Wen es interessiert: Neuer Motor verfügbar
Falls es jemanden interessiert, ab der Produktion Ende November wird ein neuer Diesel im Kuga angeboten: 2.0 230PS Biturbo Automatik Allrad 😉
Preisliste soll bald kommen
Beste Antwort im Thema
Der Kuga ist eben ein verfetteter Hausfrauenpanzer. Der Focus ein normaler Kompaktwagen.
HC
Selten so ein mist gehört
539 Antworten
Ja der Automatik 150Ps Ecoboost mit Frontantrieb kommt,leider wurde der ursprüngliche Termin etwas verschoben,soll aber wie der 2,0l Ecoboost ab Februar 2019 in der Preisliste sein.
Ich möchte mir entweder bald einen Ecoboost oder Tdci mit Euro 6 d temp bestellen, oder direkt einen Hybrid Kuga. Weiß jemand wann das Hybrid Modell kommen soll (also die nächste Kuga Generation? Hatte die ganze Zeit mit dem Gedanken gespielt den 2.0 Ecoboost mit 230PS zu ordern aber mittlerweile überlege ich, evtl. doch einen Kuga aktuelle Generation und Diesel mit viel PS und Euro 6 d temp oder nächste Generation mit Hybrid zu kaufen.
Der Ecoboost mit 230 PS verbraucht zu viel einfach.
Die nächste Generation wird noch mindestens 14-16 Monate dauern bis die beim Händler stehen und ich weiß nicht ob der Hybrid direkt am Anfang angeboten wird...
Man muss erst abwarten ob der neue 230 Benziner wirklich viel braucht, ohne Informationen sind es nur Spekulationen
Ähnliche Themen
Neu ist der 2,0l Motor ja nicht, er wurde nach WLTP zertifiziert und erfüllt jetzt 6dTemp und das wahrscheinlich durch einen Partikelfilter. Daher weniger Leistung und ob dadurch der Verbrauch geringer geworden ist,wage ich zu bezweifeln ;-)
Die neue Version wird mit Sicherheit nicht weniger verbrauchen als die Alte.
Ich bewege meinen mom. mit 9,5l.
Damit kann ich voll und ganz leben.
Zitat:
@Mr.AbbuZZe schrieb am 11. Dezember 2018 um 19:30:15 Uhr:
Die neue Version wird mit Sicherheit nicht weniger verbrauchen als die Alte.
Ich bewege meinen mom. mit 9,5l.
Damit kann ich voll und ganz leben.
Hast du den 245 PS Ecoboost? Wenn ja kannst du mir ungefähr schätzen was er im Stadtverkehr mind. schluckt?
Fahre in der Woche nur Stadtverkehr und das auch max. 10 km wenn überhaupt täglich.
Und evtl. an Samstagen mal Ausflüge innerhalb Deutschland und 1 mal im Jahr Urlaubsfahrt ins Ausland.
Daher wäre es gut zu wissen was dieser Motor so auf der Autobahn braucht? Z.B bei 130kmh ungefähr und bei der Höchstgeschwindigkeit ca. ?
Es soll wie gesagt ein Kuga werden aber ich muss noch genau abwägen ob Diesel
/ Benziner oder gleich den Hybrid ab 2019/2020.
Zitat:
@Slydrive schrieb am 11. Dezember 2018 um 22:18:47 Uhr:
Zitat:
@Mr.AbbuZZe schrieb am 11. Dezember 2018 um 19:30:15 Uhr:
Die neue Version wird mit Sicherheit nicht weniger verbrauchen als die Alte.
Ich bewege meinen mom. mit 9,5l.
Damit kann ich voll und ganz leben.Hast du den 245 PS Ecoboost? Wenn ja kannst du mir ungefähr schätzen was er im Stadtverkehr mind. schluckt?
Fahre in der Woche nur Stadtverkehr und das auch max. 10 km wenn überhaupt täglich.Und evtl. an Samstagen mal Ausflüge innerhalb Deutschland und 1 mal im Jahr Urlaubsfahrt ins Ausland.
Daher wäre es gut zu wissen was dieser Motor so auf der Autobahn braucht? Z.B bei 130kmh ungefähr und bei der Höchstgeschwindigkeit ca. ?
Es soll wie gesagt ein Kuga werden aber ich muss noch genau abwägen ob Diesel
/ Benziner oder gleich den Hybrid ab 2019/2020.
Mein Streckenprofil besteht hauptsächlich aus Landstrasse (80%) und vielleicht 10% Stadt sowie 10% Autobahn.
Kann deshalb nichts dazu sagen, der Verbrauch steigt sicher um 2l, eher mehr.
Diesel würde ich abraten bei 10km täglich und den 2.0Ecoboost eigentlich auch.
Was ist denn mit dem 1.5er EB mit 150ps.? Der wäre für die Stadt die bessere Variante.
