1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Welches Öl beim GTI ?

Welches Öl beim GTI ?

VW Polo 6 (AW)

Hallo,

welches Öl braucht der GTI Motor ?

Gemeint ist Viscosität und VW-Norm.
Ich will keine Diskussion lostreten, welcher Hersteller besser ist.
Und: Nein, mein Motor hat keinen messbaren Ölverbrauch.
Ich will es einfach nur wissen.

Beste Antwort im Thema

Ehrlich gesagt hab/hatte ich gar keine Lust mir über so etwas Gedanken zu machen. Ich bringe mein Auto, welches Garantie hat oder auch nicht, in eine Fachwerkstatt. Dann vertraue ich darauf das die dort korrekt handeln.

Ich komme aus einem komplett anderen Industriesektor, mir geht das ziemlich auf den Keks wenn meine Kunden denken es immer besser zu Wissen und noch schlimmer daneben stehen und tolle Tipps haben während man seine Arbeit macht.

260 weitere Antworten
Ähnliche Themen
260 Antworten

6784 Seiten im Fahrzeugtechnik- Forum laufen unter
"welches Motoröl? "
Zum Erbrechen.

Hier brauchts dafür noch ein paar Tage, aber es wird schon!
Man könnte, wenn man wollte, einfach die BA lesen.
Aber so lebt das Forum.....

Zitat:

@katzabragg schrieb am 26. Juni 2020 um 22:24:59 Uhr:


6784 Seiten im Fahrzeugtechnik- Forum laufen unter
"welches Motoröl? "
Zum Erbrechen.

Hier brauchts dafür noch ein paar Tage, aber es wird schon!
Man könnte, wenn man wollte, einfach die BA lesen.
Aber so lebt das Forum.....

.... man könnte auch einfach akzeptieren, dass der Konstrukteur und Hersteller eines Motors sicher am besten weiß, welches Öl man einem Motor „zumuten“ kann. Aber anscheinend arbeitet ausgerechnet die geballte Ingenieurkompetenz in anderen Berufen und befasst sich mit ihrer eigentlichen Kernkompetenz nur als Hobby hier im Forum ....*duck und schon weg* 😉😁

Ich habe morgen den ersten Ölwechsel beim :-), daher interessiert mich was die letzten 17000 km für ein Öl drin war...

Ist das hier (siehe Foto) die schon oft erwähnte Gelbfärbung des 0W20?

Img-20210311-145755314-hdr

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 22. Februar 2019 um 19:39:52 Uhr:


ohne OPF: Addinol Giga Light 0530 bei flexiblen Intervall und Addinol Super Light 0540 bei Festintervall

Mit OPF ?? Keine Ahnung. Bei Skoda ist angeblich nur noch 0W20 zulässig.VW ??

Früher habe ich immer Mobil1 New Life verwendet.Das wird aber nicht mehr produziert

Danke, hab jetzt 7L Addinol Super Light 0540 für 31,50 bestellt und stell auf Fest um (ja ist einer ohne OPF 😉 )

5W40? Ist das freigegeben ja?

Und warum 7l? Reichen doch auch 6 l völlig aus 🙂

War eben zum Termin machen ink Tilgergewichte Auftrag, und Norm 50200 ( ohne OPF und bei Umstellung auf festes Intervall )

https://www.auto-motor-oel.de/.../

"Motoröle, die die Spezifikation VW 50200 erfüllen, gibt es in den Viskositätsklassen SAE 0W40, 5W40, 5W30 sowie 10W40."

1L auf reserve

Moin, könnt ihr mir kurz sagen, ob ich das in meinen GTI kippen kann? EZ 2020, mit OPF, 200 PS.

Castrol EDGE 5W-30 LL, 5 Liter https://smile.amazon.de/.../...w_r_apan_glt_i_TC469X7T8KHEFGSAZSYN?...

Zitat:

@Stock- schrieb am 4. Januar 2022 um 14:26:58 Uhr:


Moin, könnt ihr mir kurz sagen, ob ich das in meinen GTI kippen kann? EZ 2020, mit OPF, 200 PS.

Castrol EDGE 5W-30 LL, 5 Liter https://smile.amazon.de/.../...w_r_apan_glt_i_TC469X7T8KHEFGSAZSYN?...

Das verlinkte oder ein 0W20 (Ab Werk drin) kannst du nutzen. Brauchst aber 5,7 Liter.

Das 0W20 wäre Freigabe 50800 und das 5W30 50400/50700.

Ich danke dir! ;-) hast du ne Kurzfassung, ob eines der beiden n Vorteil bietet?

Das ist ne Glaubensfrage 😉

Die einen sehen es so und die anderen so 😉

Das 0W20 ist dünnflüssiger, schmiert also vor allem bei Kurzstrecken besser. Bei höheren Temperaturen kann der Ölfilm aber schneller abreißen. Das 5W30 braucht etwas länger um auf Temperatur zu kommen, ist dafür aber stabiler.

Da muss jeder selbst entscheiden, was für ihn besser ist.

Bei mir wird das 5w30 genauso schnell warm wie das 5w20…

Da habe ich keinen Unterschied feststellen können…

Wie sieht es bei euch bisher mit Ölverbrauch aus? Ich kann bei meinem keinen feststellen bei ca. 10t km pro Jahr und jährlichem Ölwechsel mit dem 5W30…

Danke für die Erklärung! Ich stehe bei 24300km und Ölstand ist knapp unter maximum, bisher also überhaupt kein Verbrauch festzustellen. Erster Ölwechsel steht jetzt an, nach rund 21 Monaten.

Zitat:

@Stock- schrieb am 4. Januar 2022 um 17:29:11 Uhr:


Danke für die Erklärung! Ich stehe bei 24300km und Ölstand ist knapp unter maximum, bisher also überhaupt kein Verbrauch festzustellen. Erster Ölwechsel steht jetzt an, nach rund 21 Monaten.

Bin bei ungefähr der gleichen km Zahl, aber ist 3 Monate jünger. Bei Auslieferung stand er bei knapp über der Mitte, jetzt bei Minimum. Musste ca. 700ml nachfüllen, damit er wieder in der Mitte ist.

Falls es jemanden interessiert, ich hab den DNND mit 207 PS und in der Anleitung steht ich kann das Öl mit den folgenden Normen fahren:

VW 504 00
VW 508 00
ACEA C3
API CJ-4 

Deine Antwort
Ähnliche Themen