Welches Öl für 1.6 TDI DPF?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey Leute,

da nun bei meinem Golf VI 1.6 TDI DPF das erste Service (30000) ansteht - und ich mir zumindest etwas Geld ersparen möchte , würde ich gern das Öl beim Service selbst dazugeben.

Nun meine Frage:

Welches Longlife Öl brauche ich? Bzw. welches ist auch wirklich zu empfehlen?

Das es 5w-30 ist - ist mir klar..

Gibt allerdings so viele Verschiedene Anbieter.

Irgendjemand Erfahrungen?

LG leahcim888

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MAMITT


Hallo,

der 1,6 TDI bekommt 4,3L beim Ol wechsel. Ich würda ber erst mal weniger auffüllen, da du ja nicht weißt ob alles draußen is (wenn du ihn absaugst)!

Gesundes Neues und Unfallfreies Jahr!

OK, Dir vielen Dank. Ich bringe das Auto zum Kundendienstn bei VW und möchte nur das Öl selbst mirbringen.

PS
Mal so ganz allgemein. Nicht böse sein die anderen. Die Frage war ja ganz einfach. Es bringt doch nichts, wenn jemand mit dem Opel Meriva und sonstigen Erfahrungen hier berichtet. Ob der 1,6 mehr oder weniger Öl als der 2,0 TDI hat, hängt doch mit der Konstruktion und nicht mit irgendwelchen Erfahurngswerten zusammen. Z.B. hat ein Mercedes mit 2,1 l Diesel 6,5 l Ölinhalt. Der Golf 2,0 aber nicht. Ich denke, man sollte in einem Forum nur Antworten, wenn man sich sicher ist und nicht, wenn man glaubt was zu wissen oder von einem Nachbarn mal irgendetwas gehört hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmenge 1,6 TDI' überführt.]

82 weitere Antworten
82 Antworten

Hallo alle zusammen,

ich habe ein Golf 6 tdi 1.6, und muss langsam ein Oelwechsel machen. Ich habe keine Ahnung was fuer Oel ich da brauche . ich waere sehr dankbar, wenn Ihr mir einpaar Tricks gebt.

ich bedanke mich im Voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 6 1,6 TDI, welches Öl für Oelwechsel?' überführt.]

Ein Blick in die Betriebsanleitung hätte dir da schon
ein weniig weiter geholfen. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 6 1,6 TDI, welches Öl für Oelwechsel?' überführt.]

507.er

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 6 1,6 TDI, welches Öl für Oelwechsel?' überführt.]

Wenn man sich an die Werksvorgaben halten möchte, so geht am VW 50700 kein Weg vorbei. Ich kenne kein günstigeres, bei guter Qualität:
www.motoroel100.de/.../?...

Alternativ dazu kann man ein LOW SAPS mit der MB 229.51 mit 5W/40 er Visko verwenden. Der aschebildende Teil in der MB 229.51 ist marginal höher, wenn jedoch weniger Öl verbrannt wird, unterm Strich sogar besser für den RPF. Wäre dann im Festintervall, z.B.:
https://www.motoroel100.de/.../?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 6 1,6 TDI, welches Öl für Oelwechsel?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@DeMeca schrieb am 19. September 2017 um 17:37:14 Uhr:


Hallo alle zusammen,

ich habe ein Golf 6 tdi 1.6, und muss langsam ein Oelwechsel machen. Ich habe keine Ahnung was fuer Oel ich da brauche . ich waere sehr dankbar, wenn Ihr mir einpaar Tricks gebt.

ich bedanke mich im Voraus

Welche Tricks soll es da geben!? BA lesen, Öl kaufen, wechseln und gut ist! Und es gibt so etwas wie eine SuFu hier. Da werden Sie geholfen!:

https://www.motor-talk.de/.../...es-oel-fuer-1-6-tdi-dpf-t3565825.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 6 1,6 TDI, welches Öl für Oelwechsel?' überführt.]

Und wenn du es ganz genau haben willst www.oil-club.de

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 6 1,6 TDI, welches Öl für Oelwechsel?' überführt.]

Mannol 5w30 LL ist gut

Zitat:

@polo8650 schrieb am 20. Dezember 2017 um 22:47:02 Uhr:


Mannol 5w30 LL ist gut

Addinol Giga Light und Meguin Compatible sind nicht teuerer und haben zusätzlich MB 229.51 und BMW LL04 Freigabe.

BMW Freigabe ist im Golf Forum wichtig 😁
Gute Nacht Weihnachts Welt....

Ich meinte damit, dass die von mir genannten Öle „breiter aufgestellt“ sind. Die MB 229.51 übertreffen die VW 50400/50700 Freigabe in einigen Bereichen. BMW LL04 habe ich nur der Vollständigkeit halber mitgenannt.

https://online.lubrizol.com/relperftool/pc.html

Ahhhh 😉

In 15 Tagen oder in 7.000 km steht demnächst ein Intervall-Service (LongLife) bei meinem Golf VI (10J., 1,6 TDI) an. Zu einer Vertragswerkstatt zu fahren und diesen Service dort durchführen zu lassen, lohnt es sich nicht mehr. Man hat sowie so keine Garantie- oder Gewährleistungsansprüche bei VW mehr. Deswegen habe ich mich entschieden, den Ölwechsel selbst zu machen.

Frage: Muss man diese Schraube mit dem Dichtring für Ölwanne extra kaufen? Früher waren sie bei dem Ölfilter dabei.

Habe ich bereits öfter gekauft. Musste ich immer separat kaufen. Gibt aber so Inspektionssets da ist alles drin.

Zitat:

@ad1er1 schrieb am 11. Dezember 2019 um 10:51:25 Uhr:



Frage: Muss man diese Schraube mit dem Dichtring für Ölwanne extra kaufen? Früher waren sie bei dem Ölfilter dabei.

Des Lesens der Angebote nicht mächtig? 🙁

Man muss die olle Schraube nicht jedes mal tauschen, auch wenn es im Repleitfaden steht. Die an meinem Rentnergolf hat bestimmt schon 10 Ölwechsel hinter sich.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:31:24 Uhr:



Zitat:

@ad1er1 schrieb am 11. Dezember 2019 um 10:51:25 Uhr:



Frage: Muss man diese Schraube mit dem Dichtring für Ölwanne extra kaufen? Früher waren sie bei dem Ölfilter dabei.

Des Lesens der Angebote nicht mächtig? 🙁

Man muss die olle Schraube nicht jedes mal tauschen, auch wenn es im Repleitfaden steht. Die an meinem Rentnergolf hat bestimmt schon 10 Ölwechsel hinter sich.

Wo steht das, dass sie mit dem Dichtring nicht erneuert werden muss?

Deine Antwort
Ähnliche Themen