Welches Öl für meinen 530d mit Partikelfilter?
hallo, war letztens beim freundlichen um einen halben liter öl nachfüllen zu lassen. da bin ich ja fast vom hocker gefallen die nehmen 25€ für einen liter. Der Mitarbeiter füllte mir SAE 5w-30 longlife-04 ein.
Jetzt bin ich im Internet auf Angebote gestoßen und weiss nicht ob ich diese Öle verwenden kann bzw. das identische ist?
Auf dem Zettel bei im Motorraum steht auch 5w-30 übrigens ist das ein 530d von Bj.08/2004
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://oil-center.de/.../product_info.php?...
http://www.oelshop24.de/.../285_BMW-SAE-5W-30-Longlife-04.html?...
http://www.mapodo.de/product_info.php/products_id/313
kann ich diese s öl verwenden?
Beste Antwort im Thema
dieses Öl ist ja von einem BMW Händler,
es sieht aus wie Öl,
es riecht nach ÖL und fäßt sich ölig an
wird in neutrale Flaschen abgefüllt.
Nun kann man alles anzweifeln oder vertrauen.
Weiß ich, ob die Werkstatt originale Bremsklötzer einbaut,
oder vielleicht welche aus xxxx
auch das kann man anzweifeln.
Und zu den Preisen,
als Kunde kann man schlecht einschätzen, ob eine Reparatur angemessen oder teuer war.
Beim Öl oder Waschanlage auffüllen kann man die Preise einschätzen und wenn es unangemessen teuer erscheint,
fühlt man sich halt über den Tisch gezogen.
Aber auch dagegen kann jeder was tun was er denkt tun zu müssen.
54 Antworten
Na Leute,
ihr fahrt alle samt schicke BMW's und keine Kartoffelkisten den man kurz vor dem Exitus nochmal nen Ölwechsel spendiert.
Vor nicht allzu langer Zeit wurden beim Diesel noch alle 10tkm die Wechsel vorgeschrieben.
Jetzt soll der gute Saft 30tkm halten, das Öl wird über diesen Zeitraum extrem belastet (man siehe sich den Ölstab an) und hochgehende Turbos gibt es scheinbar nicht.
So ist die Geizmentalität total geil, da wird Öl aus jedem Hinterhof gekauft, hauptsache billig und das LL04 könnt ihr notfalls auch mit einem Edding auf die Pulle schreiben, so für das gute Gewissen.
Also beim Autokauf habt ihr nicht ganz so aufs Geld geschaut, sonst wäre es kein BMW geworden.
Man sollte schon auf dem Boden der Tatsachen bleiben.
Ein Ölwechsel, der alle 10tkm empfohlen wird, dient nur der reinen Geldmacherei. Und wie will man anhand des Ölstabs die Belastung des Öls interpretieren? Außerdem geht ein Turbo nicht gleich hoch, nur weil man das Öl des Unternehmens A und nicht des Unternehmens B nimmt.
Zitat:
... da wird Öl aus jedem Hinterhof gekauft, hauptsache billig und das LL04 könnt ihr notfalls auch mit einem Edding auf die Pulle schreiben ...
Diese wilden Behauptungen ... 🙄
Fakt ist aber das man 10 Liter Original BMW Castrol LL04 Öl für unter 70 Euro bekommt. Und Sorry wer sich das nicht leisten kann fährt definitiv das Flasche Auto.
Beim Unterschreiben vom Vertrag wenn die Karre 70000,- oder mehr kostet wird auch nicht gezuckt. Und es ist ja nicht so das das kosten sind die jeden Monat kommen, höchstens einmal im Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von bigwolf86
Man sollte schon auf dem Boden der Tatsachen bleiben.Ein Ölwechsel, der alle 10tkm empfohlen wird, dient nur der reinen Geldmacherei. Und wie will man anhand des Ölstabs die Belastung des Öls interpretieren? Außerdem geht ein Turbo nicht gleich hoch, nur weil man das Öl des Unternehmens A und nicht des Unternehmens B nimmt.
Zitat:
Original geschrieben von bigwolf86
Diese wilden Behauptungen ... 🙄Zitat:
... da wird Öl aus jedem Hinterhof gekauft, hauptsache billig und das LL04 könnt ihr notfalls auch mit einem Edding auf die Pulle schreiben ...
Sind leider Tatsachen,
nun weiss ich nicht, seit wann du dich mit Autos und Motoren beschäftigst.
Selbst mein 535i aus Anfang 1998 durfte noch alle 15tkm zum Service.
Erst die ab Herbst 1998 konnten 25tkm fahren,
aber in Verbindung mit anderem Öl und Filter (?).
Will sagen, dass sich die Öle extrem weiterentwickelt haben.
Ob preiswerte Öle das auch schaffen...???
Sagen wir ein Mehrpreis von 60€ für Top Markenöl macht bei 30tkm gerade mal 2€ auf 1.000km aus, vielleicht spare ich diese 2€ durch geringeren Spritverbrauch, weil das eben gute Öle bewirken.
Auf jeden Fall will ich keinen Turbo durch vekoktes Öl abschießen.
