1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Wellen im Dach

Wellen im Dach

VW Golf 7 (AU/5G)

Als der Golf 7 vorgestellt wurde standen hier 5 Golfs bei meinem Freundlichen zur Show, Probefahrt etc...

Was mir aufgefallen war das alle so Wellen im Dach hatten, im hinteren Bereich Längs und vorne mehr Kreuz und Quer.

Habt ihr das auch schon bemerkt? Oder stand da B-Ware zu Testzwecke?

Man konnte es im Spiegelbild gut erkennen.

Der erste Eindruck natürlich dahin....

Beste Antwort im Thema

Ich hab weder Dellen im Dach, noch Orangenhaut-Lack. Scheint wohl eine Eigenart des Premium VW zu sein. 😉

207 weitere Antworten
Ähnliche Themen
207 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Ich hab weder Dellen im Dach, noch Orangenhaut-Lack. Scheint wohl eine Eigenart des Premium VW zu sein. 😉

...dafür funktioniert mein Gaspedal richtig. 😉

Nochmal zur Orangen-Haut-Problematik, wenn man es als solches sehen will 😉

Der Orange Peel ist ein durchaus gewollter Lackzustand, da ohne ihn eine brauchbare (wenn auch subjektive) Erscheinungsqualität von den ach so begehrten Metallic Lacken garnicht erreichbar wäre.

Dazu muss klar sein, dass Lack neben seiner schützenden Eigenschaft ja gerade bei der Aussenhaut eines Autos in Erster Linie diese Subjektiven Bedürfnisse erfüllen muss.

Das Erreichen eines gleichmäßigen Orange Peels ist eine nicht zu unterschätzende wissenschaftliche Leistung, macht euch auch zu diesem Thema erst einmal schlau bevor ihr hier solchen Quatsch ablasst von wegen euere "nicht-VWs" hätten keinen OP, das wäre nämlich schon recht verwunderlich und würde eure Autos ziemlich kacke aussehen lassen was die Farbbrilanz angeht😁

Gruß Castro

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Ich hab weder Dellen im Dach, noch Orangenhaut-Lack. Scheint wohl eine Eigenart des Premium VW zu sein. 😉

Das ist Käse. Die meisten Leute haben nur kein Auge dafür. Ich habe schon zig Marken und Modelle Inzahlungnahme genommen und das entdecken können...

@AygoClub:
Und gerade die C1/ Aygo/ Peu 107 sind wahre Verarbeitungswunder :-)
Die Yaris aus französischer Produktion sind auch recht mau.
Qualitativ gute Toyotas beginnen mit der Fg-Nr. "JT" Bauort Japan, wird jeder Toyotafreak bestätigen.
Nur viel wird drüben für Europa nicht mehr gebaut.
Also vor der eigenen Tür kehren. ;-)

Das "JT" in der Fahrgestelltnummer sagt überhaupt nichts über den Produktionsstandort aus. Mein 2005er Aygo hatte ebenfalls eine JT-Fahrgestelltnummer, obwohl dieser ausschließlich in Tschechien hergestellt wird. 😛 Der Yaris aus Frankreich ist einwandfrei verarbeitet. Zumindest der XP13. Aufjedefall sehr viel besser als der up! aus Bratislava.

Seber hatte ich übrigens zwei Yaris aus Japanproduktion und jetzt einen aus Frankreich. Der Franzose ist am besten verarbeitet und hatte bisher in über 14 Monaten keinen einzigen Mangel.

Zitat:

Und gerade die C1/ Aygo/ Peu 107 sind wahre Verarbeitungswunder :-)

Deswegen sind sie in jeder Pannenstatistik und bei der Kundenzufriedenheit auch mit Abstand auf Platz 1 in der Kleinstwagenklasse. Und wo ist der Fox? 😛

Zitat:

...dafür funktioniert mein Gaspedal richtig.

Die haben bei Toyota auch immer richtig funktioniert. Das wurde alles durch Gutachten nachgewiesen und durch Gerichte bestätigt. 😛

Aber das der "Super-Golf" durch nichts und niemanden zu schlagen ist, war sowieso klar. Was für eine Ehre für alle, die solch ein herrliches und perfektes Auto fahren dürfen. Da wird man sofort neidisch über jeden, der diesen grandiosen Platzhirsch allererster Güte fährt. 😁

Mir ist es egal. Soll sich ruhig jeder nen Golf mit serienmäßigem Wellblechdach und Orangenlack kaufen. 😛

Zitat:

Mir ist es egal. Soll sich ruhig jeder nen Golf mit serienmäßigem Wellblechdach und Orangenlack kaufen. 😛

Das mit dem Orange Peel checkscht echt nicht????

