Welches Öl habt ihr für euren Golf V und wieso gerade dieses

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

welches Öl nehmt ihr für euren Golf V und wieso gerade dieses?

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Marke für meinen 1.6er (kein FSI), 102ps BJ 2004 und bin am überlegen, nicht mehr eines der günstigen zu nehmen, da der Wagen schon 13 Jahre auf dem Puckel hat und ~200000km. Er soll mir noch eine Weile halten, so lange wie möglich!

Ölwechsel machen wir jedes Jahr, ist im Oktober wieder fällig. Bis dahin brauche ich ein neues Öl. Wäre echt cool, wenn ihr mir ein paar gute Marken empfehlen könntet, auch Longlife Öle.

Für alle, die vielleicht ein gutes Öl kennen, aber keinen Golf V fahren: vielleicht kennt ihr ein gutes mit folgenden Normen:

VW 503 00 (longlife)
VW 500 00
VW 501 01
VW 502 00

Dürfen auch gerne hochpreisige Öle sein, wenn der Preis auch gerechtfertigt ist!

Liebe Grüße und danke

Beste Antwort im Thema

Hallo und danke für die zahlreichen Antworten! Dann werde ich mir mal Addinol Öl ansehen 🙂

Also sorry aber wieso regen sich denn so viele hier auf, nur weil ich nach einem Basic Thema frage?... ich mein, man muss sich ja nicht beteiligen, wenn dieses Thema einem zu langweilig ist?! Kann gut sein, dass es dieses Thema schon oft gab, aber wieso darf ich als neue Userin nicht auch Fragen stellen, die schon gestellt wurden? Bin doch hier zum interagieren und nicht nur zum passiv lesen.. Ich zwinge doch niemanden, hier zu antworten wenn es einem nicht in den Kram passt... sowas macht echt miese Laune, Leute! Muss echt nicht sein. Theoretisch sind doch hier fast alle Fragen mehr oder weniger mal gestellt worden. Wenn es darum geht, dürfte man ja gar nichts mehr fragen und einem Forum gar nicht erst beitreten.. man was soll denn das.. ich lass mir nicht den Mund verbieten, ich hab einfach nur freundlich was gefragt. Und netter weise haben hier auch einige genauso freundlich geantwortet! So Lob ich mir das! Danke an diejenigen 🙂

LG

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 10. Oktober 2017 um 20:52:46 Uhr:



Zitat:

@markuc schrieb am 10. Oktober 2017 um 20:50:37 Uhr:


Worin besteht der Unterschied?

Das is der Punkt! - "hat" die Freigabe is wohl was anderes als "entspricht" der Freigabe...

Auf dem Behälter steht weder das eine noch das andere. 😉
Es sind lediglich die Freigabenummern darauf versehen - so u.a. VW 501.01/505.00...
(Hab leider nur das 10W40 vor Ort...)

Auf der Webseite steht "entspricht": http://mannol.de/?...

Übrigens das Addinol Superlight 0540 stammt aus der R32 Szene und da hat sich der Ruf über die Jahre etwas ähh verselbstständigt... Leider Teilweise etwas zu weit... Musste vor kurzem erst jemanden abhalten der das in seinen 1.9er DPF TDI gekippt hat obwohl es dafür keine Freigabe hatte... Man hätte ihm gesagt das wäre ja so toll *seufz*

Ich gönne mir die Suppe😁 Ölwechsel alle 30oookm genau wie es VW vorschreibt😉.Zusätzlich mache ich noch bei jeden ÖLwechsel ne Motorspülung.Bin ein Fan vom Lohglife(504/507)😁 scheinbar der einzige hier, aber wurscht, schau dir meine Km-Leistungen in der Sig.an!!

Lg Mike

Ähnliche Themen

Ob nun Longlife Fan oder nicht, in einem mit Gas betriebenen Motor würde ich niemals ein LL Öl verwenden.

Soweit ich weiß, schreibt VW bei CNG Betrieb, ein Öl nach VW 50200 vor. Diese würde ich auch auf das LPG übertragen, denn Gas verbrennt heißer als Benzin oder gar Diesel. Dann ein ordentliches Öl, eventuell sogar für den Gasbetrieb ausgelegt, 1 x jährlich Ölwechsel u. dann braucht es auch die olle Motorspülung nicht. 🙂

Hallo und danke für die zahlreichen Antworten! Wow, der Golf V mit deinen über 400000km hat mich echt beeindruckt, mauritzki!!

Ich habe einen 1.6er Benziner Golfschlosser 🙂

LG

Bei vielen zu machenden Ölwechseln am selben Auto auch zu empfehlen:

https://m.ebay.de/.../321981347768?...

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 12. Oktober 2017 um 09:57:31 Uhr:


Bei vielen zu machenden Ölwechseln am selben Auto auch zu empfehlen:

https://m.ebay.de/.../321981347768?...

Hab jetzt meine Schrauben 2x verwendet...alles dicht.Ist aber eine Überlegung wert so ein Ablassventil.Bei 2 mal Ölwechsel im Jahr lohnt das bestimmt für mich...

Lg mike

Zitat:

@Chino89 schrieb am 12. Oktober 2017 um 09:24:45 Uhr:


Hallo und danke für die zahlreichen Antworten! Wow, der Golf V mit deinen über 400000km hat mich echt beeindruckt, mauritzki!!

Ich habe einen 1.6er Benziner Golfschlosser 🙂

LG

Golfschlosser hat bestimmt mich gemeint was den Motor betrifft😉Oder hab ich was überlesen🙄

Lg Mike

Zitat:

@mauritzki schrieb am 12. Oktober 2017 um 12:21:46 Uhr:


Hab jetzt meine Schrauben 2x verwendet...alles dicht.Ist aber eine Überlegung wert so ein Ablassventil.Bei 2 mal Ölwechsel im Jahr lohnt das bestimmt für mich...

Is‘ne feine Sache. Vor allem schont es das Gewinde der Ölwanne unheimlich und durch den Schlauch eigentlich keine ölverschmierten Hände.

Habe auch schon davon gehört. Will aber eigentlich erstmal meine 50 Dichtringe aufbrauchen, die ich mir mal für 5€ gekauft habe, um nicht immer die ganze Schraube wegschmeißen zu müssen. Wie gut rastet denn der Schlauch ein a) wenn es neu ist und b) wenn es alt ist?

Jetzt das dritte Mal gewechselt und alles supi. Schlauch ansetzen, leicht drücken und drehen und feddich - die Suppe läuft. - mir ging´s hauptsächlich um das Gewinde der Ölwanne und weil´s durch den Schlauch gleich in das Auffangbehältnis läuft 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen