Welches Motoröl
Hi,
wisst ihr, ob die Norm VW 504.00 und 507.00 für den TT 180 PS F geeignet ist. Handelt sich um ein Shell Helix Ultra VX. Habe bisher nur die Norm 503.00 als geeignet gefunden, vermute aber, dass die 504.00 eine Weiterentwicklung ist.
32 Antworten
welches bj? longlife?
mfg
Da hatten wir schon soooo viel drüber, auch mal SUCHEN!! Mensch, Corx, Du bist doch kein newbie 🙂
Stefan
nimm Mobil1 0w40 oder das Liquimoly SynthoilHightec 5w40.
und Lass auf Jahresintervall umstellen..
Ähnliche Themen
Eingefüllt haben die mir bei Audi das Shell Helix Ultra VX 5W30. Hat eine 504.00 Zulassung. Dazu habe ich hier im Forum noch nix gelesen. Schwört ihr auf Nicht-Longlife? Habe die Suche zuvor schon bemüht. Habe immer nur was zu 503.00 gefunden.
Seitdem mir mal bei meinem alten G4 1.8T eine Werkstatt Pumpedüse-Öl eingefüllt hat, das absolut nicht geeignet war, und wenn ich selber mich schlau gemacht hätte, das Öl wohl 12 Monate gefahren wäre, bin ich extrem vorsichtig geworden.
VW hat es wohl mittlerweile selber eingesehen, das die LL Öle nach 503.00 und 503.01 nichts getaugt haben.
Also werden wir mit neuen Normen beglückt.
507.00 für fast alle Diesel
504.00 für alle Benziner.
Eigentlich war die Entwicklung vom 504 er für die Benzin Direkteinspritzer gedacht.
Bei den neuen Normen wird ein HTHS Wert von min. 3.5 zugrunde gelegt und nicht so ein abgesenkter wie nach 503.00.
Aber am besten ist immer noch die Empfehlung auf 502.00 zu gehen und 15.000 km bzw. 1Jahr.
Also Mobil 1 0W 40 oder das Megol / LM Öl Super Leichtlauf nach 5W 40 er vollsyn., wie es Patrick schon gepostet hat.
Gruß
Re: Welches Motoröl
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Zitat:
Original geschrieben von Corx
Habe bisher nur die Norm 503.00 als geeignet gefunden, vermute aber, dass die 504.00 eine Weiterentwicklung ist.
http://www.motor-talk.de/t230315/f62/s/thread.html
Motoroel
Hallo,
mein 225iger mit LL-Service braucht nach nunmehr 12000 Km ca. 1 Liter Oel. Kann ich dieses Special-Longlife Oel mit 503 oo oder 50301 erhältich auch bei jeder Tankstelle einfach nachfüllen ? oder auch 504.oo ?
Danke gruß Wolfgang
Re: Motoroel
@Wolfgang Becker,
Du solltest zum Auffüllen am besten das Gleiche wie das eingefüllte Öl nehmen. Mischungen verschlechtern die Ölqualität zum minderwertigen Standard des schlechteren Öls.
Im Übrigen stehen die erforderlichen Ölnormen für den jeweiligen Motor auch in der Betriebsanleitung des TT`s.
Am Besten ist es, sich daran zu orientieren.
Hallo,
das 503.00 hat im 225 er Motor nix zu suchen.
Wenn dann 503.01 oder 504.00 oder am besten das was oben schon beschrieben wurde.
Gruß
Re: Re: Motoroel
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@Wolfgang Becker,
Du solltest zum Auffüllen am besten das Gleiche wie das eingefüllte Öl nehmen. Mischungen verschlechtern die Ölqualität zum minderwertigen Standard des schlechteren Öls.Im Übrigen stehen die erforderlichen Ölnormen für den jeweiligen Motor auch in der Betriebsanleitung des TT`s.
Am Besten ist es, sich daran zu orientieren.
Die Normen sind doch zum Teil mittelerweile überholt. Audi meinte, 503.00 wird für den TT nicht mehr genommen, nur noch 504.00 - für den 180 PS zumindest.
Re: Re: Re: Motoroel
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Die Normen sind doch zum Teil mittelerweile überholt. Audi meinte, 503.00 wird für den TT nicht mehr genommen, nur noch 504.00 - für den 180 PS zumindest.
@Corx,
LIEST Du denn eigentlich auch einmal die Antworten, welche hier so in Deinen Fragestunden kommen 😕
😁
503.00
Hab ich noch niemals in meinem AJQ eingefüllt !!
Bevor DU jetzt aber einen neuen Thread eröffnest und fragst wieviel KW der, mein, AJQ hat:
132 KW. Kein LL
😁
Jaja, der Corx.
Re: Re: Re: Motoroel
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Die Normen sind doch zum Teil mittelerweile überholt. Audi meinte, 503.00 wird für den TT nicht mehr genommen, nur noch 504.00 - für den 180 PS zumindest.
klar dass die dir sowas erzählen, die füllen schließlich die halbsynthetische scheisse ein die mittlerweile fast überall rein darf 😉