Gruß Castro

Jetzt pöbelt bald der Dacia- Club auch noch mit.

Den Yaris könnte man ja auch mal kritisch betrachten...

Off- Topic: wer hat eigentlich den Begriff Premium- Hersteller gebracht? Kam der direkt von VW oder ist das Dichtung.

Ich habe den Golf nicht selbst als Premiumfahrzeug gekauft und gesehen. Also woher kommt das Premium eigentlich?

Zitat:

Off- Topic: wer hat eigentlich den Begriff Premium- Hersteller gebracht? Kam der direkt von VW oder ist das Dichtung.

VW hat damit nichts zu tun. Und VW zählt auch nicht als Premium-Hersteller. Wie der Name schon sagt, ist VW ein Wagen für's Volk und nicht für die Haute-Volée. Auch wenn das mancher VW-Kunde anscheinend glaubt. 😛

http://www.wiley-vch.de/books/sample/3527502173_c01.pdf

@ Aygo Club
Mir ist es egal. Soll sich ruhig jeder nen Golf mit serienmäßigem Wellblechdach und Orangenlack kaufen.

Wenn es Dir egal ist, dann mülle das Forum hier nicht mit Deinen sinnfreien Beiträgen zu, Deine Hausmarke hat genug vor der eigenen Tür zu kehren.

VFR- Freak

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club



Zitat:

Off- Topic: wer hat eigentlich den Begriff Premium- Hersteller gebracht? Kam der direkt von VW oder ist das Dichtung.

VW hat damit nichts zu tun. Und VW zählt auch nicht als Premium-Hersteller. Wie der Name schon sagt, ist VW ein Wagen für's Volk und nicht für die Haute-Volée. Auch wenn das mancher VW-Kunde anscheinend glaubt. 😛

http://www.wiley-vch.de/books/sample/3527502173_c01.pdf

Ist der Phaeton oder Touareg kein Premium-Fahrzeug der "Haute-Volée"? Oder weshalb kosten diese Modelle so viel Geld?

Ist halt blöd wenn sich im Aygo-Home-Super-Dupa-Forum nur 3 Mann rumtreiben...da muß man schon mal dort schauen, wo richtig was los ist 😁

Also mein 7er hat mal keine dellen im Dach

Zitat:

Original geschrieben von Castro67



Zitat:

Mir ist es egal. Soll sich ruhig jeder nen Golf mit serienmäßigem Wellblechdach und Orangenlack kaufen. 😛

Das mit dem Orange Peel checkscht echt nicht????
Gruß Castro

Selbst die Sport1 "PS-Profis" haben neulich erklärt, daß diese leichte Struktur ("OP"😉 im Lack Standard sei und man daran u.U. sogar Original von Unfall/Nachlackierung unterscheiden könne.

War gestern ein wenig enttäuscht, vor dem Geschäft hatten wir einen 105er Comfort stehen in silber...
Rundum angschaut,sah top verarbeitet aus...

BIS ICH BEIM GENAUEN ANSEHEN ZUM DACH KAM...


Im Bereich zwischen C und B- Säule starke Wellen im Dach, rechs hinten war das Dach sogar dellenmäßig auf einer Stelle eingefallen..
Ein unfallfreier Neuwagen, erst angemeldet,
die gleiche handtellergroße Delle hatte ich bei meinem Fünfer in der Motorhaube beim Gasdämpfer,
die hatte ich dank MT selbst spurenfrei beseitigt.
Mit drei Arbeitskollegen (ein Autospengler dabei) das ganze angesehen und gewundert,
daß das so aus dem Werk gekommen ist...
Bei einem schwarzen wär das eine Katastrophe, da würde mans schon von weiten sehen,
bei dem silbernen war es auch stark sichtbar,
ich möchte einen weißen, die Farbe würde viel verstecken...

Muß mal bei allen,die ich seh, drauf achten...

Kann mal bei Gelegenheit jemand ein Bild hochladen? Ich habe es live noch nicht gesehen, aber das klingt ja furchtbar. Zumal ich geplant hatte nach dem Modelljahreswechsel einen in Silber zu bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen