Welches Gewindefahrwerk TT RS Roadster ?

Audi TT 8J

Nachdem die Suche zum Thema TTRS und Gewindefahrwerk nichts gebracht hat folgende Frage:

Welches der 3 Gewindefahrwerke würdet Ihr empfehlen für die "Landstraßenhatz" (keine Rennstrecke) mit "bissle" Restkomfort für die (Roadster)Karosse ? Fahrzeugeinsatz ganzjährig.

H&R
KW (welche Variante?)
oder Bilstein ?

Die 2. Frage hierzu ist, gibt es ein Fahrwerk das auf Knopfdruck sich in der Höhe verstellen läßt (Thema Winter, Parkhäuser...) ?

Wäre nett, wenn sich diejenigen mal melden die ein Gewindefahrwerk in Ihrem TT RS verbaut haben.

Beste Antwort im Thema

ähm Sorry, aber was ist mit den Felgen passiert?? 😕

96 weitere Antworten
96 Antworten

Willst meinen sehen ?? 😁😁

Zitat:

@comsat schrieb am 19. März 2015 um 12:40:31 Uhr:


Willst meinen sehen ?? 😁😁

😁😁😁😁 der war gut

aber mal spaß beiseite - ich tue mich doch etwas schwer.

Schwanke ständig zwischen V2 oder V3 - z.Zt. Rabatt
Tiefe Version kein Rabatt

Frage mich wie tief komme ich mit einem KW V2 normal inkl. 9x19 et52 und 255er Walzen ??? 🙄

Je nach Reifentyp/Fabrikat und Knubbelbearbeitung und Qualität der Radhausschalenverlegung völlig unterschiedlich tief.
Wenn die Radhausschale eventuell zurück geschnitten oder wenigstens angeklebt wird, der Knubbel weg ist, und ein normal breit ausfallender Reifen drauf ist, kannst richtig runter.

Mit einem Sportmaxx GT oder einem S1 Evo und Knubbel schleifts vielleicht schon in Serienhöhe...

Zitat:

@cleo66 schrieb am 19. März 2015 um 13:40:00 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 19. März 2015 um 12:40:31 Uhr:


Willst meinen sehen ?? 😁😁
😁😁😁😁 der war gut

aber mal spaß beiseite - ich tue mich doch etwas schwer.

Schwanke ständig zwischen V2 oder V3 - z.Zt. Rabatt
Tiefe Version kein Rabatt

Frage mich wie tief komme ich mit einem KW V2 normal inkl. 9x19 et52 und 255er Walzen ??? 🙄

So tief, ist mein alter mit KW V1.

Die Höhe macht bei V1-V2-V3 keinen Unterschied.

Kjk-001
Kjk-004
Kjk-010
+1
Ähnliche Themen

@Mogli_A4

was heißst schleift in Serienhöhe - das geht doch gar nicht. Ohne FW ist der TT doch ein Hochhaus .

@cosmat
Du hattest auf den Bildern ein KW V1 normal Standard drin?
Und da war wahrscheinlich 0 Restgewinde oder?

Nun hast V3 tief drin???
Wie hast du das eingestellt?

Sorry Fragen über Fragen

MFG

Bei KW anrufen und sagen, dass man mehr Gewinde möchte.
Dann machst ein Foto von deinem Achslasten Aufkleber im Motorraum
und schickst denen es, die passen dann zu dem tieferen Gewinde
die Federn an, hat mich dann 100 Euro mehr gekostet.

Ja, ist jetzt ein V3, beim ersten TT war es ein V1 ( normal tief )

Herausgekommen ist dann das:

2013-09-09-09-52-36
2013-08-20-12-48-32

sowohl mein Coupé als auch ein Leihcoupé haben mit den o.g. Reifen mit Original S-Line-Fahrwerken geschliffen. Nicht auf den Hubbeln vor der Eisdiele, aber bei artgerechter Haltung und/oder Urlaubsgepäck im Kofferraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen