Welches handy passt in die Phonebox?
Passt das oben genannte IPhone in die Box? Ich habe das Audi smartphone interface mitbestellt.
Und was ist der Unterschied zwischen der Phone Box, die man ja dazu bestellen kann und der normalen Box die ja Serie ist. Unterscheiden die sich von der Größe?
Ich fürchte mein IPhone 6plus passt nicht rein.
Beste Antwort im Thema
Jedes Jahr gibt es neue Handýs.
Die größe der Phonebox wurde (vorsichtig geschätzt) ca. im Jahr 2013 festgelegt. Zu dieser Zeit gab es kein iPhone 6 oder 7 Plus.
Auch wenn das viele hier vielleicht nicht verstehen, aber in jeder Entwicklung eines Pkw gibt es Meilensteine zu welchen gewisse Entscheidungen getroffen werden müssen, sonst gibt es keine Vorstellung bzw. Markteinführung ...
Im übrigen, mein Galaxy 7 Edge passt rein, ohne Ladekabel. Mit passt es auch nicht ... Aber auch das gab es 2013 noch nicht
28 Antworten
Jedes Jahr gibt es neue Handýs.
Die größe der Phonebox wurde (vorsichtig geschätzt) ca. im Jahr 2013 festgelegt. Zu dieser Zeit gab es kein iPhone 6 oder 7 Plus.
Auch wenn das viele hier vielleicht nicht verstehen, aber in jeder Entwicklung eines Pkw gibt es Meilensteine zu welchen gewisse Entscheidungen getroffen werden müssen, sonst gibt es keine Vorstellung bzw. Markteinführung ...
Im übrigen, mein Galaxy 7 Edge passt rein, ohne Ladekabel. Mit passt es auch nicht ... Aber auch das gab es 2013 noch nicht
Gibt es für die Phone Box irgendwo eine Maßzeichnung, mit Höhe Breite usw?
Was für ein Zufall, hab meine gerade ausgebaut 🙂
Der Qi Lader hat eine Auflagefläche von 15,4 cm × 8,4cm
Die höhe ist vorne 6,9cm und hinten 5,9 cm
Vielen Dank für die schnelle Hilfe ?? was ich noch bräuchte wäre die Höhe vom Boden bis zu den usb Buchsen und wie breit die Stelle ist mit den usb Buchsen ist. Könntest du mir da auch helfen?
Ähnliche Themen
Boden Qi - USB-Buchsen ~1cm
breite USB seite : 3 cm
Hallo,
ich brauche ein neues Handy (Android, vorzugsweise Samsung) und würde gerne eines kaufen welches in die Phonebox meines TT 8S passt. Und zwar flach, so dass die induktive Aufladung funktioniert.
Ich glaube mit dem S21 wird das in keiner Version funktionieren, die sind einfach zu groß. Hat jemand Erfahrungen mit dem S20 oder S20 FE? Passt eines dieser beiden Modelle in die Phonebox? Das S20+ ist definitiv zu groß, das hatte ich schon mal versucht.
Was ist mit dem Google Pixel 4A oder 5? Ich nehme an die sollten passen, kann das jemand verifizieren?
Danke schonmal!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Smartphone passt in die TT Phonebox?' überführt.]
für mich wäre es das letzte wenn ich mein Handy nach der "phonebox" oder Ladebox im Auto auswählen müsste 😉
die Frage kannst du dir aber selbst beantworten ; die maße von den Handys wirst du bei jedem Hersteller finden
und deine Fläche abmessen kannst du selbst in 2min (oder weniger)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Smartphone passt in die TT Phonebox?' überführt.]
phone box=mistgeburt
das dümmste von audi ist die phonebox.
Das Handy darf max 155mm lang sein, um noch flach zu liegen zu kommen in der Phonebox. Breite ist kein Problem.
Ich nutze die Phonebox überhaupt nicht mehr. Sobald irgendeine App läuft, wie Blizer.pro oder Spotify etc. kommt kein Laden mehr zu Stande. Der Akkustand kann nicht mal mehr gehalten werden. Außerdem wird das Handy durch das induktive Laden fast schon heiss.
Das Verhalten, was syccon beschreibt, kann ich nur bestätigen. iPhone 12 in der phonebox, Navigation und Musik aktiv. Das Handy wird sehr heiß und auf dem Display steht der Hinweis, dass das Gerät sich abkühlen muss. Akkuladung konnte nicht gehalten werden. Überlege schon, im Winter die Stromversorgung für das induktive Laden zu deaktivieren.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 29. August 2021 um 19:11:29 Uhr:
für mich wäre es das letzte wenn ich mein Handy nach der "phonebox" oder Ladebox im Auto auswählen müsste 😉die Frage kannst du dir aber selbst beantworten ; die maße von den Handys wirst du bei jedem Hersteller finden
und deine Fläche abmessen kannst du selbst in 2min (oder weniger)
Danke für den super Tipp mit dem Ausmessen... 😉 Auf die Idee bin ich schon auch gekommen, es ist nur leider nicht so einfach auszumessen unten in der Box. Und ich habe schon mit ausgeschnittenen Pappkarten etc versucht die Maße zu bestimmen, aber wenns um ein paar Millimeter geht ist das leider nicht zielführend..
Zitat:
@Celsi schrieb am 29. August 2021 um 21:32:27 Uhr:
Das Handy darf max 155mm lang sein, um noch flach zu liegen zu kommen in der Phonebox. Breite ist kein Problem.
Perfekt, danke dir! So genau konnte ich es bisher nicht bestimmen, mit der Info kann ich arbeiten 🙂
Ich hab, siehe weiter oben, mal direkt die Fläche am Qi-Charger im ausgebauten Zustand gemessen : 154 x 84