jemand aus......

Neuer ist nicht immer besser. Und wenn sich jemand eine Grenze von 3000€ setzt, ist das vollkommen in Ordnung. Ihm dann zu unterstellen, dass er kein Geld hat, ist reine Spekulation. Ich habe mir eine G650GS gekauft für um die 3000. Obwohl ich das Geld für ein Neufahrzeug gehabt hätte und habe.

3k Budget ist völlig ok. Aber dann soll er auch in seiner Preisrange bleiben und nicht nach 2008er Modellen fragen. 3k für eine 2008er R1200GS ist unrealistisch. Außerdem haben die alle ABS, und das wollte er auch nicht. Vielleicht erst mal ein wenig gucken und sich die Modelle vor Ort ansehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen