Welches Fahrwerk ist komfortable?

Audi 80 B3/89

Hi Leute,

bin letztens mit meinen Bruder nach Berlin gefahren. Der hat ein Koni-gelb Fahrwerk drin.
Müsste 60/60 sein. Auf jeden Fall sind da auch andere mitgefahren und die hats da ganz schön
rumgestoßen im auto. Ich hab halt noch das originale drin. Und bin schön dahin gecruised.
Heimwärts sind die meisten dann bei mir mitgefahren. Hehe.. wie bitter ^^
Naja er hat halt das Auto schon so gekauft.
Ich würd ja mein schon gern tiefer legen, hab ich auch vor. Aber nach dem Winter erst.
Aber ich will kein steinhartes.. wo ich nur drüberkriechen muss...
hm.. Vielleicht H&R doch zu hart für mich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dom80er


Was für ein Markenfahrwerk ist den Komfortable?

Dann sind wohl 35/35 Federn wohl für mich doch das beste?
Aber merkt man denn auch die 35mm?
Wenn andere hier sagen beim 60/40 hat sich fast nix verändert?

Mal ein Bild von gestern..

Also wenn jemand sagt beim 60/40 hat sich fast nix verändert, dann waren entweder schon dieselben Federn drinn, oder derjenige rechnet mit der Tieferlegung von einen Meter wenn sich mit 6 cm anscheinend nichts verändert.

Apropo Keilfahrwerk, ich hatte beim B4 40/40 drinn, und dieser war hinten unbeladen schon 2 cm tiefer, das sieht dann aus wie so ein BMW voll mit Türken besetzt. würd ich nie wieder machen. Beim A6 hab ich jetz 45/35 und bin super zufrieden damit, weil er hinten 1 cm höher ist wie vorne, sieht meiner Meinung nach viel besser aus.
mfg

58 weitere Antworten
58 Antworten

Ich hab Koni gelb mit H & R Federn 60/40 drin und kann nicht über mangelnden Komfort klagen.Vielleicht hat er ja auch die Konis zugedreht?Dann wird es natürlich knüppelhart.

aber ob das komfortabel is,wird auch ansichtssache sein 😁

wenn komfort so wichtig is,würd ich die tieferlegung weglassen,gescheite dämpfer einbauen & jut seien lassen ?!

hab mir heut nen schönen 90er angeschaut & bin mir fast schon sicher,dass wenn mein sportfahrwerk durchgerockt is,kommt wieder nen stinofahrwerk rein & wahrscheinlich geht damit noch der ein oder andere krams mit über bord ?! 🙂

Lass es mit der Tieferlegung 😉

Höchstens Standarddämpfer mit 35/35 Federn. Aber selbst da wird er schon merklich sportlicher/härter...

hab auch sportfahrwerk in meinem 80er
auf der autobahn hüpf ich schon ganz schön hoch und runter 😁
aber macht auch i- wie fun 😁
versteh nicht warum alle aus seinem auto laufen 😁
bei mir will immer jeder mit fahren, freuen sich vorallem auf die nächste autobahn ein- oder ausfahrt mit ner lang gezogenen kurve wo alle bremsen
und ich auf´s gaß gehe 🙂

Hab den so gekauft weiss aber nicht die marke, steht i- wie auch nicht im schein steht nur Rubin-rot -.-

Ähnliche Themen

Ich hab mir jetzt bei meinem ein Supersport 50/50 verbaut, aber auch nur, weil mein originales total hinüber war (lief schon das Öl aus den Dämpfern). Bin echt überrascht, dass es noch so komfortabel ist. Man kann schön sportlich fahren damit, aber auch sehr gemütlich über die Autobahn cruisen. Natürlich merkt man, dass es kein Komfortfahrwerk ist, aber als knüppelhart würde ich das jetzt auch nicht bezeichnen. Ich hab auf jeden Fall bis jetzt keine Rückenprobleme. Bin top zufrieden damit. Das beste war der Preis: 245 € inkl. Versand FÜR NEN QUATTRO!!!

hab heute mal in mein schein genauer geschaut... und nun bräucht ich ma eure hilfe 😁
ich will wissen was ich für nen fahrwerk habe, alle sprechen immer von 50/50 oda 60/60 etc.
in meinem schein steht:
Fahrwerktieferleg. D.A ND Federn: H&R audi 80 AB 9.86, VO. 7.5 Wind: HI 12.5 WIN Rubinrot
was solln das heissen? ^^ (Wind, WIN? ^^) VO und HI denk ich mal Vorne und hinten 😁

Mfg danke schonma 🙂

WIN = Windungen ...

Zitat:

Original geschrieben von luckyzippo


WIN = Windungen ...

thx, und was kann man aus den daten lesen?

was hab ich denn für nen fahrwerk? 50/50 60/60? etc.?! weiss das vllt einer

Danke

Du kannst halt nur sehen,wieviele Windungen die Federn haben.... über Tiefgang scheint nichts drin zu stehen ... ungewöhnlich

jep is komisch,aber hat irgendwo hier schonmal einer erwähnt 😕

aber irgendwo müssen doch angaben zur höhe sein,entweder als eintrag in der differenz oder als neue feste höhe ?!
wenn de die alten papiere noch hast unten im zusatz für ergänzungen,steht dann irgendwas wie zu zifffer & blablabla oder im abnahmeprotokoll vom prüfer 😉

hmm hab grad in dem alten geschaut steht der selbe schman wie in dem neuen.
naja dann weiss ich das halt nicht 🙁
aber danke euch nochma 🙂

vielleicht den hersteller der federn kontaktieren,der sollts eigentlich wissen ?!

Ich würd gern so ein fahrverhalten wie in einen audi a8 haben.
geht das ^^

nein

Deine Antwort
Ähnliche Themen