Welches Gewindefahrwerk TT RS Roadster ?

Audi TT 8J

Nachdem die Suche zum Thema TTRS und Gewindefahrwerk nichts gebracht hat folgende Frage:

Welches der 3 Gewindefahrwerke würdet Ihr empfehlen für die "Landstraßenhatz" (keine Rennstrecke) mit "bissle" Restkomfort für die (Roadster)Karosse ? Fahrzeugeinsatz ganzjährig.

H&R
KW (welche Variante?)
oder Bilstein ?

Die 2. Frage hierzu ist, gibt es ein Fahrwerk das auf Knopfdruck sich in der Höhe verstellen läßt (Thema Winter, Parkhäuser...) ?

Wäre nett, wenn sich diejenigen mal melden die ein Gewindefahrwerk in Ihrem TT RS verbaut haben.

Beste Antwort im Thema

ähm Sorry, aber was ist mit den Felgen passiert?? 😕

96 weitere Antworten
96 Antworten

Und was kostet mich bei dir ein Bilstein Fahrwerk für meinen Boxster S 876 ? 😁

und als Mitarbeiter beim ThyssenKrupp Konzern, bekommt man bis zu 25% Preisnachlass bei Bilstein! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K


und als Mitarbeiter beim ThyssenKrupp Konzern, bekommt man bis zu 25% Preisnachlass bei Bilstein! 😉

Was hat denn Thyssen mit Bilstein zutun? bzw. wieso bekommt man denn nachlass?

LG

Zitat:

Original geschrieben von genjia



Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K


und als Mitarbeiter beim ThyssenKrupp Konzern, bekommt man bis zu 25% Preisnachlass bei Bilstein! 😉
Was hat denn Thyssen mit Bilstein zutun? bzw. wieso bekommt man denn nachlass?
LG
http://www.thyssenkrupp-bilstein.de/de/unternehmen/historie.html

😉

musst ne Mail an Bilstein senden und nachfragen. Habe die Antwortmail mit den Prozenten leider schon gelöscht.

Ähnliche Themen

Verbaut H&R nicht auch Bilstein Stoßdämpfer? zumindest bei Monotube?
habe es schon mehrere male gelesen und gehört...
aber gerade weil doch H&R so hart sein soll, wird doch Bilstein B14 auch nicht viel weicher sein oder?
wer hat denn schon erfahrungen mit dem B14 ??? wie tief komme ich damit?
fahre 20 zöller und wollte schon möglist tief gehen.... so das ungefähr der reifen anfängt unter dem Kotflügell zu verschwinden...
so wie bei Martins TT ungefähr 🙂

Bilstein sind ja traditionell Fahrwerke und keine Tiefwerke. Also sonderlich tief kommst du damit nicht, dafür ist das Fahrgefühl mit das Beste. Und optisch langts trotzdem 😉

Stimmt. Die gehen nur so tief wie es auch Sinn macht.
Ein Show-Fahrwerk ist es nicht.

@ Comsat

Im Porsche Bereich sind die schon teurer und fürn 986 gibts nur B16. Was anderes kauft der Porschefahrer zu 90% nicht 😉 Das liegt aber schon in Bereich um die 1.900,- Euro ca.
Wobei es für Porsche für mich nichts anderes geben würde (Walter Röhrl Abstimmung). 😁

Grüße
Mike

Zitat:

Original geschrieben von genjia



so wie bei Martins TT ungefähr 🙂

Bei deiner ET !! Ob das geht ?? 😁

Img-5943

Zitat:

Original geschrieben von RealMike


Stimmt. Die gehen nur so tief wie es auch Sinn macht.
Ein Show-Fahrwerk ist es nicht.

@ Comsat

Im Porsche Bereich sind die schon teurer und fürn 986 gibts nur B16. Was anderes kauft der Porschefahrer zu 90% nicht 😉 Das liegt aber schon in Bereich um die 1.900,- Euro ca.
Wobei es für Porsche für mich nichts anderes geben würde (Walter Röhrl Abstimmung). 😁

Grüße
Mike

Ich hab nen 987 😁

Italien-013

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von genjia



so wie bei Martins TT ungefähr 🙂
Bei deiner ET !! Ob das geht ?? 😁

ja genauso soll es aussehen 🙂

wieso bei meiner et??? habe ET 45

haben die Felgen auf dem bild nicht ET 46 ???

ist ja nicht wirklich ein großer unterschied 🙂

Zitat:

Original geschrieben von genjia



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Bei deiner ET !! Ob das geht ?? 😁

ja genauso soll es aussehen 🙂
wieso bei meiner et??? habe ET 45
haben die Felgen auf dem bild nicht ET 46 ???
ist ja nicht wirklich ein großer unterschied 🙂

Könnte knapp passen wenn 245er Reifen 🙂

Frt-8651022333416660933-9060675493054982773

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von genjia


ja genauso soll es aussehen 🙂
wieso bei meiner et??? habe ET 45
haben die Felgen auf dem bild nicht ET 46 ???
ist ja nicht wirklich ein großer unterschied 🙂

Könnte knapp passen wenn 245er Reifen 🙂

ja hab 245 ger ...

was sind das denn für Reifen auf dem Bild

das Fahrwerk auf dem Bild ist doch KW V1 oder? es geht doch auch nur bis 50mm tief oder täusche ich mich da?

weil das B14 auch bis zu 50mm angegeben ist!

Zitat:

Original geschrieben von genjia



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Könnte knapp passen wenn 245er Reifen 🙂

ja hab 245 ger ...

was sind das denn für Reifen auf dem Bild
KW V1

Hankook 🙂 245

Neu

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von genjia


ja hab 245 ger ...

was sind das denn für Reifen auf dem Bild
KW V1

Hankook 🙂 245

ja und zu der tieferlegung....? sollte es doch auch mit dem B14 gehen!?

beide fahrwerke sind mit der selben tiefe angegeben!

Zitat:

Original geschrieben von genjia



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Hankook 🙂 245

ja und zu der tieferlegung....? sollte es doch auch mit dem B14 gehen!?
beide fahrwerke sind mit der selben tiefe angegeben!

Ich sag mal so, ein KW würd und werde ich nicht mehr kaufen, egal wie tief es gehen soll 🙂

Der TT wurde so weit runtergeschraubt, wie es nur ging, hinten bis Anschlag, vorn soweit, dass man noch

normal lenken konnte.

In schnellen Kurven hat es trotzdem hier und da vorn noch geschliffen 😁.

Gemessen wurde nicht 😉

Dsc00388
Deine Antwort
Ähnliche Themen