Morgen,
ich habe den 2.0l Kuga und fahre auch großteils Stadtverkehr ... brauche 11.3 l ...
Auf Strecke, z.B. in den Urlaub (ca. 140/150 km/h) hab ich ihn auf 9,4 l drücken können. Wenn du schneller fährst steigt der Verbrauch natürlich dementsprechend an, aber das Auto macht auch richtig Spaß ;-) ...
Grüße
Ich fahre locker 95% Stadtverkehr Strecke ca. 6 Km! Bin locker bei 14-14,5 Liter! Auf der Bahn bei 120-130 ist die Motor- Getriebekombination merklich in ihrem Betriebspunkt und der Verbrauch sinkt signifikant!
11,3 Liter Verbraucht meiner im Stadtverkehr niemals. Btw das Fahrzeug ist mit 11,3 Liter nach NEFZ in der Preisliste angegeben. Dann wäre mein Vorredner der erste bei dem der angegebene Normverbrauch eines Herstellers stimmt. Das wage ich doch stark zu bezweifeln!
Die Kombination von Motor und Getriebe wird familiennah bei uns noch in einem S.-max gefahren. Dieser hat allerdings kein 4x4. Hier liegt der Verbrauch ebenfalls bei gut 13-13,5 Litern bei gleichwertigen Nutzungsbedingungen.
Das diese Kombination unter meinen Aspekten absolut unwirtschaftlich ist, wußte ich vor dem Kauf.
Diesel kam für mich aufgrund des Fahrprofiles und den Erfahrungen ( Reparaturkosten durch Kurzstreckenbetrieb) mit dem MK1 Diesel 136Ps nicht infrage.
Ich wollte ein Auto (Kuga) das Emotionen und Fahrspaß bringt ungeachtet der wirtschaftlichkeit.
So bin ich beim Kuga vignale 2,0 Ecoboost mit voller Hütte gelandet und habe es bisher nicht bereut.
Solltest du das Fahrzeug im Vollgasbetrieb über die Bahn jagen, sei dir gewiss, den Drehzahlmesser brauchst du noch zu beachten. Es regnet Ch die Tanja zeige im Auge zu behalten. Die entwickelt dabei eine deutlich höhere Dynamik im Zeiger erhalten.
Ich finde es immer wieder beeindruckend, dass Leute hier die Angaben anderer einfach als FALSCH darstellen. Kennen wir uns? Kennen sie meinen Fahrstil? Kennen sie meine Fahrtstrecke? Ich glaube eher NEIN !!!
Was hätte ich davon hier falsche Angaben zu machen ??????
Wenn sie einen höheren Verbrauch haben, dann ist das so... ich habe den oben beschriebenen Verbrauch und fahre mehr als 6 km.... damit erreiche ich vermutlich eher die Betriebstemperatur als sie und damit verbauche ich wohl auch weniger.
Ein Forumsmitglied wollte wissen wie die Verbräuche sind und es ist auch bekannt, dass unterschiedliche Fahrstile zu unterschiedlichen Verbräuchen führen.
Schönen Tag noch und
@Slydrive: Der 2.0l ist kein Spritsparer ... macht aber Laune und bringt die Leistung auch sehr gut auf die Straße.
Warum denn sofort der Rechtfertigungsmodus aktiviert wird, bleibt mir unerklärlich! Kann man sich seine eigene Meinung darüber bilden.
Wie gesagt Norm NEFZ 11,3. Da kann ich nur gratulieren das man das schaft!
Was hat jemand davon, hier Unwahrheiten zu verbreiten! Ich bin den 2.0 Ecoboost mit 10,5-11 Liter gefahren. Natürlich bei sportlicher Fahrweise geht der Verbrauch in die Höhe.
Der 2.0 Ecoboost ist ein Schlucker m.E.
Ich mag unseren Kuga (Vignale und volle Hütte) und bin echt positiv überrascht wie gut der Wagen ist. Wir haben noch einen A3 und vorher einen XC60 der dank Motorschaden durch den Kuga ersetzt wurde.
Ich fahren den 2.0er aktuell (ca 7000 KM auf der UHR) mit durchschnittlich 12 Litern (Kurzstrecken und Pendeln 25 KM). Aus meiner Sicht trägt die Automatik zu dem hohen Verbrauch bei. Die ist auch mein größter Kritikpunkt am Auto. Man hat nicht wirklich das Gefühl mit 242 PS unterwegs zu sein (mal abgesehen vom Verbrauch) . Es geht selbst im S-Gang unglaublich viel Leistung verloren und man muss den Wagen schon richtig treten, dass es vorwärts geht. Dann wird er leider auch sehr gequält laut.
Ansonsten top Auto und ich bin mal auf den Nachfolger gespannt, vor allem auf die neue Automatik.
Schön wäre, wenn man den großen Diesel aus dem Edge dann im Kuga bringt.