Welches Navi und wohin mit der GPS Maus?
So, komme gerade vom Car Hifi Experten! Habe mir das Becker Indianapolis 7922 Live in einem TT Roadster ansehen können Der Inhaber von dem Laden hat dort das Teil drin! Ich muss sagen, eine Schönheit ist das Becker leider nicht, aber die Funktionen und der Preis überzeugen mich doch schon. Der Laden will so 850 Euro für das Becker 7922 inkl. Einbau haben. Preis ist OK wie ich finde. Dazu kommt aber noch der Aktivadapter fürs BOSE.
Jetzt aber zu meinen Fragen:
1. Die Reduzierblenden solle ich mir bei Audi besorgen, hat jemand diese verbaut und hat Bilder und Teilenummern parat? Ideal fand ich die Lösung die der Kerl im TT hatte nicht gerade. Zumindest Optisch. Ein wenig bessere Passgenauigkeit wäre mir da schon lieber bei den Blenden.
2. Wo am besten die GPS-Maus verstecken?
3. Die Klappe ging mit leichtem Druck zu, hat Pitter ja auch schon beschrieben, allerdings habe ich beim zumachen immer den Radiosender verstellt. Aber damit könnte ich leben.
Also, wer hat Bilder für mich die von mir aus auch unterschiedliche Radios mit diesen Reduzier-Blenden zeigen. Ich will mir einfach ein Bild davon machen wie das so bei euch ausschaut. Vielleicht bin ich auch einfach zu kritisch was die Optik angeht.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tom9999
Wo und wie wird das genau angeschlossen? Bei meinem TT mit Baujahr 99 habe ich ja sowieso kein CAN-Bus und woher ich das Tachosignal bekomme ist mir auch noch ein Rätsel.
Bei mir wurde das Rückfahrsignal aus dem Kabelstrang im Schweller Fahrerseite genommen, war 5 Minuten Sache für den Techniker.
Ich glaube es war blau. Das ist das Kabel was den Rückfahrscheinwerfer ansteuert.
Heiko
Wenn die Rechnung das her gibt (...???):
Wechsler: 8N7 057 111 AX
CD Wechsler einbauen: 91601902
Gugst du hier - kann vielleicht helfen:
http://www.zdnet.de/enterprise/print_this.htm?pid=39122858-39001160c
Gruß
Hi Tom9999,
Du hast BJ99, wie ich.
Woher den Tachoimpuls nehmen:
Ganz einfach: der liegt schon auf dem
richtigen Pin am orig. Stecker !
Gut was ?
Leider sind dafür an den Audi-Steckern
Zündung und Dauerplus vertauscht.
Mit den Adaptern müsstest Du aber im kompetenten Fachhandel gut beraten werden.
Achte darauf, daß bei dem Adapter das GAL-Signal
(Tachoimpuls) durchgeschleift wird.
Ich habe schon Adapter gesehen, da war das nicht der Fall.
Das Rückfahrsignal im allgemeinsten Fall
einfach die Rückfahrbirne, bzw.
natürlich die Leitung die dort hin führt.
Ich würde mir aber an Deiner Stelle wegen dem Rückfahrsignal wirklich keinen Kopf machen.
Geht auch ohne suuuuuper, wie gesagt.
Gruß
Micha
Adapter? Ich dachte eigentlich ich brauche nur einen Aktivadapter fürs BOSE. Da da wohl den von Dietz für knapp 100 Euro.
Danke schon einmal für die guten Tipps 🙂
Ähnliche Themen
Jetzt habe ich nochmal bezgl. des Aktivsystem-Adapters bei Dietz nachgesehen. Der 17017 kostet ja nur 30,59 Euro und ist für Radios mit 4x25 Watt ausgelegt. Der 17005 kostet 122 Euro und ist für 4x50 Watt. Handelt es sich um Sinusleistungen bei der Angabe von Dietz?
Will ja ein Becker 7922 einbauen und dieses hat 4x30 Ausgangs und 4x18 Sinusleistung. Reicht ein 17017 Adapter aus?
Gerade weil ich auch nicht weiß was die BOSE Endstufe dazwischen für eine Leistung hat?!
[url]http://www.dietz24.biz/assets/s2dmain.html?http://www.dietz24.biz/[/url]
Hi Tom,
das "kleine" Adapter reicht aus, denke ich.
Eigentlich müsste es auch möglich sein, den
BOSE über die Line-Outs des Indi anzuschliessen.
Dann spart man sich das "schwarze Kästchen" für die
Potenzialtrennung.
Ich weiss nur nicht, ob es da was fertig zu kaufen gibt.
Wichtig auch immer:
Der GAL/Tachoimpuls muss auch
durchgeschleift sein. War bei meinem Adapter nicht,
das musste ich nachziehen !!
Was Du aber auch noch benötigst, ist
ein Adapter für die Versorgung des Antennenverstärkers,
sog. Phantomspeisung.
(wie bei Dietz Artikel: 8501)
Sonst hast Du einen schlechten Empfang.
Gruß
Michael
Hola Michael!
An den Phantomadapter habe ich schon gedacht, schließlich will ich auch ein paar Radiosender vernünftig bekommen und meine GEZ-Gebühr auch nutzen 😁
Ob groß oder klein beim Aktivadapter werde ich probieren, der Boss vom Hifi-Laden hat mir angeboten erstmal den kleinen zu testen, und wenn es nichts ist dann wird getauscht. Allerdings bin ich eher dafür gleich den richtigen zu nehmen um Ärger zu ersparen. Er will mir für den großen Dietz auch einen guten Preis machen der deutlich unter 100 Euro liegt.
Momentan hat er keine Adapter vorrätig, ansonsten würde der Einbau schon diese Woche erfolgen. So kann ich in Ruhe zum Freundlichen fahren und mir diese Reduzierblenden organisieren.
Du hast nicht zufällig ein Bild von deinem Einbau parat? Würde mich noch immer interessieren ob es unterschiede beim Einbaurahmen gibt, was die Optik angeht.
Hat den niemand Ahnung was das BOSE System für eine Leistung hat? Ich habe so 180 Watt für das Coupe und 200 Watt für den Roadster in Erinnerung. Wäre wichtig um zu wissen ob der Adapter mit 4x25 ausreicht. Hab allerdings noch nicht kapiert welche Auswirkung der falsche Adapter haben kann.
Mensch, hat keiner Bilder von diesen Reduzierblenden im Einsatz?
Jetzt habe ich gerade die Rep.Anleitung durchgeschaut, dort steht das die Entfrosterdüse nicht zerstörungsfrei ausbaubar ist 🙁 Super, eine neue kostet wieder 15 Euro 🙁
Hey,
ich habe auch ein Becker-Navi mit den Reduzierblenden drin. Die Optik stört mich keinesfalls, nur die Blende läßt sich mit Bedienteil nicht mehr schliessen.
Meine Naviantenne ist in der Heckstoßstange verbaut.
Ich wollte gerne, dass man von außen nichts sieht, also weder Naviantenne noch Telefonantenne. So schlicht wie möglich eben.