Welches Öl ist besser
Hallo,
Ich habe bald einen Öl Wechsel, zurzeit mache ich 5w30 in meinem Octavia rs 2.0 TSI 200 ps rein.
Ich habe mich gefragt ob nicht 5w40 besser wäre ?
Beste Antwort im Thema
Das ist der 438 Ölthead ich glaube es reicht.Im Bordbuch steht was du brauchst.Erst die Reifen jetzt das Öl,eigene Meinung Fehlanzeige??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl beim Octavia RS' überführt.]
30 Antworten
Hi,
mich würde es mal Interessieren was Ihr so für Öl in eure RS (TFSI) kippt.
Ich für meinen Teil nehme ein 5W30 von Würth (ist angeblich von Liquid Moly)
PS: wo liegt den euer Ölverbrauch ???
Gruß
Marcel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl beim Octavia RS' überführt.]
Das Öl muss die VW Normen 504 00 und 507 00 erfüllen. Ich schau drauf, daß es auch noch MB 229.51 und BMW LL-04 erfüllt, weil dann brennt garantiert nichts an und geh nach dem günstigsten Preis. In der Betriebsanleitung ab Seite 278 steht alles, was du wissen mußt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl beim Octavia RS' überführt.]
Hi,
ja das Öl erfüllt diese Normen.
Wollte eben nur mal erfahren was Ihr so in eure Kisten kippt.
Bei BMW schwören ja alle aufs Castrol GTX 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl beim Octavia RS' überführt.]
Habe mir gerade vor einer Minute auf oeldepot24.de einen 5 Liter Kanister Meguin megol compatible 5W-30 für brutto 29,90 EUR inkl. Versand geklickt.
Fahre im RS zwar sehr viel Kurzstrecke, werde aber trotzdem nicht von Longlife auf feste Serviceintervalle umkodieren, sondern der Einschätzung des Bordcomputers vertrauen. Derzeit nach ca. 1 Jahr mit 11000 km und noch in Erstbefüllung hat er laut Meßstab ungefähr 1/3 Liter Öl verbraucht (Kerbe zu Kerbe ist genau ein Liter). Wechsel deutet sich laut MFA nach 1 1/4 Jahren und 15000km an.
Ich schließe mich allerdings der Meinung von Fahrern im RS Forum an, die auch bei Longlife nach spätestens 20000 km das Öl wechseln lassen, da ab da auch gute Markenöle anfangen auszulutschen. Da ich gut füllen (nicht überfüllen) lassen werde, ist nachkippen für mich eher ein Zeichen, daß Dichtungen defekt sind oder der Motorblock irgendwo Haarrisse bekommen hat.
Wenn dir langweilig ist, hier ist der Thread aller schmierig-öligen Threads: http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl beim Octavia RS' überführt.]
Ähnliche Themen
hallo skoda fans,
bei meiner freundin steht bald der erste oilwechsel bei 30000 km beim Octavia RS TDi DSG Baujahr 2010 an.
wieviel oil kommt überhaupt da rein und kann sie mein Castrol EDGE FORMULA RS SAE 0W-40 vom BMW nehmen?
Gruß an alle.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl beim Octavia RS' überführt.]
Das ist der 438 Ölthead ich glaube es reicht.Im Bordbuch steht was du brauchst.Erst die Reifen jetzt das Öl,eigene Meinung Fehlanzeige??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl beim Octavia RS' überführt.]
lass deine belehrungen, schreib ja, nein, das oder das oder besser nichts, ein forum ist genau dazu da um fragen zu stellen und ich habe nicht die zeit 438 themen durch zulesen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl beim Octavia RS' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von cyber.sandro
lass deine belehrungen, schreib ja, nein, das oder das oder besser nichts, ein forum ist genau dazu da um fragen zu stellen und ich habe nicht die zeit 438 themen durch zulesen...
Brauchst du auch nicht,es steht alles im Bordbuch.Und wenn du zu faul bist zum lesen kann ich nichts dafür.Man braucht nicht wieder ein Ölthead aufzumachen wenn es schon hunderte davon hier im Forum gibt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl beim Octavia RS' überführt.]
Zitat:
Brauchst du auch nicht,es steht alles im Bordbuch.Und wenn du zu faul bist zum lesen kann ich nichts dafür.Man braucht nicht wieder ein Ölthead aufzumachen wenn es schon hunderte davon hier im Forum gibt.
Sorry warum nimmst du dann nicht dein Boardbuch meldest dich hier ab und wirst Glücklich.
Ein Forum ist nunmal da um Fragen zu stellen, und um Meinungen zu tauschen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl beim Octavia RS' überführt.]
Wenn die Garantiezeit vorbei ist , kann man andere Öle , bei starker Belastung z. B. Mobil1 5w-50 nehmen .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl beim Octavia RS' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von StinkeBear
Sorry warum nimmst du dann nicht dein Boardbuch meldest dich hier ab und wirst Glücklich.Zitat:
Brauchst du auch nicht,es steht alles im Bordbuch.Und wenn du zu faul bist zum lesen kann ich nichts dafür.Man braucht nicht wieder ein Ölthead aufzumachen wenn es schon hunderte davon hier im Forum gibt.
Ein Forum ist nunmal da um Fragen zu stellen, und um Meinungen zu tauschen.
Sind dir über 400 Ölfragen nicht genug,man brauch keine Fragen über Öl,weil es cirka hier im Forum über 3000 Antworten gibt!! was glaubst du,was würde passieren, wenn jeder hier fragt was sein Auto für Öl braucht? Kapierste jetzt.Dein Skoda Händler und die Skoda Hotline können dir deine Frage gerne beantworten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl beim Octavia RS' überführt.]
Theoretisch im höheren Temperaturbereich schon, praktisch hat aber kein 5W40 die passende Freigabe.
Es darf übrigens auch nicht jedes beliebige 5W30 sein; eigentlich sind diese Nummern bei VW eh ziemlich uninteressant. Wichtig ist die Norm, wie z.B. 504.00/507.00. Die dortigen Öle sind sich meist recht ähnlich, bis auf Detailunterschiede.
Wer sagt denn das?
Im Festintervall VW 50200
Und da gibts einiges in 5W40 oder auch 0W40.
Bei https://erwin.skoda-auto.cz/erwin/logout.do anmelden und aussuchen.