Welches Fahrwerk ist komfortable?

Audi 80 B3/89

Hi Leute,

bin letztens mit meinen Bruder nach Berlin gefahren. Der hat ein Koni-gelb Fahrwerk drin.
Müsste 60/60 sein. Auf jeden Fall sind da auch andere mitgefahren und die hats da ganz schön
rumgestoßen im auto. Ich hab halt noch das originale drin. Und bin schön dahin gecruised.
Heimwärts sind die meisten dann bei mir mitgefahren. Hehe.. wie bitter ^^
Naja er hat halt das Auto schon so gekauft.
Ich würd ja mein schon gern tiefer legen, hab ich auch vor. Aber nach dem Winter erst.
Aber ich will kein steinhartes.. wo ich nur drüberkriechen muss...
hm.. Vielleicht H&R doch zu hart für mich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dom80er


Was für ein Markenfahrwerk ist den Komfortable?

Dann sind wohl 35/35 Federn wohl für mich doch das beste?
Aber merkt man denn auch die 35mm?
Wenn andere hier sagen beim 60/40 hat sich fast nix verändert?

Mal ein Bild von gestern..

Also wenn jemand sagt beim 60/40 hat sich fast nix verändert, dann waren entweder schon dieselben Federn drinn, oder derjenige rechnet mit der Tieferlegung von einen Meter wenn sich mit 6 cm anscheinend nichts verändert.

Apropo Keilfahrwerk, ich hatte beim B4 40/40 drinn, und dieser war hinten unbeladen schon 2 cm tiefer, das sieht dann aus wie so ein BMW voll mit Türken besetzt. würd ich nie wieder machen. Beim A6 hab ich jetz 45/35 und bin super zufrieden damit, weil er hinten 1 cm höher ist wie vorne, sieht meiner Meinung nach viel besser aus.
mfg

58 weitere Antworten
58 Antworten

is ja gut =)

Zitat:

Original geschrieben von Dom80er


Ich würd gern so ein fahrverhalten wie in einen audi a8 haben.
geht das ^^

klar: Musst [

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

]hier[/url] mal gucken:

Mir egal, ich kauf mir demnächst das 60/40 von H&R
wenn ned reiss ich es wieder raus ^^

Mann ich weiß es jetzt immer noch ned.. zwecks Fahrwerk ^^
chris_te schreibt hier ja das Federn 35/35 auch reichen und sportlich härter wird..
Is da was dran?

Ähnliche Themen

Ja .

Das 35/35 heisst doch hinten und vorne 35mm tiefer oder?
Gibts da auch Federn die Unterschiedlich sind und zur keilform beitragen?

nochmal Ja. z.b. 50/35

Aber ab ner bestimmten Tiefe braucht man doch andere Dämpfer?

Ja man sagt ab 40mm, aber gibt auch welche die fahren ne 60er feder mit originalen dämpfern. die halten halt meist nicht lang, von der fahreigenschaft ganz zu schweigen.

Ach dann ist die Belastung auf die Dämpfer wohl größer?

Nicht grüßer, aber die arbeiten in einem Bereich, für den sie nicht entwickelt worden sind.

Hab habe die 35mm H&R bei mir drin und auch eine Keilform. Wenn ich meinen Kofferraum voll mach, liegt er gerade auf der Straße.

Was auch sehr gut sein soll sind 35mm H&R Federn mit Bilstein B6 / B8 Dämpfern.

Hab mich schon lange mit Fahrwerken im Audi 80 beschäftigt und auch mit vielen Leuten geredert.

Meine Empfehlung:

Original Fahrwerk
Original Sportfahrwerk
H&R 35mm mit Öl-Dämpfer
H&R 35mm mit Gas-Dämpfer (Bilstien B6 / B8)

evtl. Fichtel / Sachs Fahrwerk oder Sachs Performance (hab ich aber selbst nie gefahren, soll aber auch gut sein)

aber bitte keine keilform, des is nur was für 3er BMW´s 😁

Außerdem is der effekt von einem sportfahrwerk gleich null wenn man den wagen nicht gleichmäßig tieferlegt.
Jedes serienfahrwerk ist dann besser als der Keil.
Entweder gleichmäßig tieferlegen, oder besser Gewindefahrwerk rein, und die beste Gewichtsverteilung ausmessen lassen.

Greetz

Aber es sagen doch einige hier wenn man 35/35 oder sowas nimmt das dann
der 80er audi einen hängearsch bekommt..?

Und das möchte ich ja möglichst vermeiden.

meiner hat 60/60 & da hängt nix 😎

sieht meiner meinung nach auch wesentlich besser aus,als wenn die kiste wie ne läufige mieze rumkraucht,die ständig den hintern hebt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dom80er


Mann ich weiß es jetzt immer noch ned.. zwecks Fahrwerk ^^
chris_te schreibt hier ja das Federn 35/35 auch reichen und sportlich härter wird..
Is da was dran?

Habe WEITEC ULTRA GT 35/35 bei meinem

Audi 100 typ44

und es ist schon ziemlich hart, fahrendes Sofa ist es nicht mehr 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen