Welches Öl habt ihr für euren Golf V und wieso gerade dieses

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

welches Öl nehmt ihr für euren Golf V und wieso gerade dieses?

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Marke für meinen 1.6er (kein FSI), 102ps BJ 2004 und bin am überlegen, nicht mehr eines der günstigen zu nehmen, da der Wagen schon 13 Jahre auf dem Puckel hat und ~200000km. Er soll mir noch eine Weile halten, so lange wie möglich!

Ölwechsel machen wir jedes Jahr, ist im Oktober wieder fällig. Bis dahin brauche ich ein neues Öl. Wäre echt cool, wenn ihr mir ein paar gute Marken empfehlen könntet, auch Longlife Öle.

Für alle, die vielleicht ein gutes Öl kennen, aber keinen Golf V fahren: vielleicht kennt ihr ein gutes mit folgenden Normen:

VW 503 00 (longlife)
VW 500 00
VW 501 01
VW 502 00

Dürfen auch gerne hochpreisige Öle sein, wenn der Preis auch gerechtfertigt ist!

Liebe Grüße und danke

Beste Antwort im Thema

Hallo und danke für die zahlreichen Antworten! Dann werde ich mir mal Addinol Öl ansehen 🙂

Also sorry aber wieso regen sich denn so viele hier auf, nur weil ich nach einem Basic Thema frage?... ich mein, man muss sich ja nicht beteiligen, wenn dieses Thema einem zu langweilig ist?! Kann gut sein, dass es dieses Thema schon oft gab, aber wieso darf ich als neue Userin nicht auch Fragen stellen, die schon gestellt wurden? Bin doch hier zum interagieren und nicht nur zum passiv lesen.. Ich zwinge doch niemanden, hier zu antworten wenn es einem nicht in den Kram passt... sowas macht echt miese Laune, Leute! Muss echt nicht sein. Theoretisch sind doch hier fast alle Fragen mehr oder weniger mal gestellt worden. Wenn es darum geht, dürfte man ja gar nichts mehr fragen und einem Forum gar nicht erst beitreten.. man was soll denn das.. ich lass mir nicht den Mund verbieten, ich hab einfach nur freundlich was gefragt. Und netter weise haben hier auch einige genauso freundlich geantwortet! So Lob ich mir das! Danke an diejenigen 🙂

LG

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hallo und danke für die zahlreichen Antworten! Dann werde ich mir mal Addinol Öl ansehen 🙂

Also sorry aber wieso regen sich denn so viele hier auf, nur weil ich nach einem Basic Thema frage?... ich mein, man muss sich ja nicht beteiligen, wenn dieses Thema einem zu langweilig ist?! Kann gut sein, dass es dieses Thema schon oft gab, aber wieso darf ich als neue Userin nicht auch Fragen stellen, die schon gestellt wurden? Bin doch hier zum interagieren und nicht nur zum passiv lesen.. Ich zwinge doch niemanden, hier zu antworten wenn es einem nicht in den Kram passt... sowas macht echt miese Laune, Leute! Muss echt nicht sein. Theoretisch sind doch hier fast alle Fragen mehr oder weniger mal gestellt worden. Wenn es darum geht, dürfte man ja gar nichts mehr fragen und einem Forum gar nicht erst beitreten.. man was soll denn das.. ich lass mir nicht den Mund verbieten, ich hab einfach nur freundlich was gefragt. Und netter weise haben hier auch einige genauso freundlich geantwortet! So Lob ich mir das! Danke an diejenigen 🙂

LG

Zitat:

@markuc schrieb am 10. Oktober 2017 um 20:54:17 Uhr:


Und was?

Is nich mehr meine Marke, kannste selbst nachforschen 😉

Zitat:

@Chino89 schrieb am 10. Oktober 2017 um 20:55:19 Uhr:


Hallo und danke für die zahlreichen antworten! Dann werde ich mir mal Addinol Öl ansehen 🙂

Also sorry aber wieso regen sich denn so viele hier auf, nur weil ich nach einem Basic Thema frage?... ich mein, man muss sich ja nicht beteiligen, wenn dieses Thema einem zu langweilig ist?! Kann gut sein, dass es dieses Thema schon oft gab, aber wieso darf ich als neue Userin nicht auch Fragen stellen, die schon gestellt wurden? Bin doch hier zum interagieren und nicht nur zum passiv lesen.. Ich zwinge doch niemanden, hier zu antworten wenn es einem nicht in den Kram passt... sowas macht echt miese Laune, Leute! Muss echt nicht sein. Theoretisch sind doch hier fast alle Fragen mehr oder weniger mal gestellt worden. Wenn es darum geht, dürfte man ja gar nichts mehr fragen und einem Forum gar nicht erst beitreten.. man was soll denn das.. ich lass mir nicht den Mund verbieten, ich hab einfach nur freundlich was gefragt. Und meterweise haben hier auch einige genauso freundlich geantwortet! So Lob ich mir das!

LG

Heul nich rum, Ölfred geht immer 😁

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 10. Oktober 2017 um 20:55:25 Uhr:


Is nich mehr meine Marke, kannste selbst nachforschen

Was soll das denn? Weißt Du nun was oder weißt Du nichts?

Ähnliche Themen

Zitat:

@markuc schrieb am 10. Oktober 2017 um 21:00:03 Uhr:



Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 10. Oktober 2017 um 20:55:25 Uhr:


Is nich mehr meine Marke, kannste selbst nachforschen

Was soll das denn? Weißt Du nun was oder weißt Du nichts?

Ich hab doch nur geschrieben, dass sich in den Themen um dieses Öl, welche ich gelesen habe, genau an diesen 2 Worten die Geister geschieden haben! Es ist nunmal nicht dasselbe! - das ist der Punkt!

Entweder es hat (erfüllt) die Freigabe (Norm), oder entspricht der Freigabe (Norm) (könnte die Freigabe (Norm) erfüllen?!).

*bearbeitet*

Für etwas mehr Geld (so um 4,50 bis 5,00 € pro Liter) gibt es das "gute" Mobil mit Freigabe.

Egal, bei so alten Autos spielt die Freigabe wahrscheinlich keine Rolle mehr.

Aber auch unser Touran bekommt nur Öl mit Freigabe - scheixx auf die 7,50 € Ersparnis (das Mannol gibt es bei uns für 12,80 €/5 Liter).

Und Ölfred ist schöööön!!!!!!!

Sehe ich das richtig? Im einen Falle sagt der Ölhersteller, dass es die Norm erfüllt und im anderen Falle der Autohersteller?

So ist das - ob das in einem Fall stimmt, steht auf einem anderen Blatt...

Das ist ja interessant mit den Freigaben!

Spielt das Öl bei so alten Autos wirklich keine Rolle mehr? Möchte ja, dass der Wagen noch so lang wie möglich "geschmeidig" bleibt 🙂

Gerade da ist es mir wichtig, dass möglichst wenig Ablagerungen entstehen und das wirklich alles gut geschmiert ist...

Hätte gerne ein Öl mit "echter" Freigabe von VW

Dann kauf das mit Freigabe, ich bin Mobil Fan...

Viel wichtiger als das Öl ist doch, auf jährliches Intervall umzustellen.

Also hat Mannol VW kein Geld gegeben, um einen Zettel zu bekommen, auf dem steht, dass das Öl freigegeben ist. Dafür verkaufen sie das Öl billiger und verwenden das Wort "entspricht" statt "hat". Irgendwie beunruhigt mich das noch nicht.

Dann nimm doch das Mannol, was hält dich davon ab?

Wenn man‘s weiß, wird’s ne Gewissensfrage, mehr nich... 😉 😁

Ich würde Chino89 empfehlen ein Öl möglichst mit VW Freigabe jährlich oder nach 15 000 km inkl. dem Ölfilter zu wechseln.
Ich verwende für meine Motoren die Marke Rowe oder Mobil 1 (Sorte/Freigabe siehe jeweilige Ölfinder im Netz).
Es gibt natürlich viele andere gute Öle.

Super Billigangebote von Markenölen im Netz sind auch nicht immer das Gelbe vom Ei.
Es werden heutzutage auch Motorenöle gefälscht.
Ein seriöser Händler ist wichtig.

Selbst der einfache 1.6 Benziner mit >200 000 km freut sich ab und zu über neues Öl.
Aber das macht ihr ja eh jährlich.

Was glaubt ihr wie viele überhaupt kein Öl wechseln......

Ich fahre mit Mobil 3000 5w40. Ölwechsel ist ein Mal pro Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen