Welches Motor-Öl im S3 zugelassen?

Audi A3 8V

Kann ein S3 Fahrer mal im Betriebshandbuch nachsehen, welches Motoröl im S3 zugelassen ist, d.h. welche Norm und welche Viskositätsklasse?

Teilweise kursieren da verschiedene Informationen, ob nur Longlife-Öl zulässig ist oder auch Festintervall ohne Longlife möglich ist.

Ein Foto der entsprechenden Seite wäre natürlich auch super.

Beste Antwort im Thema

Bitte bei solchen Themen immer stichwortartig mal die Suche benutzen...

Besonders zum Thema Öl findet man immer etwas. "S3 Öl" ergibt folgendes z.B.:

http://www.motor-talk.de/.../...es-motoroel-im-s3-8v-t4666932.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...oel-im-s3-zugelassen-t4780428.html?...

http://www.motor-talk.de/forum/oelwechsel-s3-t5026777.html?page=0

http://www.motor-talk.de/.../...s3-8v-wird-empfohlen-t5690798.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S3 - Öl' überführt.]

118 weitere Antworten
118 Antworten

Hey,
also under örtlicher Ersatzteilhändler hat mir nach Vorlage der Zulassung und meiner Wunschäußerung "kein Longlife, vollsynthetisch" das öl verkauft, das im anhang ist. Abderes hatten die nich, also ne andere marke mein ich.
Was haltet ihr von dem? Falls es mist is, tausch ich es um und bestell mir über amazon eins von castrol.
Lg

Img_8971.jpg

Mit Öl kenne ich mich nicht so richtig aus. Ich weiß aber, dass 5 Liter für den S3 nicht reichen. Ich hoffe also, dass du den Rest nur nicht fotografiert hast.

Ansonsten passt ja die Norm, daher ist es zumindest nicht verkehrt. Ob es gut ist weiß ich nicht. Ich fahre selber Mobil 1 0W40

Ja, hab noch 1 Liter zusätzlich, Füllmenge laut Datenblatt sind beim S3 5.7 l

ja genau

Ähnliche Themen

Es erfüllt zwar die Norm 502.00 / 505.00, welche für den Festintervall Pflicht sind.

Aber ist für BMW gleichzeitig als Longlife gedacht, es steht zumindest so auf dem Kanister.

Das Castrol 5w30 hat die Norm 504.00/507.00 aufgrund anderer Additive, und ist für Audi / VW Longlife gedacht.

Obwohl es die gleiche Viskosität besitzt.

Hier wird von sehr vielen auf das Mobil 1 New Life - 0w40 geschworen.
Ich habe es einmal im S3 ausprobiert, und war sehr zufrieden damit.
Öl ist eine Glaubensfrage, wichtig ist dass du es oft genug wechselst und immer mal wieder auskochst auf der Bahn, wegen dem Kondenswasser und den Benzineinträgen. 🙂

Damit machst du nichts falsch...

"mein" audi-zentrum hat mir das shell helix ultra av-l 5w-30 empfohlen, weil sie es selbst verwenden.
also bringe ich zum wechsel 6 liter davon mit und alle sind zufrieden.

für den s1 meines sohnes nehmen wir es übrigens auch, der motor ist ja prinzipiell gleich. 😉

Zitat:

@macbenz schrieb am 21. Januar 2017 um 19:04:11 Uhr:


"mein" audi-zentrum hat mir das shell helix ultra av-l 5w-30 empfohlen, weil sie es selbst verwenden.
also bringe ich zum wechsel 6 liter davon mit und alle sind zufrieden.

für den s1 meines sohnes nehmen wir es übrigens auch, der motor ist ja prinzipiell gleich. 😉

Na, wenn die das empfehlen ... 😉

Sobald ich meinen S3 bekomme und mit dem Einfahren fertig bin, wollte ich ADDINOL SUPER LIGHT 05W40 einfüllen lassen. Auch Umstellung auf Festintervall. Hat jemand mit dem Öl Erfahrung gemacht? Auf Amazon etc. findet man eigentlich nur Gutes. Außerdem ist der Preis echt unschlagbar günstig. Ölwechsel auch so zwischen 12 - 15.000 km?

Also, ich hab jetzt in meinem S3 Castrol Edge 0W40 drin. Festintervall von 15.000 km.

Ich werde nach 15.000km auch auf Festinterval mit Addinol Super Light umstellen.
Die ersten zwei 5 Liter Kannister stehen schon hier.

Hallo zusammen,

da mein S3 leider in zwei Wochen zum Freundlichen muss (Gott sei dank Anschlussgarantie), habe ich mich mal mit der Ölfrage beschäftigt.

Erstmal ein paar Daten zum Fahrzeug:
EZ 3/14
Laufleistung 22000
Laufleistung pro Jahr ca. 8000
nur Kurzstrecke.

Jetzt ist ja die allgemein vorherrschende Meinung, dass man mit einem normalen Öl, also kein LL besser bedient ist, trotz des jährlichem Intervalls.

Bin am überlegen, ob ich mir dann nicht direkt bei dem Termin einen Ölwechsel mitmachen lasse.

Ich habe mir das Mobil 1 New Life 0W-40 rausgesucht.

Denkt ihr das passt soweit? Es hat ja die Freigabe VW 502 00

Denkt ihr ein 5L Kanister reicht? Dann habe ich ja auch noch was um evtl. nachzufüllen oder?

Sorry, für die blöden Fragen, aber habe ich damit noch nie beschäftigt.

Vielen Dank und ein schönes Wochenende euch allen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S3 - Öl' überführt.]

5,3-5,4 gehen beim Oelwechsel rein dann steht das Oel in der Mitte resp oben bei Max. Niemals die 5,7 liter einfuellen denn das ist die Gesamtmenge und beim Oelwechsel geht nie alles raus. Sonst kannste deinem Kat Sayonara sagen.
Btw: das arme Auto nur Kurzstrecke. Dein Oel muss duenn wie Wasser sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S3 - Öl' überführt.]

Das New Life wird doch bald ersetzt durch das FS 0W40 hab ich gelesen.
Finde die Info aber auf der Homepage nicht mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S3 - Öl' überführt.]

Bitte bei solchen Themen immer stichwortartig mal die Suche benutzen...

Besonders zum Thema Öl findet man immer etwas. "S3 Öl" ergibt folgendes z.B.:

http://www.motor-talk.de/.../...es-motoroel-im-s3-8v-t4666932.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...oel-im-s3-zugelassen-t4780428.html?...

http://www.motor-talk.de/forum/oelwechsel-s3-t5026777.html?page=0

http://www.motor-talk.de/.../...s3-8v-wird-empfohlen-t5690798.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S3 - Öl' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen