Welches Öl beim GTI ?
Hallo,
welches Öl braucht der GTI Motor ?
Gemeint ist Viscosität und VW-Norm.
Ich will keine Diskussion lostreten, welcher Hersteller besser ist.
Und: Nein, mein Motor hat keinen messbaren Ölverbrauch.
Ich will es einfach nur wissen.
Beste Antwort im Thema
Ehrlich gesagt hab/hatte ich gar keine Lust mir über so etwas Gedanken zu machen. Ich bringe mein Auto, welches Garantie hat oder auch nicht, in eine Fachwerkstatt. Dann vertraue ich darauf das die dort korrekt handeln.
Ich komme aus einem komplett anderen Industriesektor, mir geht das ziemlich auf den Keks wenn meine Kunden denken es immer besser zu Wissen und noch schlimmer daneben stehen und tolle Tipps haben während man seine Arbeit macht.
260 Antworten
Nein, sobald die Werkstatt mitgebrachtes Öl einfüllt muss auf der Rechnung Viskosität und Freigabe aufgeführt werden, das war's. Gibt auch keine Probleme bzgl. Garantie. Ob es bei der Kulanz einen Unterschied macht kann der Händler entscheiden.
Im Worst Case-Falle des 7000-€-Motorschadens stellt sich VAG quer. Kaufnachweis/Rechnung des Öls, überlagert udgl.
Sie gehen auf Konfrontation. Story ist in unserem Unternehmen altbekannt und wird sich nie ändern.
Nur wer viel Nerv hat und Kanzlei-Programm fährt, kann, wenn alles passt, per langwierigem Verfahren halbwegs an Ziel kommen.
Gewiss - beim einen klappt die Rekla-Bearbeitung völlig "geschmiert", beim andern an anderem Ort bei anderem Händler an anderem Gesinnungstag bei VAG dagegen überhaupt nicht.
Es hat seinen Grund, wenn Händler "Öl selbst mitgebracht" auf die RE schreiben. Das lässt sehr viel Spielraum für später zu.
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 28. März 2023 um 10:35:24 Uhr:
Im Worst Case-Falle des 7000-€-Motorschadens stellt sich VAG quer. Kaufnachweis/Rechnung des Öls, überlagert udgl.
Sie gehen auf Konfrontation. Story ist in unserem Unternehmen altbekannt und wird sich nie ändern.
Nur wer viel Nerv hat und Kanzlei-Programm fährt, kann, wenn alles passt, per langwierigem Verfahren halbwegs an Ziel kommen.
Gewiss - beim einen klappt die Rekla-Bearbeitung völlig "geschmiert", beim andern an anderem Ort bei anderem Händler an anderem Gesinnungstag bei VAG dagegen überhaupt nicht.
Es hat seinen Grund, wenn Händler "Öl selbst mitgebracht" auf die RE schreiben. Das lässt sehr viel Spielraum für später zu.
Kann ich nur zustimmen. Die Arbeiten in WOB relativ frei nach Nase. Wer das nicht akzeptiert kann den Rechtsweg wählen und sich mit Konzern Kanzleien auseinandersetzen. Hätte ich keine Zeit und Nerven für.
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 28. März 2023 um 10:35:24 Uhr:
Im Worst Case-Falle des 7000-€-Motorschadens stellt sich VAG quer.
Spätestens hier sei gesagt: wer ne Rechtsschutzversicherung hat ist klar im Vorteil.
Wie auch immer, ich würde dagegen angehen, wenn jemand selbst mitgebrachtes Öl als ausschlaggebenden Grund dafür sieht bei einem technischen Defekt nicht nachzubessern.
Kann man den Thread auch in "Die Öl Hypochonder" umbenennen? 😉 Kleiner Joke.
Ähnliche Themen
Wie ist der Ölstand bei Auslieferung? Mein GTI FL Ölstand wird bei 3000 und 4000 km kontrolliert, und war bei beiden Messungen zu 65% voll. Mein vorheriger „Blue GT“ war immer auf 100%.
Zitat:
@Naizzen schrieb am 29. März 2023 um 09:21:07 Uhr:
Wie ist der Ölstand bei Auslieferung? Mein GTI FL Ölstand wird bei 3000 und 4000 km kontrolliert, und war bei beiden Messungen zu 65% voll. Mein vorheriger „Blue GT“ war immer auf 100%.
Der war bei mir damals tatsächlich auch sehr niedrig, habe erstmal etwas nachgekippt. Auch das Kühlwasser war auf Minimum und Wischwasser waren vielleicht 100 ml eingefüllt. Da hat der Controller den Rotstift angesetzt.