Welches nicht VW Radio habt ihr verbaut?
Hallo,
Sollte kein diskussions thread werden sondern die leute die ein nicht vw radio (jvc, pioneer usw.) haben einfach mal bilder posten, möchte gerne eines nachrüsten und sehen welches optisch gut passt.
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 19Andreas86
ich musst dir vollkommen recht geben bei solchen summen denke ich nicht mehr weiter über die paar euro nach weil dann könnte man ja auch noch an anderen ecken sparen !
Beim 😉 um 1-5% feilschen und dann doch das total überteuerte Navi-Radio kaufen ... irgendwie komme ich da nicht ganz mit.
54 Antworten
ein Preisvergleich macht die Entscheidung mehr als verständlich:
RNS510 Dynaudio 2.700,- €
RCD 310 Dynaudio 715,- €
JVC Naviceiver 750,- €
Verkauf RCD 310 ./. ca. 250,- €
-------------------
Differenz 1.485,- € zu meinen Gunsten
Wenn man dann noch bedenkt, das sich beim JVC als bisher einzigem 2-Din-Naviceiver das komplette Touchscreen-Panel abnehmen lässt und damit einen hervorragenden Diebstahl-Schutz bietet, ist die Entscheidung denke ich nachzuvollziehen. Das JVC kann darüber hinaus alles, was auch das RNS510 kann (Navi, SD, USB, DVD, Rückfahrkamera, IPod)
Zitat:
Original geschrieben von Kali69
Kann das RNS510 DVD Videos abspielen?
Such mal hier
http://www.motor-talk.de/.../...abspielen-in-rns-510-t2153465.html?...
da müsste das Thema schon mal behandelt worden sein.
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von jacflo
ein Preisvergleich macht die Entscheidung mehr als verständlich:RNS510 Dynaudio 2.700,- €
RCD 310 Dynaudio 715,- €
JVC Naviceiver 750,- €
Verkauf RCD 310 ./. ca. 250,- €
-------------------
Differenz 1.485,- € zu meinen GunstenWenn man dann noch bedenkt, das sich beim JVC als bisher einzigem 2-Din-Naviceiver das komplette Touchscreen-Panel abnehmen lässt und damit einen hervorragenden Diebstahl-Schutz bietet, ist die Entscheidung denke ich nachzuvollziehen. Das JVC kann darüber hinaus alles, was auch das RNS510 kann (Navi, SD, USB, DVD, Rückfahrkamera, IPod)
Okay, damit ist das JVC natürlich sehr günstig. Du hast zwar den Preis für das RNS510 ab Werk genommen, was etwas hinkt, da das JVC ja auch nicht ab Werk zu haben ist. Der Einzelpreis für das RNS510 liegt selbst bei legalen Geräten bei maximal 1500 Euro, was aber natürlich immer noch siginifikant über dem JVC ist.
Aber bei einem Auto für annähernd 30000 bleibe ich dabei, dass ich dann nicht wegen 700 Euro das Knausern anfange und das stimmige Gesamtbild im Innenraum zerstöre. Die Entscheidung muss aber jeder selbst treffen, müssen wir jetzt hier nicht diskutieren 😉
@Kali69: ja, das RNS510 kann DVDs abspielen, allerdings nur im Stand. Die Freischaltung während der Fahrt scheint etwas tricky zu sein, da dabei vorgegaukelt wird, dass das Auto immer stünde (= 0 km/h), was wahrscheinlich auch Auswirkungen auf die anderen Funktionen hat.
-Johannes
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Okay, damit ist das JVC natürlich sehr günstig. Du hast zwar den Preis für das RNS510 ab Werk genommen, was etwas hinkt, da das JVC ja auch nicht ab Werk zu haben ist. Der Einzelpreis für das RNS510 liegt selbst bei legalen Geräten bei maximal 1500 Euro, was aber natürlich immer noch siginifikant über dem JVC ist.
Zitat:
Aber bei einem Auto für annähernd 30000 bleibe ich dabei, dass ich dann nicht wegen 700 Euro das Knausern anfange und das stimmige Gesamtbild im Innenraum zerstöre. Die Entscheidung muss aber jeder selbst treffen, müssen wir jetzt hier nicht diskutieren 😉
-Johannes
da
meinGölfchen weit weg von den "annähernd 30.000" € lag, die genannt werden, kommt selbst einem Betrag von "nur" 700 € doch eine etwas andere Dimension zu 😉
Du hast aber vollkommen recht damit, das das jeder selber entscheiden muss, mir gefällt das Gerät auch in der Optik gut. Es ist natürlich immer nur eine Kompromisslösung, da die Originalradios immer noch am besten zum Interieur passen.
Mein JVC spielt übrigens DVDs während der Fahrt ab, man braucht lediglich das Kabel, das normal zur Handbremse geht, an die Karosserie Masse) anzuschliessen 😎
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von jacflo
da mein Gölfchen weit weg von den "annähernd 30.000" € lag, die genannt werden, kommt selbst einem Betrag von "nur" 700 € doch eine etwas andere Dimension zu 😉Du hast aber vollkommen recht damit, das das jeder selber entscheiden muss, mir gefällt das Gerät auch in der Optik gut. Es ist natürlich immer nur eine Kompromisslösung, da die Originalradios immer noch am besten zum Interieur passen.
Mein JVC spielt übrigens DVDs während der Fahrt ab, man braucht lediglich das Kabel, das normal zur Handbremse geht, an die Karosserie Masse) anzuschliessen 😎
Das ist natürlich einfach 🙂 Die Werksradios bekommen die Geschwindigkeit wohl über den CAN-Bus, da lässt sich nicht mehr so leicht die Leitung kappen 🙁
Ich finde es auch schade, dass das RNS510 so überteuert ist, daher habe ich auch erstmal das RCD510 drin, sonst hätte es "über 30.000" (Listenpreis) heißen müssen 😰 Aber irgendwann werde ich das wohl nachrüsten, allein wg. dem Kompass in der MFA+, den ich bei meinem letzten amerikanischen Mietwagen lieben gelernt habe und um keine Kabel fürs TomTom mehr rumfliegen zu haben...
Es kommt auch darauf an, wieviel Ausstattung man ab Werk hat. Mit MFL/MFA+/Telefon Premium/ParkPilot/Rückfahrkamera/Climatronic verliert man beim Umstieg auf ein Drittherstellersystem maximal viele Funktionen. Das andere extrem wäre der Austausch eines RCD210, da gewinnt man nur Funktionen 🙂
Hast du zufällig auch ein Bild von der Kartenansicht des JVC? Nur mal Interessehalber...
-Johannes
Wenn man die reinen Fähigkeiten vergleicht sieht es für das RNS510 recht mau aus würde ich sagen. Das eizige was dann noch punkten kann ist eben die perfekte Integration und das OPS. Dieser Kirmes mit Klimaanzeige ist eh für die Katz... ansonsten beim RNS:
- Video nur per DVD und auch nur im Stand
- während der Fahrt mühselige Navigation über Touchscreen (nen zusätzlicher Dreh-Drück-Steller wäre top)
- nur Stereo
- keine anderen Videoformate
- kein USB Anschluss ab Werk
Was mich beim RNS510 zudem stört ist das man immer nur 6 Radiosender anzeigen lassen kann, der Wechsel auf die anderen ist umständlich, das konnten die alten Radios auch besser, einfach auf FM gedrückt und dann gabs die nächsten 6 FM Sender. Zudem wäre irgendwie eine ordentliche Playlist Funktion gut. Die MFA Einbindung finde ich auch nicht so gut, man hat zwar etliche Tasten am MuFu aber kann trotzdem nur die Lautstärke ändern und zum nächsten Titel springen.
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Okay, damit ist das JVC natürlich sehr günstig. Du hast zwar den Preis für das RNS510 ab Werk genommen, was etwas hinkt, da das JVC ja auch nicht ab Werk zu haben ist. Der Einzelpreis für das RNS510 liegt selbst bei legalen Geräten bei maximal 1500 Euro, was aber natürlich immer noch siginifikant über dem JVC ist.Zitat:
Original geschrieben von jacflo
ein Preisvergleich macht die Entscheidung mehr als verständlich:RNS510 Dynaudio 2.700,- €
RCD 310 Dynaudio 715,- €
JVC Naviceiver 750,- €
Verkauf RCD 310 ./. ca. 250,- €
-------------------
Differenz 1.485,- € zu meinen GunstenWenn man dann noch bedenkt, das sich beim JVC als bisher einzigem 2-Din-Naviceiver das komplette Touchscreen-Panel abnehmen lässt und damit einen hervorragenden Diebstahl-Schutz bietet, ist die Entscheidung denke ich nachzuvollziehen. Das JVC kann darüber hinaus alles, was auch das RNS510 kann (Navi, SD, USB, DVD, Rückfahrkamera, IPod)
Aber bei einem Auto für annähernd 30000 bleibe ich dabei, dass ich dann nicht wegen 700 Euro das Knausern anfange und das stimmige Gesamtbild im Innenraum zerstöre. Die Entscheidung muss aber jeder selbst treffen, müssen wir jetzt hier nicht diskutieren 😉@Kali69: ja, das RNS510 kann DVDs abspielen, allerdings nur im Stand. Die Freischaltung während der Fahrt scheint etwas tricky zu sein, da dabei vorgegaukelt wird, dass das Auto immer stünde (= 0 km/h), was wahrscheinlich auch Auswirkungen auf die anderen Funktionen hat.
-Johannes
ich musst dir vollkommen recht geben bei solchen summen denke ich nicht mehr weiter über die paar euro nach weil dann könnte man ja auch noch an anderen ecken sparen !
Zitat:
Hast du zufällig auch ein Bild von der Kartenansicht des JVC? Nur mal Interessehalber...
-Johannes
hier ist mal eines auf die schnelle..
Die Funktionstasten sind ausgeblendet, die erscheinen sobald man sich mit der hand dem Touchscreen nähert.
@19Andreas86:
jeder so wie ermöchte. Ich sehe das eher praktisch: 700,- € sind schon die Hälfte für nen geilen LED-TV von Samsung, von dem ich auch täglich was habe.
Zitat:
Original geschrieben von 19Andreas86
ich musst dir vollkommen recht geben bei solchen summen denke ich nicht mehr weiter über die paar euro nach weil dann könnte man ja auch noch an anderen ecken sparen !
Beim 😉 um 1-5% feilschen und dann doch das total überteuerte Navi-Radio kaufen ... irgendwie komme ich da nicht ganz mit.
Zitat:
Original geschrieben von jacflo
hier ist mal eines auf die schnelle..Zitat:
Hast du zufällig auch ein Bild von der Kartenansicht des JVC? Nur mal Interessehalber...
-Johannes
Die Funktionstasten sind ausgeblendet, die erscheinen sobald man sich mit der hand dem Touchscreen nähert.
@19Andreas86:
jeder so wie ermöchte. Ich sehe das eher praktisch: 700,- € sind schon die Hälfte für nen geilen LED-TV von Samsung, von dem ich auch täglich was habe.
ich weiß ja nun nicht ich habe auch von meinem auto jeden tag was allso spare ich nicht am falschen ende !
Zitat:
Original geschrieben von 19Andreas86
ich weiß ja nun nicht ich habe auch von meinem auto jeden tag was allso spare ich nicht am falschen ende !Zitat:
Original geschrieben von jacflo
hier ist mal eines auf die schnelle..
Die Funktionstasten sind ausgeblendet, die erscheinen sobald man sich mit der hand dem Touchscreen nähert.
@19Andreas86:
jeder so wie ermöchte. Ich sehe das eher praktisch: 700,- € sind schon die Hälfte für nen geilen LED-TV von Samsung, von dem ich auch täglich was habe.
sag ich ja, jeder wie er möchte: dein Fz ist übrigens ne schicke Konfiguration, viel Spass beim Abholen oder bei der Übergabe beim Händler in der nächsten Woche.
Hallo,
mal ne Frage an alle hier die schon ein anderes Radio nachgerüstet haben. Welchen Radio Adapter habt Ihr verwendet. Meiner ( hier ) passt nicht.
MfG