Welches Gewindefahrwerk TT RS Roadster ?

Audi TT 8J

Nachdem die Suche zum Thema TTRS und Gewindefahrwerk nichts gebracht hat folgende Frage:

Welches der 3 Gewindefahrwerke würdet Ihr empfehlen für die "Landstraßenhatz" (keine Rennstrecke) mit "bissle" Restkomfort für die (Roadster)Karosse ? Fahrzeugeinsatz ganzjährig.

H&R
KW (welche Variante?)
oder Bilstein ?

Die 2. Frage hierzu ist, gibt es ein Fahrwerk das auf Knopfdruck sich in der Höhe verstellen läßt (Thema Winter, Parkhäuser...) ?

Wäre nett, wenn sich diejenigen mal melden die ein Gewindefahrwerk in Ihrem TT RS verbaut haben.

Beste Antwort im Thema

ähm Sorry, aber was ist mit den Felgen passiert?? 😕

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von s4cabrioman


KW V2 Inox

meine bekomme ich in leben nicht so tief.
Ich habe 1,5cm an die Kotflügelkante noch Luft und habe max 1cm Restgewinde.
und hinten könnte ich ihn in den Kotflügel drehen, da fehlt mir die Höhe, denn sonst
habe ich kein Gewinde mehr und der Teller würde vom Gewinde rutschen
,...
Ich mach morgen mal Bilder,...

Gruß Christian

Irgendwie verstehe ich das nicht 😕

Je weiter du den Teller EINDREHST ( nach OBEN ) desto tiefer kommt er. ( so wars bei mir )

Je weiter du den Teller RAUSDREHST ( nach UNTEN ) desto höher kommt er.

Auf dem Bild, Hinterachse.
Da kann mans sehen.

Dsc00193

so sieht es bei mir auch aus, nur das bei mir der Ring zum rausdrehen
ganz unten am Ende des Geindes angekommen ist. Bzw. ich nur noch
1cm Restgewinde habe,... dann fällt der Teller runter,...

Zitat:

Original geschrieben von s4cabrioman


so sieht es bei mir auch aus, nur das bei mir der Ring zum rausdrehen
ganz unten am Ende des Geindes angekommen ist. Bzw. ich nur noch
1cm Restgewinde habe,... dann fällt der Teller runter,...

Dann müsste das Teil ja hochbeinig dastehen !! 😕

Sind die Federn zu kurz ?? 😁

Schön wäre es, er ist gerade bündig,...
Federn von KW richtig ausgezeichnet,...
aber irgendwas passt da nicht,....

wenn ich wie bei dir auf dem Bild den eloxierten lilanen Ring
einstellen würde, dann könnte mein TT nicht mehr fahren.
Die Reifen würden sich mit dem Innenkoftlügel anfreunden,
und das Auto würde sich keinen mm mehr bewegen lassen,...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von s4cabrioman


Schön wäre es, er ist gerade bündig,...
Federn von KW richtig ausgezeichnet,...
aber irgendwas passt da nicht,....

wenn ich wie bei dir auf dem Bild den eloxierten lilanen Ring
einstellen würde, dann könnte mein TT nicht mehr fahren.
Die Reifen würden sich mit dem Innenkoftlügel anfreunden,
und das Auto würde sich keinen mm mehr bewegen lassen,...

Dann kann da in der Tat was nicht stimmen.

Ich tippe auf die Feder !

Auf dem Bild ist der Lila-Federteller ganz eingedreht ( nach oben hin )

Ttqt
Dsc00269

ich stehe mit kw in Kontakt, die rätseln glaube ich selber gerade,...

ich hatte ein ähnliches problem an der vorderachse. da wurds auch immer tiefer bis es nicht mehr fahrbar war. dafür hab ich an der hinterachse gerade so die angegebene tiefe erreicht. ich glaub, bei KW geht die qualität gerade den bach runter. ich kauf jedenfalls nix mehr von denen.

Hallo,
ich habe das Thema wieder ausgegraben da ich mir auch ein Gewindefahrwerk für meinen RS kaufen möchte.
Da es anscheinend zurzeit Probleme mit KW gibt würde ich eher zum Bilstein B16 PSS10 tendieren.
Hat wer ein Bilstein Gewinde verbaut und kann darüber berichten ?

Danke

Hallo,
bin zur zeit total hin und her gerissen was meine entscheideung (gewindefahrwerk) angeht....
habe auch bis vor kurzem auf das SC bestanden, aber was ich hier zur zeil lese schreckt mich eher ab.....
hatte gestern mit einem herrn von KW telefoniert der mir versichert hat, das die Street Comfort Fahrwerke von KW eines der bestern Fahrwerke sind die es von KW gibt, und das es kaum Reklamationen gibt.... und die, die Reklamieren nur (2-3%) auch absolut alles€€ ersetzt bekommen, was auch immer kaputt geht.......
er erzählte mir auch dass, das SC Fahrwerk die selben Stoßdämpfer technick wie V2 ist, nur mit anderen federn! .... soviel zu den kaputten Stoßdämpfern! 🙂

was gibts denn neues bei den leuten mit den Problemen was das SC fahrwerk angeht????
immer noch unzufrieden? oder neuerdings eine lösung gefunden?!

stehe quasie immer noch am anfang was meine suche nach einem gewindefahrwerk angeht....

will so in etwa 1000€ ausgeben und kann mich da nicht entscheiden!
vielleicht helft Ihr mir bei meiner entscheidung.....

H&R soll ja angeblich sehr hart sein!
KW soll ja problememit den Stoßdämpfern haben....

was machen????? 🙂

würde mich mich über alle kommentare von Euch freuen! 🙂
danke im voraus!
und LG

hab mein kw sc kurz nach der auslieferung im 04/2010 einbauen lassen und bin von dem fw immer noch total begeistert, nach meinen bisherigen erfahrungen würde ich es sofort wieder so machen, wahrscheinlich dann in meinem neuen rs ;-)

Das V1 INOX in meinem A4 kommt nach 3 Richtversuchen im Frühjahr wieder raus.
( 3 mal hat KW die Stoßdämpfer getauscht 🙄 )

hallo freunde,

wir haben in unserem ttrs roadster ein normales kw v3 im mai 2009 eingebaut. das ding ist echt sautief und absolut alltagstauglich, wir fahren 20" und selbst beii schlechten strasssen alles io.
nach nun 34 tsd störungsfreien km kann ich das fahrwerk jedem nur empfehlen.
mit dem sc hat kw die kennlinie meines wissens nach ein wenig weicher gemacht.

mfg klaus

Ttrs-1
Ttrs-2

ähm Sorry, aber was ist mit den Felgen passiert?? 😕

ähm olli aus k,,,, das is ein frauenauto ;-)) (und denen gefällt das so)

fällt halt auf , sind mittlerweile auch ander drauf---jedes jahr was neues ;-)

mfg klaus

Zitat:

Original geschrieben von khr8


ähm olli aus k,,,, das is ein frauenauto ;-)) (und denen gefällt das so)

fällt halt auf , sind mittlerweile auch ander drauf---jedes jahr was neues ;-)

mfg klaus

😁😁😁 so sei es....😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen