welches Öl nachfüllen?
Hallo,
Gestern hab ich festgestellt, dass ich wohl ein wenig Öl nachschenken muß. Das Problem ist jetzt, dass ich nicht weiss, welches Öl drin ist.
Frage:
- Ist es egal, welches Öl man nachkippt?
- Welches Öl sollte man nachkippen, wenn man sich nicht sicher ist, welches drin ist?
- Wenn der Strich gerade auf Minimum steht - wieviel sollte man dann einschenken - 0,5 oder 1 Liter?
- welches Öl würdet Ihr bei einem Ölwechsel eurem Wagen gönnen?
cu,
Daniel
64 Antworten
Hi,
ich will auch einen Ölwechsel machen und verwirr hier langsam 😁
also ich hab den 2,2l 6zyl. 170ps.
Welches Öl sollte ich jetzt am besten nehmen? 0w40 oder 5w40...ich fahre AB, Bundesstraße und ein wenig Stadt. Arbeitsweg sind so ca 25km. Ich lese hier Longlife 98...kann ich das bei mir reinkippen?
danke im voraus 😁
aahh ich bin echt verwirrt 😁
grüße
@Brauki
Ja Pfui du brauchst LL01 auf keinen Fall LL98!
nimm welches du magst ich hab das 0w40 drin und fahre ebenfalls meist 25-50km selten stadt 😁
Ähnliche Themen
Reicht doch wenn der WAgen schon den ganzen tag steht einmal ziehen und dann noch einmal dann sieht man das Ergebnis oder liege ich falsch?
Du meinst, dass du dann siehst wie viel Öl noch drin ist? Kann man schon so machen, auch wenn bei warmem Motor und nach kurzem Rücklauf genauer ist.
@jan
danke nun hab ich auch kapiert was DaPlaya meint 😁 (da muss man erst mal drauf kommen *g*)
@Da Playa
wenn der Wagen den ganzen Tag steht (auf einer geraden Fläche!) kannst du auch im kalten zustand dein Motorölstand kontrollierten. dies ist zwar nicht soo genau wie jan schon gesagt hat normal sollte der Motor heiß sein dann 5min abstellen und dann messen.
Das wichtige ist ja das du erkennst das du zwischen minimum und Maximum liegst!
es ist nicht wichtig immer den vollen Ölstand/MAX zu haben... es sollte halt nicht unter MIN gehen alles andere ist ok...
und zwischen MIN und MAX passen genau 1L ÖL (beim 6Zylinder) lieber etwas weniger nachkippen und dafür früher wieder auffüllen wie einmal zu viel 😉
Gruß
Hallo,
ich habe einen 320d E46 Limo VFL. Ist es in Ordnung wenn ich den Ölwechsel alle 15000 KM machen oder eher 10000 oder 20000 KM?
Habe 5W 40 drinne von Shell
Dein 320d E46 Limo VFL sollte dir anzeigen, wenn er das Öl gewechselt haben möchte. Hat das Öl denn die BMW-LL-Freigabe? Wenn nicht sollte es schleunigst gegen ein freigegebenes ausgetauscht werden! 😉
Also dieses Shell Helix 5W 40 ist für BMW freigegeben. Auf der Anzeige steht 2700KM Inspection, ist es auch für den Ölwechsel gedacht?
Oder muss man es anders ablesen.
Was ist denn normal für einen neuen Ölwechsel? Also welches Intervall 10, 15, 20 tsd km?
In deinem BC steht entweder Inspection oder Oil Service.. (bei dir jetzt Inspection)
Inspection beinhaltet den Öl Service...
je nach Modell und BJ 25 oder 30TKM ist die Inspection oder Öl Service.
Das Öl muss die BMW LL01 Spezifikation haben und das Shell Öl hat dies soweit ich weis 😁
Fragen geklärt? 😁
Aber auf dem Zettel im Motorraum steht Ölwechsel nach 15000 KM oder ein Jahr später bei mir!
Ist es eine taktik von den Werkstätten? Hier wurde mal im Thread ein Video gezeigt über Ölwechsel, man könnte in echt viel länger das Öl benutzen in Autos und müsse nicht gleich immer wieder nach 10-15 tsd KM immer wieder wechseln.
kein E46 der Welt hat einen Wechselintervall nach 15TKM!
entweder 25 oder 30TKM und dies sagt dir der BC!
Allerdings solltest du noch die "oder spätestens nach 24 Monaten" Option hinzufügen 😁
sozusagen je nach Fahrleistung 😁
Gruß
Ist das ein BMW-Zettel mit offizieller Angabe? NEIN, also hält man sich einfach ans Bordbuch bzw. den Bordcomputer. Fertig.
So schwer ist das doch garnicht.