Welches Öl für den TT RS
Da mir der andere TT RS unübersichtlich ist, hab ich mal einen Thread nur für das Öl aufgemacht. Fährt jemand mit 5w40 und kann hier seine Erfahrung teilen. Ich überlege auf 5w40 von Shell zu wechseln.
Beste Antwort im Thema
Meine Herren! Wieviele Empfehlungen brauchst denn noch? 😉
Die Hersteller kippen rein, was gerade da ist... Hauptsache ihre eigenen Normen werden eingehalten.
Kauf bei eBay 5 Dosen von dem, was du am liebsten haben möchtest. Castrol gibts da zu genüge. Geht ganz einfach, tut nicht weh und wird sogar zur Haustür geliefert. Bequemer geht es kaum.
75 Antworten
Da das Thema etwas untergegangen ist wollt ich mal nachfragen wer welches Öl nun in seinem TTRS 8S drin hat. Ich werde auf Festintervall umstellen lassen und habe vor auf ein 5W40 zu wechseln mit geeigneter Spezifikation aufgrund der Garantie.
Addinol SuperLight und das Ravenol VST sollen super Öle sein... Könnt ihr das bestätigen??
Ich fahre nur von März bis Oktober/November... Ist ein Schönwetterfahrzeug also keins fürn Alltag falls das wichtig ist fürs Fahrprofil
Also ich habe 5W40 rein aber von Audi zwecks Garantie. Jedoch bin ich der Meinung das er im Kaltlauf etwas mehr klackert in den ersten paar Sekunden, muss aber auch sagen das es vllt von der Ansaugung kommt welche ich gewechselt habe kurz darauf. Jedoch kann ich mich nicht mit dem serienmäßigen 0W30 anfreunden, obwohl der Motor wohl damit klar kommt. Was mir aber aufgefallen ist, ist das die Öltemp nicht mehr so hoch steigt wie mit dem Wasseröl (wenn ich es mal so nennen kann)
Naja du hast auch mit anderen Ölen Garantien sofern sie die Spezifikation erfüllen. Muss man dann halt auf Festintervall umstellen. So wie es aussieht werde ich wohl auf das Ravenol VST 5w40 umsteigen
Ähnliche Themen
Habe mir für den nächsten Ölwechsel Anfang der kommenden Saison das Ravenol VST SAE 5W-40 für meinen TTRS sowie der RS3 meines Bruders geholt. Ich werde berichten ob zum Beispiel der Ölverbrauch zurück geht.
Ich fahre das Motul 5w40 , wurde auch von mehreren Leuten empfohlen .
Kann man nichts negatives zu sagen..
Zitat:
@turbotobi89 schrieb am 23. Dezember 2019 um 08:37:29 Uhr:
Naja du hast auch mit anderen Ölen Garantien sofern sie die Spezifikation erfüllen. Muss man dann halt auf Festintervall umstellen. So wie es aussieht werde ich wohl auf das Ravenol VST 5w40 umsteigen
Leider nicht. Grund dafür ist, dass das Öl ein Plagiat sein könnte. Aus diesem Grund nur Öl direkt von Audi/ VW, zumindest war das die Aussage.
Ravenol kann man direkt bei Ravenol im online Shop kaufen. Wenn die Werkstatt kein mitgebrachtes Öl akzeptiert, würde ich da nicht mehr hinfahren. Gibt ja genügend VAG Partner mit Audi Service.
Bei Ravenol gibt es auf der Rückseite der Gebinde einen Code den man freirubbeln kann. Diesen kann man eingeben und auf Echtheit überprüfen lassen.
Aussage war eben, auch wenn man es direkt vom Hersteller kauft, könnte man diese Ölflasche auf dem Transportweg öffnen und mit schlechtem Öl befüllen. Wusste garnicht mehr was ich darauf noch antworten sollte als diese Aussage kam XD
Aber selbst auf dem Transportweg wäre es schon schwierig da man beim Öffnen der Flasche ja dieses Plastik "Siegel" bricht wie bei einer Wasserflasche. Aber bringt ja alles nichts wenn da dein freundlicher nicht mitspielt und sich quer stellt. Würde da den Hinweis von @syccon in betracht ziehen.
Zitat:
@TekToniiik schrieb am 26. Dezember 2019 um 20:34:28 Uhr:
Aber selbst auf dem Transportweg wäre es schon schwierig da man beim Öffnen der Flasche ja dieses Plastik "Siegel" bricht wie bei einer Wasserflasche. Aber bringt ja alles nichts wenn da dein freundlicher nicht mitspielt und sich quer stellt. Würde da den Hinweis von @syccon in betracht ziehen.
Am liebsten würde ich gar kein Fahrzeug in das Autohaus bringen. Von 20 Werkstattterminen waren 1-2 danach ohne Mängel. Jedoch sind Konditionen besser als bei anderen und nach der Garantie sehen die Autos den Hof von denen nur bei Rückrufaktionen. Was zahlt ihr für einen Ölwechsel mit dem TT RS ?
Zitat:
@Mario_Paraliov schrieb am 26. Dezember 2019 um 20:47:37 Uhr:
Zitat:
@TekToniiik schrieb am 26. Dezember 2019 um 20:34:28 Uhr:
Aber selbst auf dem Transportweg wäre es schon schwierig da man beim Öffnen der Flasche ja dieses Plastik "Siegel" bricht wie bei einer Wasserflasche. Aber bringt ja alles nichts wenn da dein freundlicher nicht mitspielt und sich quer stellt. Würde da den Hinweis von @syccon in betracht ziehen.Am liebsten würde ich gar kein Fahrzeug in das Autohaus bringen. Von 20 Werkstattterminen waren 1-2 danach ohne Mängel. Jedoch sind Konditionen besser als bei anderen und nach der Garantie sehen die Autos den Hof von denen nur bei Rückrufaktionen. Was zahlt ihr für einen Ölwechsel mit dem TT RS ?
85€ mit mitgebrachtem ÖL und 50% auf den Arbeitslohn
Heißt ohne Konditionen bei ca. 170€
Zitat:
@Mario_Paraliov schrieb am 26. Dezember 2019 um 20:47:37 Uhr:
Was zahlt ihr für einen Ölwechsel mit dem TT RS ?
Ich hätte ca. 420,-€ mit 0w20 gezahlt. Habe aber 4 Jahre das Wartungs- und Verschleiss Paket.