Welches Öl beim GTI ?

VW Polo 6 (AW)

Hallo,

welches Öl braucht der GTI Motor ?

Gemeint ist Viscosität und VW-Norm.
Ich will keine Diskussion lostreten, welcher Hersteller besser ist.
Und: Nein, mein Motor hat keinen messbaren Ölverbrauch.
Ich will es einfach nur wissen.

Beste Antwort im Thema

Ehrlich gesagt hab/hatte ich gar keine Lust mir über so etwas Gedanken zu machen. Ich bringe mein Auto, welches Garantie hat oder auch nicht, in eine Fachwerkstatt. Dann vertraue ich darauf das die dort korrekt handeln.

Ich komme aus einem komplett anderen Industriesektor, mir geht das ziemlich auf den Keks wenn meine Kunden denken es immer besser zu Wissen und noch schlimmer daneben stehen und tolle Tipps haben während man seine Arbeit macht.

260 weitere Antworten
260 Antworten

Ich hab dieses nachgefüllt: https://shop.ahw-shop.de/...original-oel-5l-norm-50400-50700-g052195m4

Verbrauch nach 22tkm 0,5 Liter.

Zitat:

@DUrevier schrieb am 21. Februar 2019 um 12:49:34 Uhr:


Ich hab dieses nachgefüllt: https://shop.ahw-shop.de/...original-oel-5l-norm-50400-50700-g052195m4

Verbrauch nach 22tkm 0,5 Liter.

Moin,
wie hast du den genauen Verbrauch nachgemessen? Durch nachfüllen?

Ich habe bei mir per Messstab nach 15.000km keine Veränderung feststellen können, also immer noch mittig.

Danke!

Zitat:

@Dimi6R schrieb am 22. Februar 2019 um 11:02:49 Uhr:



Zitat:

@DUrevier schrieb am 21. Februar 2019 um 12:49:34 Uhr:


Ich hab dieses nachgefüllt: https://shop.ahw-shop.de/...original-oel-5l-norm-50400-50700-g052195m4

Verbrauch nach 22tkm 0,5 Liter.

Moin,
wie hast du den genauen Verbrauch nachgemessen? Durch nachfüllen?

Ich habe bei mir per Messstab nach 15.000km keine Veränderung feststellen können, also immer noch mittig.

Danke!

In dem ich nachgefüllt habe, wie denn sonst? War bei 20tkm auf Minimum, nun wieder im oberen Viertel.

Weiß das jemand? Angenommen, der Ölwechsel trifft sich nicht mit einer Inspektion. Muß man dafür in die Werkstatt, wegen der Garantie, oder kann man das Öl und den Filter auch selbst wechseln? Denn das Intervall kann ich selbst über OBD zurücksetzen.

Ähnliche Themen

Wenn du den Ölwechsel innerhalb der Garantie Zeit selber machst, hast du kein Garantie Anspruch mehr.
Kann ich ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen, warum man das selber machen möchte. Wenn man dafür kein Geld hat, dann soll man sich eine alte Karre kaufen, wo man das selber machen kann. Aber sich ein Auto für 30000Euro kaufen und dann sagen ich spare beim Ölwechsel, passt überhaupt nicht zusammen.
Wenn man nicht das teure Öl bei VW kaufen möchte, dann kauft es selber und bringt es zum Ölwechsel mit.
Gruß

Vermutlich noch nie ein Haus gebaut?
Auch dort legt man auch selber mal Hand an. Es sagt niemand wer sich den Hausbau nicht leisten kann soll in seiner alten Mietwohnung bleiben

Die Garantie bleibt auch erhalten wenn der Ölwechsel nachweislich nach Herstellervorschrift durchgeführt wird
Wie soll man das aber nachweisen??
Auch kann es dann Probleme mit der Anschlussgarantie und Kulanz geben

Ich würde es sonst auch sofort selber machen.Es geht darum ob ich mir das leisten will,und nicht kann

?? sehr schön. Doch ich habe ein Haus und ich mache auch alles zu 95% selber. Und stell dir vor, Ich Wechsel sogar das Öl selber, aber nur bei den Fahrzeugen, die aus der Garantie raus sind bzw. Wo mir Checkheft gepflegt nicht wichtig ist. Und ich habe nicht nur ein Fahrzeug.
Sagen wir mal so, ich würde die Garantie nicht riskieren, nur weil ich den Ölwechsel selber gemacht habe. Zumal sich VW eh immer so anstellt, wenn man mal ein Garantiefall hat.

Aber zurück zum Thema.
Hat jemand Erfahrung mit dem Addinol 0w20
Und wechselt ihr vorzeitig das erste Öl?

Ich wechsel vorzeitig selber das Öl. Lass es bei meiner Werkstatt des Vertrauens machen. Der turnusmäßige Ölwechsel wird bei VW gemacht. Alles andere ist zusätzlich.
Btw. Nur weil ich ein Auto für 30000 € fahre habe ich doch nichts zu verschenken? Sehr komisch wie hier manch einer drauf ist.

Vor allem wenn man erst nicht nachvollziehen kann das man es selber macht und schreibt man soll sich eine alte Karre kaufen wenn das Geld für den Ölwechsel nicht reicht ,und dann einräumt das man auch selber wechselt...

Unser Golf läuft aufgrund häufiger Kurzstrecken auf Festintervall mit jährlichem Ölwechsel die anderen nach Herstellervorgabe/Wartungsanzeige
0W 20 würde ich vermeiden,soweit zulässig

@Eagle1882
Welches Öl nimmst du?

@Tappi 64
Ich habe geschrieben, das ich das Öl nur bei den Fahrzeugen selber wechsel, die aus der Garantie raus sind und wo mir das Checkheft egal ist.

Welches Öl würdest du für den Gti empfehlen?

ohne OPF: Addinol Giga Light 0530 bei flexiblen Intervall und Addinol Super Light 0540 bei Festintervall

Mit OPF ?? Keine Ahnung. Bei Skoda ist angeblich nur noch 0W20 zulässig.VW ??

Früher habe ich immer Mobil1 New Life verwendet.Das wird aber nicht mehr produziert

Ist mit OPF

Wie entsorgen die Selbstwechsler ihr Öl?
Und die verölten Lappen und wie reinigt ihr das Ablassgefäß?

Nach meiner Recherge hat der mit OPF 50400 Freigabe. 0w30 nur welches weiß ich noch nicht

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 22. Februar 2019 um 20:00:22 Uhr:


Wie entsorgen die Selbstwechsler ihr Öl?
Und die verölten Lappen und wie reinigt ihr das Ablassgefäß?

Ich habe jetzt bei Amazon gekauft.Altöl kann mit der Rechnung bei jeder ATU Fiale kostenlos abgegeben werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen