Welches Öl für 1.6 TDI DPF?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey Leute,

da nun bei meinem Golf VI 1.6 TDI DPF das erste Service (30000) ansteht - und ich mir zumindest etwas Geld ersparen möchte , würde ich gern das Öl beim Service selbst dazugeben.

Nun meine Frage:

Welches Longlife Öl brauche ich? Bzw. welches ist auch wirklich zu empfehlen?

Das es 5w-30 ist - ist mir klar..

Gibt allerdings so viele Verschiedene Anbieter.

Irgendjemand Erfahrungen?

LG leahcim888

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MAMITT


Hallo,

der 1,6 TDI bekommt 4,3L beim Ol wechsel. Ich würda ber erst mal weniger auffüllen, da du ja nicht weißt ob alles draußen is (wenn du ihn absaugst)!

Gesundes Neues und Unfallfreies Jahr!

OK, Dir vielen Dank. Ich bringe das Auto zum Kundendienstn bei VW und möchte nur das Öl selbst mirbringen.

PS
Mal so ganz allgemein. Nicht böse sein die anderen. Die Frage war ja ganz einfach. Es bringt doch nichts, wenn jemand mit dem Opel Meriva und sonstigen Erfahrungen hier berichtet. Ob der 1,6 mehr oder weniger Öl als der 2,0 TDI hat, hängt doch mit der Konstruktion und nicht mit irgendwelchen Erfahurngswerten zusammen. Z.B. hat ein Mercedes mit 2,1 l Diesel 6,5 l Ölinhalt. Der Golf 2,0 aber nicht. Ich denke, man sollte in einem Forum nur Antworten, wenn man sich sicher ist und nicht, wenn man glaubt was zu wissen oder von einem Nachbarn mal irgendetwas gehört hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmenge 1,6 TDI' überführt.]

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

@Bernddasbrot2008 schrieb am 17. Juni 2020 um 18:19:34 Uhr:


Danke Euch allen. Einen Vorteil bzgl. der Hydros hätte ich also bei keinem der alternativen Öle? Dann würde ich wohl das Liqui Moly weiterfahren.

Liqui Moly ist eine Vertriebsmarke. Schau dir mal das Meguin Compatibe 5w30 an und vergleiche die Freigaben und Datenblätter.

Das zuvor verlinkte Fuchs Produkt ist gut u. günstig. Fuchs war jahrelang first filler bei MB.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 17. Juni 2020 um 18:43:57 Uhr:


Das zuvor verlinkte Fuchs Produkt ist gut u. günstig. Fuchs war jahrelang first filler bei MB.

Ja klar. Aber der Themenersteller wollte ja bei LM bleiben bzw. dem was drin ist ;-)

Weil er kein anderes kannte..... 😁

Ähnliche Themen

Was nicht schlimm ist und wobei er auch bleiben kann, weil passend.

Danke Euch allen für die Ratschläge. Ich behalte jetzt mal den Ölstand im Auge und schaue, wieviel Kilometer wirklich ohne Probleme gefahren werden können. Dann fliegt eben alle 12.000 Kilometer das Öl runter.

Ab und an mal ein Injektoreeiniger beim Tanken dazu (zB Basf Keropur D) hat bei mir auch nicht geschadet.

Genau da gibt es ja Zusätze Injektoren Reiniger Systemreiniger Additive da mache ich auch ab und zu mal eine kleine Pulle rein. Kostet nicht viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen