Wenig verfügbare Angebote V177
Bin fast täglich auf der Suche nach einem V177 in der 220er oder 250er Motorisierung, kaum Jahreswagen vorhanden. Farbe schwarz, weiß oder grau und dann noch mit Panoramadach zu einem halbwegs vernünftigen Preis momentan fast nicht zu finden. Woran liegt es? Einfach noch zu wenig insgesamt auf dem Markt oder ist meine Auswahl zu speziell?
33 Antworten
Zitat:
@Berlinertiguan schrieb am 14. Februar 2021 um 09:45:03 Uhr:
Wenn du nach einem Jahreswagen suchst, dann wäre doch eine Kurzzulassung eine Alternative für dich. Die Händler geben zwischen 22-25% Rabatt auf den Listenpreis und du könntest dir den Wagen nach deiner Vorstellung konfigurieren 😉
Oder über MBRent. Ich habe meinen (W177) auch selbst konfiguriert und dann lief er für ca. 6 Monate noch als Werkstatt/Vorführwagen. Mit knapp 7500km´n habe ich ihn dann übernommen und grob 25% weniger bezahlt. Aber, ich habe meine eigene Wunschkonfiguration.
Die kleine Kofferraumöffnung des V177 ist mir auf einer Probefahrt auch sehr negativ aufgefallen. Das Volumen mag passen, aber die kleine Öffnung hat mich doch etwas erschrocken.
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 16. Februar 2021 um 16:28:59 Uhr:
Zitat:
@Olafderschneemann schrieb am 14. Februar 2021 um 13:50:53 Uhr:
Für ne Limo klein ?? und 40L mehr Fassungsvermögen. Also für mich geht mehr rein als früher 😁
Hier wird ja nicht von einem kleinen Kofferraum gesprochen, sondern von der kleinen, schlecht nutzbaren Öffnung.
Und da hat MB generell ein Problem mit.Gruß
Sorry @lukasOAE Denke die Öffnung ist groß genug für Einkauf und Reise also Alltagstauglich. Ich hab mir ja keinen Liefer- oder Umzugswagen gekauft 😁
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 16. Februar 2021 um 19:35:44 Uhr:
Zitat:
@Berlinertiguan schrieb am 14. Februar 2021 um 09:45:03 Uhr:
Wenn du nach einem Jahreswagen suchst, dann wäre doch eine Kurzzulassung eine Alternative für dich. Die Händler geben zwischen 22-25% Rabatt auf den Listenpreis und du könntest dir den Wagen nach deiner Vorstellung konfigurieren 😉Oder über MBRent. Ich habe meinen (W177) auch selbst konfiguriert und dann lief er für ca. 6 Monate noch als Werkstatt/Vorführwagen. Mit knapp 7500km´n habe ich ihn dann übernommen und grob 25% weniger bezahlt. Aber, ich habe meine eigene Wunschkonfiguration.
Die kleine Kofferraumöffnung des V177 ist mir auf einer Probefahrt auch sehr negativ aufgefallen. Das Volumen mag passen, aber die kleine Öffnung hat mich doch etwas erschrocken.
Die von Dir genannte Möglichkeit über MB Rent war mir bisher völlig unbekannt. Sind die 25% ein realistischer Wert für den Nachlass?
Macht das jeder Händler?
Ja, der Nachlass ist realistisch. Und ja, jede Mercedes Niederlassung, in meinem Fall "Stern Auto", sollte MBRent anbieten.
Schreib mich gern via PN an, dann nenne ich dir genaue Werte aus meinem Kauf.
LG
Ähnliche Themen
Ja. Es gibt auch Optionen mit 5000 und 9000 km oder aber auch 4 Monate Laufzeit. Nicht jeder Händler hat eine große Mercedes Rent Fahrzeugflotte. Deswegen musst du vielleicht woanders suchen. Auch muss dein Wunschauto nicht auf der Liste des Händlers stehen. Am Ende möchte der Händler ja auch etwas vom Angebot haben. Ein 0815 Auto möchten die nicht als Mietwagen anbieten.
Mein Händler hatte zum Launch des A45s bestimmt mehr als 10 A45s und CLA45s, die alle als Mietwagen unterwegs waren. Jetzt sind alle verkauft worden und man konzentriert sich auf andere neuen Modelle.
Zitat:
@Halema schrieb am 16. Februar 2021 um 20:33:54 Uhr:
Ja. Es gibt auch Optionen mit 5000 und 9000 km oder aber auch 4 Monate Laufzeit. Nicht jeder Händler hat eine große Mercedes Rent Fahrzeugflotte. Deswegen musst du vielleicht woanders suchen. Auch muss dein Wunschauto nicht auf der Liste des Händlers stehen. Am Ende möchte der Händler ja auch etwas vom Angebot haben. Ein 0815 Auto möchten die nicht als Mietwagen anbieten.Mein Händler hatte zum Launch des A45s bestimmt mehr als 10 A45s und CLA45s, die alle als Mietwagen unterwegs waren. Jetzt sind alle abverkauft worden und man konzentriert sich auf andere neuen Modelle.
Also im Prinzip in meiner Umgebung nach einem Mercedes Partner suchen, welcher MB vermietet und nach dieser Option fragen. Finde diese Option sehr interessant.
Genau, das funktioniert echt gut. Habe ich persönlich mit meinem GLC so gemacht.
Zitat:
@Discovery22 schrieb am 16. Februar 2021 um 20:48:55 Uhr:
Genau, das funktioniert echt gut. Habe ich persönlich mit meinem GLC so gemacht.
Und Du konntest nach deinen Wünschen konfigurieren?
Zitat:
@saskia0510 schrieb am 16. Februar 2021 um 20:50:13 Uhr:
Und Du konntest nach deinen Wünschen konfigurieren?
Ja, genau. Der wurde genauso gebaut, wie ich ihn haben wollte und lief dann knapp 6 Monate als Werkstattersatzwagen beim Autohaus. Danach war es dann meiner
Die Möglichkeit der persönlichen Konfiguration hängt vom Händler ab. Das Verkaufen von MB-Rent Fahrzeugen ist nicht das eigentliche Hauptgeschäft und die Nachfrage ist immer größer als das Angebot. Wenn dein Modell auf der Liste steht, kannst du ein Schnäppchen machen.
Händler sind verpflichtet neue Modelle als Mietwagen und Vorführwagen anzubieten. Wenn ein Kunde zum Marktlauch eins haben möchte, dann wird auch die Konfiguration ein wenig angepasst, damit die Fahrzeuge nicht lange auf dem Hof stehen. Jetzt würde ich z.B. keinen A45s mehr zum gleichen Preis bekommen. Mit richtig vielen Standorten musste mein Händler aber auch extrem viele A45s und CLA45s zulassen. Also wollte er diese auch schnell wieder loswerden.
Solltest du dich für Leasing oder Schlussratenfinanzierung interessieren, so müssen Ex-Mietwagen nicht unbedingt interessanter sein als Neuwagen, da der Restwert nach der Laufzeit auch mit dem Gebrauchwagenpreis sinkt. Die Rate ist meistens vergleichbar.
Zitat:
@Halema schrieb am 16. Februar 2021 um 20:56:57 Uhr:
Die Möglichkeit der persönlichen Konfiguration hängt vom Händler ab. Das Verkaufen von MB-Rent Fahrzeugen ist nicht das eigentliche Hauptgeschäft und die Nachfrage ist immer größer als das Angebot. Wenn dein Modell auf der Liste steht, kannst du ein Schnäppchen machen.Händler sind verpflichtet neue Modelle als Mietwagen und Vorführwagen anzubieten. Wenn ein Kunde zum Marktlauch eins haben möchte, dann wird auch die Konfiguration ein wenig angepasst, damit die Fahrzeuge nicht lange auf dem Hof stehen. Jetzt würde ich z.B. keinen A45s mehr zum gleichen Preis bekommen. Mit richtig vielen Standorten musste mein Händler aber auch extrem viele A45s und CLA45s zulassen. Also wollte er diese auch schnell wieder loswerden.
Solltest du dich für Leasing oder Schlussratenfinanzierung interessieren, so müssen Ex-Mietwagen nicht unbedingt interessanter sein als Neuwagen, da der Restwert nach der Laufzeit auch mit dem Gebrauchwagenpreis sinkt. Die Rate ist meistens vergleichbar.
Nein, es soll weder Leasing noch Finanzierung werden.
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 16. Februar 2021 um 19:35:44 Uhr:
Oder über MBRent. Ich habe meinen (W177) auch selbst konfiguriert und dann lief er für ca. 6 Monate noch als Werkstatt/Vorführwagen. Mit knapp 7500km´n habe ich ihn dann übernommen und grob 25% weniger bezahlt. Aber, ich habe meine eigene Wunschkonfiguration.
Kann man ein solches Fahrzeug auch mit Gewerbeleasing leasen und bekommt dann noch einen vernünftigen Leasingfaktor oder bringt das beim Leasing unterm Strich nichts ?
@Andimp3 Geht alles, aber ob sich das lohnt, musst du schauen. Ist nicht immer interessant.
@Saskia0510 In der heutigen Zeit noch einen Verbrenner zu kaufen ist ja richtig risikofreudig. 🙂 Ich vermute, dass die Gebrauchtmärkte in ein paar Jahren abschmieren.
Zitat:
@Discovery22 schrieb am 16. Februar 2021 um 20:54:04 Uhr:
Zitat:
@saskia0510 schrieb am 16. Februar 2021 um 20:50:13 Uhr:
Und Du konntest nach deinen Wünschen konfigurieren?Ja, genau. Der wurde genauso gebaut, wie ich ihn haben wollte und lief dann knapp 6 Monate als Werkstattersatzwagen beim Autohaus. Danach war es dann meiner
Ist dies immer noch so das dies aber nur
Niederlassungenanbieten (können)?
Gruß
Zitat:
@Olafderschneemann schrieb am 16. Februar 2021 um 20:27:20 Uhr:
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 16. Februar 2021 um 16:28:59 Uhr:
Hier wird ja nicht von einem kleinen Kofferraum gesprochen, sondern von der kleinen, schlecht nutzbaren Öffnung.
Und da hat MB generell ein Problem mit.Gruß
Sorry @lukasOAE Denke die Öffnung ist groß genug für Einkauf und Reise also Alltagstauglich. Ich hab mir ja keinen Liefer- oder Umzugswagen gekauft 😁
Ich gebe mich geschlagen, die V177-Öffnung habe ich selber noch nicht beladen. Kenne dies aber vom E-Coupé und vom älteren C-Coupé, da hast Du dir beim einladen eines Koffers die Finger geklemmt. Vom Kasten Bier mal ganz zu schweigen... 🙄
Gruß