Gut so mach ich es,
Ansichten sind verschieden,
das machst das alles super 100% richtig
Gute Fahrt 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Und Sorry wer sich das nicht leisten kann fährt definitiv das Flasche Auto.
Kannst du bitte deine Behauptungen für dich behalten?
Bleib einfach bei den Fakten oder lass das Posten sein.
Zitat:
Selbst mein 535i aus Anfang 1998 durfte noch alle 15tkm zum Service
Am besten ist immer noch der, wenn jemand bei einer jährlichen Fahrleistung von 5tkm jedes Jahr das Öl wechselt, nur weil es so im Serviceheft seht.
Zitat:
... vielleicht spare ich diese 2€ durch geringeren Spritverbrauch, weil das eben gute Öle bewirken ...
Vielleicht ist das aber nur Humbug? Nur vom Glauben wird das Auto auch nicht weniger verbrauchen.
Das ist fast das gleiche wie mit dem Kraftstoff. Wer glaubt, dass der teurere Kraftstoff z.B. bei Aral besser ist als der bei JET, der hat auch noch immer nicht verstanden, dass das alles eh aus einer Raffinerie kommt und nur unter unterschiedlichen Namen verkauft wird.
Aber du hast Recht, Ansichten sind verschieden. Wenn jemand besser schlafen kann, wenn er weiß, dass in seinem Auto ein Markenöl ist, dann sollte derjenige auch mehr Geld ausgeben.
Ich kann besser schlafen, wenn ich weiß, dass ich mein Geld nicht zum Fenster rausgeworfen habe.
Gruß
bigwolf86
ja wie ich schon gesagt habe
"das machst du alles super 100% richtig"
bleib cool,
deine Haare sinds ja auch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bigwolf86
Wer glaubt, dass der teurere Kraftstoff z.B. bei Aral besser ist als der bei JET, der hat auch noch immer nicht verstanden, dass das alles eh aus einer Raffinerie kommt und nur unter unterschiedlichen Namen verkauft wird.
Das ist nur teilweise richtig.
der fertige Kraftstoff wird üblicherweise von der Raffinerie in ein Tanklager gepumpt. Das passiert mehr oder weniger immer über die selben Rohre. sprich einmal ist Diesel drinnen dass wieder Benzin usw.
d.h. beim wechsel des Produktes gibt es eine Mischmenge, die teils Diesel teils Benzin enthält.
Diese Mischmengen werden im Tanklager ausgesondert. Marken Tankstellen kaufen in der Regel nur die reinen Produkte, Diskonter hingegen mischen auch diese Mischmengen bei (gesetzlich gesehen auch kein Problem, da der Kraftstoff nur eine bestimmte "Reinheit" haben muss). Das diese Mischmengen nur einen bruchteil des Reinproduktes kosten brauch ich glaub ich nicht extra anzuführen...
Von daher ist es eben nicht nur ein anderer Namen...
mfg
Peter
Hallo an alle!
erstmal eine frage: ist es normal das mein Fahrzeug (530D BJ. 2009) 1 ltr. öl braucht nach 23000Km??
Welches Öl muss ich nachfüllen?? LL04? 5w30 oder 5w40??
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Motoröl für meinen E61 BJ 2009 530D?' überführt.]
Normal, naja, du musste dir keine Gedanken machen. Etwas Öl wird immer verbraucht, manchmal muss nachgefüllt werden, manchmal "schafft" man es bis zum nächsten Ölwechsel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Motoröl für meinen E61 BJ 2009 530D?' überführt.]
Hallo,
Hauptsache es ist LL04 (BMW Freigabe) welches Du nimmst 5w30 oder 5w40 ist Deine Entscheidung bevorzugen würde ich das was drin ist. So ca. 1l habe ich auch bei 20000km ist also normal.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Motoröl für meinen E61 BJ 2009 530D?' überführt.]
Hallo
ich fahre einen 530D von 10/2007 und fahre Aral Super Tronic 0W40 aus der Bucht
http://www.ebay.de/.../200679898221?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Motoröl für meinen E61 BJ 2009 530D?' überführt.]
Du kannst folgende Öle von Castrol nehmen:
Castrol EDGE 0W-30
Castrol EDGE 5W-30
Castrol EDGE Formula RS 0W-40
Castrol EDGE Turbo Diesel 0W-30
Castrol MAGNATEC 5W-40 C3
Sonst gibt es auch Öle von MOBIL oder auch Original-BMW-Öle, die mit Castrol entwickelt wurden (5W-30 oder 5W-40).
1 Liter Öl auf 23000 km ist normal.
BMW_Verrückter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Motoröl für meinen E61 BJ 2009 530D?' überführt.]
Ich habe das originale BMW Öl 5w30 gekauft!
habe für 10 liter 51 euro bezahlt! zzgl Versand!
Da kann man nix sagen! ist ein guter Preis. Von oil Service Dortmund! ist ein Händler der auch in Ebay angemeldet ist! Versand ging recht zügig!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Motoröl für meinen E61 BJ 2009 530D?' überführt.]
Ich kann folgenden ebay-Händler, sprich Online-Händler empfehlen (habe bei ihm schon x-mal eingekekauft):
BMW_Verrückter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Motoröl für meinen E61 BJ 2009 530D?' überführt.]