Welches (Shell-) Öl für einen 3.2 CALA?

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen...
...Sorry wenn ich zu "X-ten" mal das Thema Öl aufmache, abernich habe leider nicht passendes zur meiner Frage gefunden.

Bei meinem 3.2 CALA (knapp 133tkm) steht mal wieder ein öl Wechsel an. Bislang bin ich das normale Standard Öl (5W40) gefahren und wollte jetzt umsteigen, weil es nicht das besten für den Motor sein soll. Ich habe mir sagen lassen, dass 0W40 oder 5W30 gut sein soll... 😎

Meine Werkstatt benutzt hauptsächlich Shell Öl, deswegen würde es mich freuen wenn ihr mir in erster Linie eine Shell-Ölsorte empfehlen könntet, die für den Motor am besten wäre und mit der ihr vielleicht gute Erfahrungen gemacht habt.

Ich danke euch im voraus und wünsche noch allzeit gute Fahrt... 😉

19 Antworten

@S4Avant2012

"Eigentlich" ist der im A4 B8 und A5 B8 wohl relativ unauffällig,....zumindest sagen es die Beiträge im entsprechenden Forum - eben das es nicht viel zu lesen gibt - Ausnahmen bestätigen die Regel wie im verlinkten Thread oder im Beitrag vor mir.

Wird mit Sicherheit auch daran liegen das der 3.2'er nicht so stark vertreten ist und längst nicht jeder gleich hier im Forum schreibt, also könnte die Dunkelziffer an 3.2er "Kolbenkipper" oder was auch immer weitaus höher liegen.

Ich Denke sich einen 3.2'er ans Bein zu binden ist wie ein kleinen TFSI mit Ölverbrauch Problem zu kaufen.
Kollege hatte mit seinem 2010'er Glück, der hat nichts verbraucht, bzw. war unauffällig bei damals 125Tkm

______

BTT

Zwar schon paar Tage her....

https://www.motor-talk.de/.../...el-fuer-den-3-2-fsi-t3285243.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...el-fuer-den-3-2-fsi-t3285243.html?...

https://oil-club.de/index.php?...

Ich habe von 2014 bis 2020 einen 3,2er CALA Bj.09 gefahren. Hatte in den 6 Jahren keinerlei Probleme. Öl wurde nach max. 10000km gewechselt. Motor habe ich bei 100Tkm endoskopiert. Ohne Befund!! Auch Kompression war auf allen Zylinder perfekt.
Habe immer 0W40 von Shell bei Mac Oil genommen. Ölverbrauch war bei max. 0,5L auf 5000km. Gekauft habe ich Ihn mit 48Tkm, verkauft mit 129Tkm. Ab 80Tkm habe ich zusätzlich 250ml Archoil AR9100 eingefüllt. Danach lief der Motor etwas ruhiger, aber vorallem war das Kettenrasseln beim Kaltstart sofort weg.

Mfg

@opaaudi
meinen 3,2er hab ich mit fehlerfreien 94k verkauft.
Mittlerweile hat er fast die 200er Marke geknackt und läuft immer noch, wie ein Uhrwerk.😉

Ich werde es mal mit der Kombination aus 0W40 und dem Archoil Additive probieren.
Gibt es möglicherweise gute Alternativen zum Archoil? Vielleicht von Liqui Moly oder einem anderen Hersteller?

Ähnliche Themen

Hallo @freshman2. Schau die mal das Casrol EDGE Titanium 0W-40 B3/A4 an.
Ich habe meinen 2009 als Jahreswagen übernommen und sofort auf das Castrol umgestellt. Kilometerstand heute 298500.

Deine Antwort
Ähnliche Themen