Wendland Chip für G5 GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

wer hat Erfahrungen mit dem Chip? Oder welchen würdet ihr empfehlen?

Vielen dank für eure Hilfe.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blackjubigti


hat sonst jemand erfahrungen mit anderen chips? abt o.ä.??

danke

Kartoffelchips! Steigern Flatulenz, fördern Übergewicht und machen geistig träge. 😉

lespauli

30 weitere Antworten
30 Antworten

sorry, hier der Lnk

http://www.wendland-tuning.de/index2.html

ja, 240 - 250PS sind doch shcon mal ganz gut 😉

mfg,
jan

hat sonst jemand erfahrungen mit anderen chips? abt o.ä.??

danke

Zitat:

Original geschrieben von blackjubigti


hat sonst jemand erfahrungen mit anderen chips? abt o.ä.??

danke

Kartoffelchips! Steigern Flatulenz, fördern Übergewicht und machen geistig träge. 😉

lespauli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blackjubigti


hat sonst jemand erfahrungen mit anderen chips? abt o.ä.??

danke

Rüddel-Motorsport,Wetterauer,B&B,MTM,Digitec usw sind sehr gute Chiptuner.

Ist wohl eine Geschmacks und Preissache,wo man chippen lässt.

http://www.boese-inside.de/ wäre auch noch zu empfehlen. Im GTI-Forum fahren schon einige mit sehr guten Erfahrungen mit Böse-Tuning rum und preislich sind die top.

Zitat:

Original geschrieben von lespauli


Kartoffelchips! Steigern Flatulenz, fördern Übergewicht und machen geistig träge. 😉

lespauli

naja du scheinst ja ein ganz lustiger zu sein... fällt dir nur so ein scheiss ein?? naja was solls, dann futter eben deine chips

lächerlich...

späße sind erlaubt 😉 oder machst du keine? 😁

zum thema kartoffelchips: ich mag keine aber chips für den motor sind ebenso gefährlich wie chips für den menschen bzw. bergen risiken.
beim menschen ist es halt die adipositas und beim auto ist es der höhere motorverschleiß.

VW hat sich schon dabei was gedacht den 2.0 TFSI 147kW einzuhauchen. wenn du den 30jahre-editions-GTI mit 230PS hast ist dort nicht nur wie beim chiptuning einfach nur das kennfeld geändert. die kolben, pleuel, ladeluftkühler und turbo sind bei mehrleistung angepasst. ebenso der S3 (8P) hat mit seinem 2.0 TFSI und 265PS noch wieder andere änderungen.
sei dir dessen bewußt, dass der turbo viel höhere drücke und temperaturen standhalten muss.
klar, du kannst es machen aber dann achte drauf, dass VW weiterhin garantie gibt bzw. der tuner auch.

ich habe bis jetzt 2x schlechte erfahrungen mit chiptuning gemacht. beides turboladerschäden.
man darf es nicht übertreiben und man muss einfach mit konsequenzen rechnen.

aber mal im ernst. soviele haben halt kein GTI und die wenigen die einen fahren und noch hier im forum sind.... es sind zudem noch weniger dabei die ihn generell haben tunen lassen. darüber hinaus ihn noch bei wendland haben tunen lassen - na ich weiß nicht. wahrscheinlichkeit ist halt sehr niedrig 😉

es haben hier sicherlich lieberlich einige den AXX G5 1K getunt aber vielleicht wohl eher von Abt weil VW darauf dann auch noch weiterhin die garantie gelten lässt soweit ich weiß oder bin ich da falsch informiert?

mfg,
jan

Hatte mein Auto bei Wendland, werde aber bald ein neues Tuning aufspielen lassen.
Wendland ist ok, mich stören aber paar Dinge....

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Hatte mein Auto bei Wendland, werde aber bald ein neues Tuning aufspielen lassen.
Wendland ist ok, mich stören aber paar Dinge....

Hallo!

Welche Dinge stören Dich denn?

Gruß teacher

Man darf beim gesamten Tuning nicht dabei sein, mir persönlich zu unflexibel usw.
Ich hatte keine Probleme damit, lief wirklich prima. Da ich aber paar Sachen ändere/geändert habe, bestehen andere Ansprüche meinerseits 😉

soweit ich weiß holt wendland immer gut leistung aus den motoren raus. wenn wendland nicht in frage kommt würde ich persönlich mal bei B&B vorbeischauen 😉
nur als tipp 🙂

mfg,
jan

ist es richtig dass der kraftstoffverbrauch bei normalfahrt durch ein chiptuning gesenkt werden kann ? steht zumindest auf deren seit (wendland)

ja. sowas nennt man ECO-tuning. leistungssteigerung bei weniger verbrauch. das haben die bei auto motor sport mal mit einem golf IV (1J) R32 177kW/241PS gemacht.

mfg,
jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen