Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 80 B4 Sport-Fahrwerk

Audi 80 B4 Sport-Fahrwerk

Themenstarteram 28. Februar 2004 um 19:39

Welches fahrwerk würdet ihr mir empfehlen welches wenig kostet sonst aber gute qualität hat? Wer eins anzubieten hat auch gebraucht der würde mir sehr weiter helfen oder wo ich eins billig her bekomme! Oder wer mir mit Federn die für Orginaldämpfer geeignet sind weiterhälfen könnte wäre ich sehr dankbar! Wer mir bei teschnisch tipps geben kann immer her damit denn ich kenne mich in dem Gebiet nicht so aus!

DIESES MAL BLEIBT DAS DRINNEN KLAR NICHT WIEDER LÖSCHEN! ;)

Gruß Alex

Ähnliche Themen
37 Antworten

Wolltest du dir nicht mal ein Gewindefahrwerk kaufen? Spar doch lieber ein bisschen länger und hol dir doch was Vernünftiges ;) Lieber ein bisschen länger einen "Audi Allroad" fahren, als sich später zu ärgern und unter Umständen wieder Geld auszugeben.....

Themenstarteram 28. Februar 2004 um 22:08

Ja da hast du schon recht bloß ich möchte eigentlich nicht so viel geld da rein stecken weil ich mir immer sage das auto ist über 10 Jahre alt und irgendwann brauche ich auch mal ein neues! Das ist ja die sache! Ich möchte das Auto gerne tiefer haben aber Günstig! Was soll an einem Gebrauchten FW schlecht sein? Ein Gewinde kann ich mir echt nicht leisten und das macht das Auto auch nur tiefer und ein 60/40 kann ich auch das ganze jahr fahren! Denke nicht das es damit ein problem gibt! So groß gönnen die unterschiede nicht sein Zwischen einem KW gewinde und einem normalem mittelklasse FW!

Zitat:

Original geschrieben von NEWBIE_17

Ja da hast du schon recht bloß ich möchte eigentlich nicht so viel geld da rein stecken weil ich mir immer sage das auto ist über 10 Jahre alt und irgendwann brauche ich auch mal ein neues!

Nagut, wenn du schon denkst, dann würde ich mir überlegen die ganze Kohle zu sparen und ins neue Auto zu investieren. So wär das ja quasi rausgeschmissenes Geld.

Die Unterschiede zwischen den ganzen Fahrwerken sind teilweise schon recht enorm, speziell bei der bequemlichkeit. Außerdem hört man relativ oft, dass die Billigfahrwerke nicht gleichmäßig tief kommen oder schnell platt sind usw.

Ich an deine Stelle würde mir Federn verbauen. Damit kommste zwar nicht ganz so tief, aber der Unterschied wär schon enorm. Das wär wohl der beste Kompromiss.

Themenstarteram 28. Februar 2004 um 22:43

Wie weit kann ich denn da runter ohne das meine Dämpfer gleich die hufe hoch machen? Was muss ich darüber noch wissen oder was muss ich da noch beachten?

Kannst max. 40mm verbauen. Irgendwo gibts auch 60er Federn mit TÜV, aber ich will nicht wissen, wie knüppelhart die sind. Hol dir am besten H&R oder Eibach Federn...die sind nicht ganz so hart.

Da Einzigste, was zu beachten wäre, sind wohl nur noch intakte Dämpfer. Mehr wüsste ich nicht.....

Themenstarteram 28. Februar 2004 um 22:58

Kannst du mir zu 40mm raten oder ehr noch weniger? Was ist mit feserwegsbegrenzern brauche ich die? Leiden darunter meine dämpfer? Woran ergenne ich denn ob die Dämpfer noch frisch sind? Muss ich da die Spur neu einstellen lassen oder wie siet das überhaubt mit der Montage aus ist das schwer?

Also ich persönlich würde nicht mehr als 30mm verbauen, dass ist dann einfach zu hart. Begrenzer solte man auch nicht brauchen. Klar leiden Dämpfer darunter....eigentlich das ganze Auto. Aber da du denWagen ja nicht ewig fahren willst, dürfte das nicht soooo wichtig sein ;) Wenn die Dämpfer schon schwammig und ölig sind, dann sind die nicht mehr ganz frisch. Mach am besten mal in einer Werkstatt so einen Dämpfertest, der kann dir das genauer sagen. Montiert hab ich noch keine, schein wohl aber nich sooo schwer zu sein, man braucht nur Federspanner.

Ach ja, und Spur einstellen sollte man auch....den Reifen zuliebe ;) Und die Kosten für das Eintragen nicht vergessen!

Themenstarteram 28. Februar 2004 um 23:15

Was kostet denn sowas ich hab davon noch keine Ahnung weil ich das noch nie gemacht habe da erst 19 :D

Was meinste denn? Einbau, Eintragen Spur?

Spur ca. 60,-

TÜV 40,- oder so

Einbau ca. 150,-....jeden nachdem wo, ob mit Connections oder ohne usw. ;)

PS: Ich muste auch noch nie zum TÜV oder Federn einbauen......bin auch erst 19 ;) Da sind wir schon 2 :D

Themenstarteram 28. Februar 2004 um 23:21

Aso nochmal zu den konis was kann ich für 4 koni gelb berappen ohne schlechtes gewissen zu viel bezahlt zu haben?

Puhh keine Ahnung was die neu kosten....

Pauschal kann man sagen - Neupreis minus 20% = guter Kauf :D ;)

Themenstarteram 28. Februar 2004 um 23:34

Wenn dann mach ich das einbauen selber bis jetzt hab ich alles selbst gemacht! Hab auch schon die bremsanlage selbst erneuert scheiben abgedreht neue beläge rein läuft wie neu! und und und ...

Jo, dann kannste dir ne Halle mieten oder so...oder nur die Federspanner, dann passt das schon ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen