Wellen im Dach

VW Golf 7 (AU/5G)

Als der Golf 7 vorgestellt wurde standen hier 5 Golfs bei meinem Freundlichen zur Show, Probefahrt etc...

Was mir aufgefallen war das alle so Wellen im Dach hatten, im hinteren Bereich Längs und vorne mehr Kreuz und Quer.

Habt ihr das auch schon bemerkt? Oder stand da B-Ware zu Testzwecke?

Man konnte es im Spiegelbild gut erkennen.

Der erste Eindruck natürlich dahin....

Beste Antwort im Thema

Ich hab weder Dellen im Dach, noch Orangenhaut-Lack. Scheint wohl eine Eigenart des Premium VW zu sein. 😉

207 weitere Antworten
207 Antworten

Wie schon @Ztp-7883 sehr gut erklärt hat, ist es halt durch die wärme diesen Effekt, sobald abkühlt ist alles wieder gut, bei mir ist es ja auf der motorhaube das es ja schon fast ne delle ist, und heutzutage halt das material immer dünner wird, um gewiecht zu spaaren..

...und dieses Phänomen tritt nicht mal bei einem Wegwerffahrzeug (Kia,Hyundai,Dacia) auf...
Sondern bei einem Premiumkompakten.

Gut, der Mercedes ML hat auch diese Verformungen.

Zitat:

@roehrich6 schrieb am 10. Juli 2016 um 08:48:02 Uhr:


...und dieses Phänomen tritt nicht mal bei einem Wegwerffahrzeug (Kia,Hyundai,Dacia) auf...
Sondern bei einem Premiumkompakten.

Gut, der Mercedes ML hat auch diese Verformungen.

Bin aber froh, dass meine Kumpels, Omas etc. und ICH keine solche Probleme haben... sonst müssten alle ihre Blechschüssel im Sommer wegschmeißen, wenn sie sich in der Hitze (Metall dehnt? sich bei Wärme - Physik!) verformen 😁😁

@Akro haben deine kumpels, und deine oma, und du dunkle farben? Bei denen sieht man das eigentlich am besten, bei helle farben könnte ich auch noch nichts sehn..

Ähnliche Themen

Zitat:

@akro schrieb am 10. Juli 2016 um 11:00:09 Uhr:



Zitat:

@roehrich6 schrieb am 10. Juli 2016 um 08:48:02 Uhr:


...und dieses Phänomen tritt nicht mal bei einem Wegwerffahrzeug (Kia,Hyundai,Dacia) auf...
Sondern bei einem Premiumkompakten.

Gut, der Mercedes ML hat auch diese Verformungen.

Bin aber froh, dass meine Kumpels, Omas etc. und ICH keine solche Probleme haben... sonst müssten alle ihre Blechschüssel im Sommer wegschmeißen, wenn sie sich in der Hitze (Metall dehnt? sich bei Wärme - Physik!) verformen 😁😁

Stell dich hinters Auto und schau auf die Dachoberfläche und achte auf sich im Dach spiegelnde Objekte, (Hausdächer o. ä.) , wennst dann keine Verwellungen siehst, hast Glück gehabt, bei 8 von 10 Gölfen sind die Dächer wellig und verbeult,

Möglichkeit 2: Geh zu Fielmann 🙂

Es gibt dazu eine TPI für den Golf VII
Anscheinend wird der Kleber unter dem Dachhimmel aufgeschnitten und neu verklebt.

hier steht was genaueres dazu

http://www.golf7freunde.de/.../

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 10. Juli 2016 um 12:17:13 Uhr:


Es gibt dazu eine TPI für den Golf VII
Anscheinend wird der Kleber unter dem Dachhimmel aufgeschnitten und neu verklebt.

Habe sogar schon bei der Garantiereparatur zugesehen, da wird das halbe Auto zerlegt...

Ähnliche Probleme bei Seat

https://www.seat-leon.de/vboard/archive/index.php/t-110724.html

Und wie auch schon erwähnt, nicht nur das dach sondern auch die Türen und die motorhaube..

Zitat:

@cupra sonne schrieb am 29. Dezember 2012 um 11:22:50 Uhr:


Als der Golf 7 vorgestellt wurde standen hier 5 Golfs bei meinem Freundlichen zur Show, Probefahrt etc...

Was mir aufgefallen war das alle so Wellen im Dach hatten, im hinteren Bereich Längs und vorne mehr Kreuz und Quer.

Habt ihr das auch schon bemerkt? Oder stand da B-Ware zu Testzwecke?

Man konnte es im Spiegelbild gut erkennen.

Der erste Eindruck natürlich dahin....

Vor 3 Jahren gab es noch Unbelehrbare, die diese Thematik belächelten, sich über Poster lustig machten, die auf diesen schwerwiegenden Verarbeitungsfehler hinwiesen...

Heute ist trotz angeblicher Verbesserungsmaßnahmen (anderer Kleber, stärkeres Blech beim Dach) der Mangel bei jedem 2ten neuen Golf noch zu sehen, jeder Autolackierer und Karosseur kennt diesen Pfusch...

Einem jungen Paar beim Gebrauchtwagenhändler (ich war wegen eines Sharans dort) zugesehen...
Sie: " Da schau, Golf 2014, schwarz, TDI,wenig km, den will ich haben!"
Er geht hinters Auto, hält den Kopf knapp übers Dach und schaut sich die Spiegelungen der Blechhalle im Autodach an...
Er: " Naaa, der ist nichts, schau dir das Dach an...!
....

Hier ein foto von meine Haube, und hab jezt gemerkt das sich das nicht durch wärme bildet, sonder konstant so ist..
Meiner Meinung nach ist an diese stelle einfach zu viel kleber dran..

Sitzt da nicht der Turbo darunter ?

Zitat:

@foggie schrieb am 15. Juli 2016 um 21:39:36 Uhr:


Sitzt da nicht der Turbo darunter ?

Hab ich auch gedacht das es von irgend was kommt, wegen wärme aber das sieht man auch im kalten Zustand, und zu fühlen ist auch nichts.. Kei ahnung ob vieleicht Zu viel klebstoff von den streber auf das blech drücht und so unter Spannung ist, Keine Ahnung....

Ist bei meinem Polo GTI auch. In etwa gleiche Stelle. Bei mir direkt unter den Düsen der Scheibenwaschanlage. Dass es auch von der Hitze des Turbos kommen könnte habe ich noch nicht bedacht. Dachte immer, dass die Düsen irgendwie zu fest angebracht sind. Man sieht es allerdings nur wenn der Wagen unter dem Carport steht weil sich die Holzbretter dann komisch spiegeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen