Welches Diff ratet ihr mir beim 328ia für kürzere Übersetzung?
Hi,
ich fahre einen e36 328ia Touring und bin suuuper zufrieden mit dem Auto.
Ich persönlich finde die Übersetzung zu lang und wollte euch fragen welches Diff ich verbauen kann,damit er eine gute Ecke kürzer übersetzt ist.Eventuell das 3,45er vom 320i???Denke mal dann dürfte er von der Beschleunigung her deutlich flinker werden oder?Fahre nicht viel Autobahn damit.Soll natürlich haltbar sein,weil ich das Auto penibel pflege und es stets in Schuss halte.
LG Christian
PS:Hier ein Bild von dem Dicken:-)
Beste Antwort im Thema
Benutz mal die SuFu, das Thema hatten wir schon öfters. Such am besten mit 325iA, da gibt es sehr viele Beiträge vom User "ALPINA B3 3.2", das ist unser Diffexperte 😁
Ps.: Schöner Touring, sieht noch gut aus!
20 Antworten
Benutz mal die SuFu, das Thema hatten wir schon öfters. Such am besten mit 325iA, da gibt es sehr viele Beiträge vom User "ALPINA B3 3.2", das ist unser Diffexperte 😁
Ps.: Schöner Touring, sieht noch gut aus!
Die M-Front und M3-Spiegel hast du selbst nachgerüstet?
Ja such mal und setz die richtige Lösung hier bitte rein, damit andere User, die auch mal danach suchen, die Antwort hier finden 😉
Danke dir!
Ja,wobei die Spiegel die Tage wieder ab kommen.Gefällt mir nicht,original find ich besser;-).Die Front sowie Nierenblech usw ist alles im November neu gekommen.Hab jetzt noch eine Sportausstattung nachgerüstet,allerdings Stoff.Ist mir lieber als Leder.
Ähnliche Themen
Meine ersten E36 hatten auch die M3 Spiegel und ich fand die immer schöner, bis ich zum ersten mal die "normalen" Speigel dran hatte. Passen einfach besser zur Form.
Alles Geschmacksache. BTW: Ich stehe auch eher auf die Originalen. Die Anderen sind mir etwas zu prollig. Erinnern mich immer an die Zubehörspiegel aus den 70ern für die Manta´s und Co. Sorry komm nun mal aus der Zeit, kann ja auch nichts dafür😁
Selbst wenn Du beim E36 mit dem 5 - stufigen ZF - Automatikgetriebe das kürzeste erhältliche Differential verbaust (4.44), reicht es immer noch für echte 230 km/h (im Bereich der Abregeldrehzahl von 6500 U/min.). Du hast also freie Auswahl.
Ich hätte einfach gerne eine kürzere Übersetzung die man spürt.Wenn ich das 3,45 vom 320 verbaue wird man das doch denke ich merken gegenüber meinem 3,07 oder?
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Selbst wenn Du beim E36 mit dem 5 - stufigen ZF - Automatikgetriebe das kürzeste erhältliche Differential verbaust (4.44), reicht es immer noch für echte 230 km/h (im Bereich der Abregeldrehzahl von 6500 U/min.). Du hast also freie Auswahl.
Hallo
Nicht ganz, die Gänge 1-4 sollten nicht zu kurz werden und auch der Charakteristik des M52 gerecht werden.
Das kürzeste welches in den USA beim 328iA ab Werk verbaut wurde ist das 3.91, finde ich persönlich jedoch nicht optimal.
Beim 325iA würde ich das 3.73 empfehlen, habe dieses seit 1999 verbaut und ist natürlich auch standfest und passte ohne Änderungen, weil es die Japanversion ist.
Beim 328iA wäre das Südafrika 325iA Diff 3.64 absolut perfekt, weil selbst das 3.46 Diff meines 3.2L noch etwas zu lange ist.
Das 3.45 Diff ist natürlich auch nicht schlecht, nur passt es ohne weitere Änderungen nicht und ob es auf die Dauer standfest ist, weiss ich nicht.
Gruss
???????
Ich wäre froh wenn mein 328i Autom. mit original Diff. überhaupt so schnell wäre, der Wagen ist ja nur mit 225KM Höchstgeschwindigkeit angegeben. Könnte allerdings sein, dass der Fünfte dann nicht mehr als Spar-/Schongang ausgelegt ist sondern dann ein vollwertige Fahrstufe wird. Dann könnte unter Umständen eine höhere Endgeschwindigkeit erreicht werden.
Hab aber überhaupt keine Kenntnis über eine solche Auswirkung. Wäre aber interessant. Wer weiß mehr.?
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Selbst wenn Du beim E36 mit dem 5 - stufigen ZF - Automatikgetriebe das kürzeste erhältliche Differential verbaust (4.44), reicht es immer noch für echte 230 km/h (im Bereich der Abregeldrehzahl von 6500 U/min.). Du hast also freie Auswahl.
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
???????Ich wäre froh wenn mein 328i Autom. mit original Diff. überhaupt so schnell wäre, der Wagen ist ja nur mit 225KM Höchstgeschwindigkeit angegeben. Könnte allerdings sein, dass der Fünfte dann nicht mehr als Spar-/Schongang ausgelegt ist sondern dann ein vollwertige Fahrstufe wird. Dann könnte unter Umständen eine höhere Endgeschwindigkeit erreicht werden.
Hab aber überhaupt keine Kenntnis über eine solche Auswirkung. Wäre aber interessant. Wer weiß mehr.?
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Selbst wenn Du beim E36 mit dem 5 - stufigen ZF - Automatikgetriebe das kürzeste erhältliche Differential verbaust (4.44), reicht es immer noch für echte 230 km/h (im Bereich der Abregeldrehzahl von 6500 U/min.). Du hast also freie Auswahl.
Nochmals Achtung:
Der 5 Gang sollte nicht in Betracht gezogen werden, sondern die Gänge 1-4 sollten der Handschaltversion angepasst werden, der 5 wird dadurch auch deutlich kürzer ist dann ein Kompromiss und sogar im Prinzip ein Fahrgang.
Kann beim 328iA nur das 3.45 - 3.73 empfehlen.
Gruss
Hi Alpina, hast du den Erfahrung bzgl. aus der 5 Fahrstufe einen brauchbaren Fahrgang zu machen?
Wie und was wurde damit erreicht?
Ist die 5 Stufe überhaupt dafür geeignet oder zerlegt es dann irgendwann die Fahrstufe?
Kann wie immer Alpina nur wider sprechen. Ich hatte in meinem 325iA ein 3,91 Diff verbaut und der 5te Gang war damit auf der Autobahn und der Landstraße sehr gut nutzbar. Laut Übersetzungsrechener wäre
Der Wagen 266km/h gelaufen, was er selbst verständlich nicht geschaft hat. Und man sollte nicht nur die Gänge 1-4 in Betracht ziehen sondern auch den 5. und wenn man an die Übersetzung des Handschalters ran möchte, dann führt kein Weg am 3.91 vorbei, welches sich auch noch leichter beschaffen lässt als die Japanausführung.